Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Kommt drauf an was man unter Hai Änd versteht. Mein oller 4770k reicht bei 60 fps auch für triple 4K.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Kommt drauf an was man unter Hai Änd versteht. Mein oller 4770k reicht bei 60 fps auch für triple 4K.

Genau, geht es rein um 60fps fähige CPU, reicht ein 4770K locker. Die seltenen Spiele welche diese CPU nicht packt oder welche mit einer Stärkeren CPU besser laufen, zeigen oft, dass der 4770K nicht mal voll ausgelastet ist und trotzdem die 60fps nicht packt. Hier hat das aber sehr wenig mit der CPU Leistung an sich zu tun, sondern eher an der schlechten Optimierung des Games. Und mit dass hier stärkere CPUs dennoch besser abschneiden, ist meist, die mit die Methode, mit Raketen auf Spatzen schiessen.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Dachte fast das wäre eine AMD Werbung ... :ugly:
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Nenn mir auch nur ein einziges Spiel, welches unter UHD (oder auch nur WQHD) wegen einer halbwegs modernen CPU (jetzt kein i3 oder so, denke wir verstehen uns) egal ob AMD oder Intel unter 60fps fällt und es nicht die GPU ist, welche die 60fps verhindert.
Einige Flugsimulatoren, Raumsimulatoren und dieser Titel um die Jahrtausendwende Outcast 1.1 im Technik-Test: Trotz Multi-Threadings ist ein 5-GHz-Prozessor ratsam
Starcraft, Anno gibt schon welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Als ich das erste Mal gehört hab 6 Kerner für den Sockel 1151 hab ich gedacht, das wäre doch eine Überlegung Wert. Müsste so kein neues Board holen. Aber dann kamen die Gerüchte mit nur mit z370 oder 1151v2... Auch wenn es nur Gerüchte sind, irgendwie verdirbt das nur die Lust. Die prognostizierten Werte scheinen zwar Recht ordentlich aber bei dem Chaos was Intel in letzter Zeit veranstaltet wird Ryzen immer attraktiver.
Ich hoffe zumindest das Coffee Lake nicht ganz so ein Faul wird wie Skylake X, das Potential der Plattform scheint ja vorhanden zu sein
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ich hoffe zumindest das Coffee Lake nicht ganz so ein Faul wird wie Skylake X, das Potential der Plattform scheint ja vorhanden zu sein

Coffee Lake ist ja Kaby Lake basierend und hat nichts mit Skylake X zu tun.
Beim Coffee Lake 6 Kerner hast du 12MB Cache. Der Skylake X 6 Kerner hat weniger Cache.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ja, aber die sind eben so grotte, dass die schnellste CPU da auch nichts nützt. Du hängst irgendwie immer im CPU Limit.

Sind wohl wieder Arma 3 Spieler ;)

Spaß bei Seite, ich habe selber einen i5 2500K @ 4 Ghz gehabt, und habe jetzt einen R5 1600 und kam bei keinen von meinen Spielen ins CPU Limit, außer in GTA 5, wobei das mit dem R5 1600 auch wieder Geschichte ist, und ich spiele in FHD.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ich werf mal nen Spekulatius in die Runde :D

Wenn bei CL der i7 6c/12t und der i5 6c/6t hat stellt sich ja das Problem wo man die Vierkerner einordnet. Ich glaub man wird da den 4c/8t dann als i3 laufen lassen und den 4c/4t sogar nur noch als Pentium, 2c/4t wird dann mit Celeron das kleinste, 2c/2t fliegt raus, das ist ja echt nicht mehr zeitgemäß. Das man den Kaby Lake Pentium HT beschert hat war also nur ein erster Schritt, mit CL wirds da noch ne Stufe runter gehen. Ein Indiz dafür könnte auch sein das man bei Kaby Lake den i3 auch als unlocked K-Model herausgebracht hat, als kleine Vorbereitung auf das ehemalige Topmodell was dann in diesen raster rutschen wird und natürlich auch unlocked sein sollte. Vielleicht reagieren sie ja auch ganz unten auf AMD und erlauben dann bei den zukünftigen Pentium und Celeron auch wieder übertakten (das gab es doch schon einmal?), so ein ~90€ Pentium 4c/4t auf 5,0 Ghz übertaktet wäre dann mal der echte Geheimtip für Budgetspieler :daumen:

