Intel i7 970 oder Intel i7 2600k?

@ widder0815

Woher hast du das mit dem Sechskerner für 1155? Meines Wissens nach ist bis jetzt in keiner Intel-Roadmap ein Sechskerner für 1155 angekündigt.
 
Der 1366 kostet mehr, zieht deutlich mehr Strom, Tripple Channel bietet nur in Benchmarks einen Vorteil, der 6 Kerner ist in Games überflüssig, In Anwendungen ist er zu dicht am 2600k dran, als dass das den Mehrpreis erklären könnte.
Der 1366 Sockel ist Geschichte, ist einfach so, 1155 ist dabei, auf ihn läuft noch Ivy Bridge, jedes neue Bios verbessert die Situation (obwohl jetzt schon problemlos läuft).
Es gibt einfach keinen Grund mehr für Sockel 1366.
 
Finde zudem den geringeren Stromverbrauch und die geringere Abwärme gut. Würde mich in jedem Fall für den 2600k entscheiden.
 
Ist aber jetzt nicht so entscheidend, der i7 2600k ist auch mit Standardtakt sehr schnell.
Wichtig ist halt, dass er dabei deutlich weniger Strom zieht als der i7 970.
 
Habe ich doch nicht behauptet :schief:.....er aber das der 2600k in der Übertaktbarkeit unschlagbar wäre.

Und das ist defenitiv falsch ;)

ich hab noch keinen über 4,2 ghz gesehen.

edit : meiner läuft unter luft wenn ich es drauf anlege mit 4,7 ghz ;)....4,5 ghz macht meiner mit 1,24v und ist unter luft 24/7 tauglich
 
Habe ich doch nicht behauptet :schief:.....er aber das der 2600k in der Übertaktbarkeit unschlagbar wäre.

War ja klar, aber wie weit kannst du den i7 2600k übertakten, wenn du die gleiche Kühlanlage benutzt wie für den 980X? ;)

edit : meiner läuft unter luft wenn ich es drauf anlege mit 4,7 ghz ;)....4,5 ghz macht meiner mit 1,24v und ist unter luft 24/7 tauglich

Tja, das reicht eben nicht, der 2600k geht unter Luft noch höher, also wird er auch unter Wasser noch höher gehen und unter Dice und LN² auch und denk immer daran, dass wir nicht vom 980X mit freiem Multi reden, sondern vom 970, der keinen freien Multi hat, der muss über den Referenztakt übertaktet werden und wird sicher nicht so hoch gehen wie ein 980X.
 
Zurück