Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

? Mehr als 40 Fps liefert das System (6700k@Stock, Asus 1080 Advanced, 16GB Ram) nunmal nicht in meinem schnelltest. :)
Wieviele FPS hast du denn so in 4k? Die Differenz sollte ja nicht wirklich von der CPU her kommen, eher aufgrund 1080ti >> 1080.

Üblicherweise erreiche ich 60 FPS (60HZ TFT), in Instanzen und Raids eigentlich kein Thema. in der offenen Welt gibt es Gebiete wie Suramar, da fallen die FPS schon mal kurzzeitig auf 35-45 FPS. Ich sehe im Taskmanager dann einen CPU Kern auf gestrichen 100% während die GPU eben bei 70% ist.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ok ich akzeptiere WoW als Beispiele und frage ob es denn jetzt eine Intel CPU oder eine andere gibt, welche so eine starke IPC hat, dass die 60fps gehalten werden?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ich würde den 7700k in den Ring werfen, kanns aber nicht validieren

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Üblicherweise erreiche ich 60 FPS (60HZ TFT), in Instanzen und Raids eigentlich kein Thema. in der offenen Welt gibt es Gebiete wie Suramar, da fallen die FPS schon mal kurzzeitig auf 35-45 FPS. Ich sehe im Taskmanager dann einen CPU Kern auf gestrichen 100% während die GPU eben bei 70% ist.

Grad noch ein bischen mit AA rumgespielt, je nach Einstzellung komm ich mit meinem "Fast Uhd" zwischen 40 Fps (max AA) und 110 Fps (AA aus).
Jetzt kann ich auch die Drops nachvollziehen. Mit AA auf Maximum ist die Graka am Anschlag und mehr als 40 FPS gehen nicht, dafür brichts nicht ein. Mit AA aus sind die max fps deutlich höher, aber wenn ich z.b. auf der verheerten Insel in Nebel Fliege, oder hoch über die Insel steige, dann dropt die Framerate und die GPU Auslastung.

Und ich glaube nicht das ein 7700k diese Drops abfängt. Zumindest nicht wenn man den CPUs in den Settings nicht etwas entgegenkommt.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Also Schlussfolgerung, ein Spiel was so auf SingleCore getrimmt ist, ist mit keiner in naher Zukunft erscheinenden CPU zu retten.

Frage ist jetzt nur, wie gross ist der Unterschied zwischen Ryzen und Kabylake?

Macht es sinn für solch vereinzelte Spiele auf in Zukunft wertvollere Kerne zu verzichten? Oder schafft es eine Ryzen CPU doch WoW spielbar zu halten?

Wenn Coffee Lake mehr Kerne hat (wovon ich stark ausgehe) wird auch hier der Takt etwas sinken. Es wird fast mit Sicherheit eine super Gamer CPU, das will ich gar nicht abstreiten.

Die Frage zum Preis und den vergleich zum dann vielleicht erhältlichen Ryzen+ muss man aber abwarten.

Spannend bleibt es.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ok ich akzeptiere WoW als Beispiele und frage ob es denn jetzt eine Intel CPU oder eine andere gibt, welche so eine starke IPC hat, dass die 60fps gehalten werden?

Wenn eine Menge los ist, wird es keine CPU auf der Welt geben, die die 60fps halten kann.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Witzlos?
Ahja, deswegen sind die ausgewählten Spiele aus dem 7800X/7900X Test von CB halt durch deutlich moderner als der PCGH Testparcour.
Klar, auf älteren Spielen liegt Intel nochmal ne Schippe vorn, aber das bedeutet wir bewerten die CPUs von heute auf ihre Fähigkeiten die Spiele von Morgen darzustellen anhand Tests von Gestern.
Vllt fällt deswegen der Unterschied zwischen den CPUs bei PCGH größer aus als bei CB. Weil letztere halt Spiele von heute getestet hat und nicht SC2...
Anstatt die CB Tests abzutun sollte man vllt auch einfach vergleichen welcher Testparcous genutzt wird und sich nicht immer nur die Rosinen rauspicken.