Edit: Bis Kaby Lake hatte Intel ja ein eigenes Die für die Zweikerner, ist das richtig? Wenn ja, gut möglich dass sie sich das bei Coffe Lake dann sparen und die Zweikerner auch mit HT komplett rausfliegen, weil bei einem 6 Kern Die 4 Kerne für einen ~50€ Celeron zu deaktivieren wäre sicher nicht mehr wirtschaftlich. Neuer Low Budget Bereich wäre dann gleich der 4c/4t als Pentium oder nen neuem Namen, analog wie AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ich glaube nicht, dass Intel das so machen wird.
Der 4 Kerner mit SMT wird weiterhin i7 8700k heißen.
Der 6 Kerner mit SMT wird eben i7 8750 oder höher heißen und natürlich keine 350€ sondern 450€ kosten.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Nenn mir auch nur ein einziges Spiel, welches unter UHD (oder auch nur WQHD) wegen einer halbwegs modernen CPU (jetzt kein i3 oder so, denke wir verstehen uns) egal ob AMD oder Intel unter 60fps fällt und es nicht die GPU ist, welche die 60fps verhindert.

Kein Problem, World of Warcraft hängt in UHD mit allen Reglern nach rechts im CPU Limit in freie Wildbahn. Da ist die Grafikkarte teilweise nur bei 60-70% Auslastung. Davon gibt's noch mehr Beispiele wie andere MMOs.
Ich weiß dass ihr alle immer nach den Benchmark auf den Seiten wie PCGh giert und vergleicht. Aber eine 30 Sekunden Sequenz reicht eben nicht immer aus um ein realistisches Bild zu bekommen.
Ich behaupte auch nicht, dass Ryzen schlecht ist, nur wenn man für alles gewappnet sein will eben auf Intel setzen muss. Und allgemein rum zu posaunen, dass es kein CPU Limit bei UHD Auflösung existiert ist eine Lüge. Es kommt immer darauf an was man spielt. Es gibt natürlich genügend spiele wo diese Aussage zutrifft, aber eben bei weitem nicht bei allen.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Kein Problem, World of Warcraft hängt in UHD mit allen Reglern nach rechts im CPU Limit in freie Wildbahn. Da ist die Grafikkarte teilweise nur bei 60-70% Auslastung. Davon gibt's noch mehr Beispiele wie andere MMOs.
Ich weiß dass ihr alle immer nach den Benchmark auf den Seiten wie PCGh giert und vergleicht. Aber eine 30 Sekunden Sequenz reicht eben nicht immer aus um ein realistisches Bild zu bekommen.
Ich behaupte auch nicht, dass Ryzen schlecht ist, nur wenn man für alles gewappnet sein will eben auf Intel setzen muss. Und allgemein rum zu posaunen, dass es kein CPU Limit bei UHD Auflösung existiert ist eine Lüge. Es kommt immer darauf an was man spielt. Es gibt natürlich genügend spiele wo diese Aussage zutrifft, aber eben bei weitem nicht bei allen.

Du hast mir den glauben an die Menschheit zurückgegeben, danke?

WoW dein ernst? Unter 60fps wegen CPU Limit? Modernes Spiel?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Wows, Stellaris, da gibt's einige. Modernität ist nicht das einzige Kriterium, vielleicht sollte man Relevanz nehmen. Bf1 im Multiplayer spielen lächerliche 40-50.000 Spieler...

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Kein Problem, World of Warcraft hängt in UHD mit allen Reglern nach rechts im CPU Limit in freie Wildbahn. Da ist die Grafikkarte teilweise nur bei 60-70% Auslastung. Davon gibt's noch mehr Beispiele wie andere MMOs.
Ich weiß dass ihr alle immer nach den Benchmark auf den Seiten wie PCGh giert und vergleicht. Aber eine 30 Sekunden Sequenz reicht eben nicht immer aus um ein realistisches Bild zu bekommen.
Ich behaupte auch nicht, dass Ryzen schlecht ist, nur wenn man für alles gewappnet sein will eben auf Intel setzen muss. Und allgemein rum zu posaunen, dass es kein CPU Limit bei UHD Auflösung existiert ist eine Lüge. Es kommt immer darauf an was man spielt. Es gibt natürlich genügend spiele wo diese Aussage zutrifft, aber eben bei weitem nicht bei allen.

Hab grade aus Spaß mal UHD eingestellt, Stufe 10 und bin durch Sturmheim geflogen. Graka Auslastung konstant 100% bei knapp unter 40 Fps.
(War im Wald, hab gekämpft, war an den Klippen...)
Gut es ist kein "echtes" UHD, sondern nur 3620x2036, aber hier komme ich einfach nicht aus dem GPU Limit. (UHD mit 3840 × 2160 ist jetzt nicht soo weit weg. Hoffe ich :D)