Und gewöhn dir mal an deine Beiträge zusammenzufassen. Multiquote & edith Button sind jetzt keine Schwarze Magie.




Ich hatte meinen zweiten Kaffee noch nicht, irgendwie find ich dort keine 4k Tests.

Und nochmal, CPUs von heute bewerte ich nach Ihrer Leistung in Spielen, deren Engine Zukunftweisend ist, oder sein könnte. Klar sind die meisten Spiele nicht so fordernd, aber dafür kaufe ich auch keine teure CPU!

Merkt man, das dir der Kaffee noch fehlte! Oder glaubst du, das eine CPU in 4K mehr leisten kann, als in 1080p?
Für mich ok, wenn du auf einen anderen Test mehr Wert legen möchtest, aber für mich sieht das halt anders aus.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Bitte berücksichtigen, dass Du gegebenenfalls CPUs anders bewertest als er (und vielleicht noch andere). Manche zocken Dauerbrenner wie WoT oder Wow für Jahre hinaus und lediglich einmalig die Battlefield Kampagne :)

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

in der offenen Welt gibt es Gebiete wie Suramar, da fallen die FPS schon mal kurzzeitig auf 35-45 FPS. Ich sehe im Taskmanager dann einen CPU Kern auf gestrichen 100% während die GPU eben bei 70% ist.
Den LOD Regler von 10 auf 7 oder 8 stellen und schon schießen die FPS in die Höhe. Der sichtbare Unterschied ist äußert gering und steht in keinerlei Verhältnis zum Performanceverlust. Blizzard sollte gut genug wissen, dass ihre schrottige Singlethread-Engine für so was nicht gemacht ist und es noch keine CPU auf dieser Welt gibt die gebiete wie Suramar mit mindestens 60 FPS schafft.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Bin auch WoW-Spieler.

Mein 4770k@4.5ghz macht einen sehr guten Job.

Die beste "WoW-CPU" out of the box ist der 7700k.

Diesen würde ich persönlich aber nicht kaufen.
Für das Geld gibt es mehr Kerne/Threads, die vor allem in der Zukunft wichtig sein werden.

Außerdem ist der 7800x mit 370 unwesentlich teurer, beim Board muss man auch noch einmal ~50€ dazuzahlen.
Die CPU lässt sich gut oc'en und hat dann im Endeffekt die SingleCore Leistung eines 7700k und ist somit für WoW ebenfalls TOP!

Btw: Auch Ryzen stellt WoW flüssig dar. Ein 1600x hat einen Single Core Boost von 4.1ghz z.B. was mehr als ausreicht um in WoW Spaß zu haben ;)

Für 120+ FPS Spieler (ich spiele zB in Dungs/Raids mit 100+, da meine CPU nicht mehr hergibt) müsste es aber ein Intel sein.

Für 60fps reicht jede halbwegs gute CPU - Legion hatte ich mit meinem 2500k angefangen (4.5ghz) lief auch soweit sehr gut und der ist @4.5ghz auf dem Single Core Niveau vom 1600x wenn nicht sogar darunter.

Und in WoW wird es IMMER und bei JEDER CPU Drops geben.
Mach mal einen Worldboss wo aufeinma 40+ Menschen casten ;)
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Und nochmal, CPUs von heute bewerte ich nach Ihrer Leistung in Spielen, deren Engine Zukunftweisend ist, oder sein könnte. Klar sind die meisten Spiele nicht so fordernd, aber dafür kaufe ich auch keine teure CPU!

Siehste, und genau DAS bildet der PCGH Benchmark Parcours nicht wirklich ab weil dort noch ältere Spiele vertreten sind.

Merkt man, das dir der Kaffee noch fehlte! Oder glaubst du, das eine CPU in 4K mehr leisten kann, als in 1080p?
Für mich ok, wenn du auf einen anderen Test mehr Wert legen möchtest, aber für mich sieht das halt anders aus.

Tja, wenn die DIskussion aber um 4k geht sollte man auch 4k Benches abliefern. Denn die Aussage war dass der Ryzen im 4k unterlegen ist, nicht in FHD.
Nur zum Verständnis für dich, die CPU wird in 4k nicht mehr leisten als in FHD, aber die Frage ist wie stark sie "einbrechen". Und das kann man nicht anhand der FHD Benches ableiten...
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Der Wahnsinn, die gefühlt letzten 5 Jahre wurden die Worte CPU Limitiert wie Fremdwörter behandelt, nun gibt es wieder Konkurenz, weil AMD eine sehr solde CPU gebracht hat und man kann auf einmal nur noch zocken mit einer 4,5ghz Intel CPU alles andere wird zur Diashow!

Ich sehe hier niemanden der das auch nur angedeutet hat.
Ryzen ist ein Stück langsamer in Spielen, ja, aber deswegen muss man noch lange nicht User die das sagen irgendetwas unschönes unterstellen.
Gefühlt trifft es dabei ganz gut, da du ja kein Zitat anbringst.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Man merkt hier ganz deutlich, das die meisten gar keine Ahnung von Ryzen haben. Man muss mitnichten einen 7700K für 144hz haben. Das ist absoluter Schwachsinn. Mittlerweile ist Ryzen auf einem Niveau mit dem 7700K und liefert dabei bedeutend bessere min-FPS, also bestens für High-fps Gaming geeignet. In meinem Falle liefert der Ryzen deutlich höhere fps in jeglicher Hinsicht in nahezu jedem Spiel, vom Schrottspiel Starcraft 2 mal abgesehen, als mein vorheriger Skylake. Viele schwätzen hier von Ryzen, haben diese CPU noch nicht mal, und erlauben sich ein Urteil. Das ist für ganz schön peinlich und ankotzen tut mich so etwas auch.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Wobei dein Beitrag ebenso subjektiv geprägt ist. Es kommt schlicht darauf an, was man zockt. Ich muss auch nicht zwingend die entsprechende CPU besitzen, um ein Resümee zu ziehen. Dafür testen ja Redaktionen wie pcgh oder CB verschiedene Spiele. Wenn man allerdings Eben jene nicht zockt, sondern WoT, Wow oder WoWs (wie ich), bringen mir Angaben zu Bf1 Multiplayer nicht wirklich etwas.

Jeder kauft nach seiner eigenen Situation. Oder nicht? Daher verstehe ich nicht, warum man immer etwas schlecht reden muss oder dies als schlecht reden auffast, wenn ein anderes Produkt dem eigenen vorgezogen wird. Du schreibst, dass bei deinen Spielen Ryzen sich flüssiger gibt. Warum dann in Frage stellen, dass jemand mit völlig anderen Spielgewohnheiten zu einer anderen Entscheidung kommt?

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ja, 95 Watt TDP. Exakt das, was ich voraus gesagt habe. :D
4GHz all Core Boost ist doch super. Wenn man den jetzt auch noch auf all Core 4,5GHz ziehen kann, ist das die kommende Gaming CPU Empfehlung.
Jetzt muss der Preis noch stimmen.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ich frage mich, was aus den 4/8er-CPUs wird. Werden die (wie weiter oben in einem Post spekuliert) CPUs künftig wie folgt aufgeteilt sein...

i7: 6/12
i5: 6/6
i3: 4/8
Pentium: 4/4
Celeron: 2/4
2/2er fallen weg oder es gibt bald Desktop-Atoms (ggfs. auch 1/2er-CPUs... Die sind immernoch flotter wie ein Atom.). :lol:

... oder gibt es dann keine 4/8er-CPUs mehr? Keine 4/8er-CPUs halte ICH persönlich für unwahrscheinlich... Die Lücke zwischen 6/6 und 4/4 wäre da doch etwas sehr groß. :ugly:
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Sorry, hab den falschen Antwort-Button nachm Smiley-Quickeditor gedrückt... Bitte löschen.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Der i3 wird sicher maximal 4C/4T
i5 4C/8T
i7 6C/12

6C/6T könnte wenn der Multi geschlossen ist zum i5 gehören und bei einem offenem Multi zum i7.
Den Cache könnte man beim i5 zusätzlich nocht etwas kastrieren.
 
Zurück