Stell ich das Ganze auf mein "natürliches Setting" WQHD bei Stufe 7 gammelt die Graka manchmal bei 70%, dafür läufts mit >120 Fps.
Zugegeben, ich hab einen Intel i7, einen Stock 6700k. Aber das ist weder High End, noch bin ich damit "für alles gewappnet". Nur wenn du implizierst dass ein Ryzen dass nicht packen würde, dann zweifle ich das schonmal an.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Weißt du eigentlich was du da schreibst?
Der 6800K ist genau 4% schneller in Spielen als der 1800X, das ist natürlich der Möderwert und stammt noch aus April vor dem AGESA 1006 Update!
Der 7800X liegt in neuen Tests gerade mal 0,2% vorne und in diesem neuen Test ist der 6850k noch 6% vor dem 1800X, während er im April noch 9% davor lag.
Ryzen 5 im Test: 1600X, 1600, 1500X und 1400 gegen Core i5 (Seite 2) - ComputerBase
Core i7-7800X und Core i9-7900X im Spiele-Benchmark - ComputerBase

Ich bin auf die Nachtests im August bei CB gespannt, ob das dann noch immer so ist.

Das immer jeder glaubt er könnte es besser wissen;) Anstatt erst danach zu fragen, wie man vielleicht darauf kommt!
1. Sind die CB CPU Spiele Tests überwiegend, naja ausgewählt... Das Spiele verwendet werden, bei denen die Engine, oder die GPU schon limitiert, erklärt auch warum im Gegensatz, zu den PCGH Tests zum Beispiel die Unterschiede generell viel kleiner sind!!! Daher ist der Test auch recht Witzlos, natürlich nur meine Meinung! Aber ein 6800K ist zum Beispiel , um konkret zu bleiben, bei PCGH im Crysis 3 und BF1 mit weniger Takt schneller, als der 1800X und bei weniger Takt schon über 10% schneller und zusätzlcih auch sparsamer. Ausgegangen vom Basistakt lässt sich der 6800K sogar prozentual mehr übertakten, als der 1800x.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Ich glaube nicht, dass Intel das so machen wird.
Der 4 Kerner mit SMT wird weiterhin i7 8700k heißen.
Der 6 Kerner mit SMT wird eben i7 8750 oder höher heißen und natürlich keine 350€ sondern 450€ kosten.

Ich denke eher, das der 1151 6 Kerner weniger kosten wird, als die bisherigen 6 Kerner, damit wären rund 350-400 je nach Marktsituation und Wechselkursen schon drin.


Und allgemein noch zu den Spielen und 60 Fps

R7 1700 knackt i7-7700K - AMD Ryzen 7 1700X und 1700 im Test: Acht Kerne fur 350 Euro sind verlockend - Golem.de
AMDs Ryzen 7 1800X im Test

aus der Hüfte sind da 5 Spiele bei, in denen auch moderne CPUs keine 60Fps schaffen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Das immer jeder glaubt er könnte es besser wissen;) Anstatt erst danach zu fragen, wie man vielleicht darauf kommt!
1. Sind die CB CPU Spiele Tests überwiegend, naja ausgewählt... Das Spiele verwendet werden, bei denen die Engine, oder die GPU schon limitiert, erklärt auch warum im Gegensatz, zu den PCGH Tests zum Beispiel die Unterschiede generell viel kleiner sind!!! Daher ist der Test auch recht Witzlos, natürlich nur meine Meinung! Aber ein 6800K ist zum Beispiel , um konkret zu bleiben, bei PCGH im Crysis 3 und BF1 mit weniger Takt schneller, als der 1800X und bei weniger Takt schon über 10% schneller und zusätzlcih auch sparsamer. Ausgegangen vom Basistakt lässt sich der 6800K sogar prozentual mehr übertakten, als der 1800x.

Witzlos?
Ahja, deswegen sind die ausgewählten Spiele aus dem 7800X/7900X Test von CB halt durch deutlich moderner als der PCGH Testparcour.
Klar, auf älteren Spielen liegt Intel nochmal ne Schippe vorn, aber das bedeutet wir bewerten die CPUs von heute auf ihre Fähigkeiten die Spiele von Morgen darzustellen anhand Tests von Gestern.
Vllt fällt deswegen der Unterschied zwischen den CPUs bei PCGH größer aus als bei CB. Weil letztere halt Spiele von heute getestet hat und nicht SC2...
Anstatt die CB Tests abzutun sollte man vllt auch einfach vergleichen welcher Testparcous genutzt wird und sich nicht immer nur die Rosinen rauspicken.


Und gewöhn dir mal an deine Beiträge zusammenzufassen. Multiquote & edith Button sind jetzt keine Schwarze Magie.


R7 1700 knackt i7-7700K - AMD Ryzen 7 1700X und 1700 im Test: Acht Kerne fur 350 Euro sind verlockend - Golem.de
AMDs Ryzen 7 1800X im Test

aus der Hüfte sind da 5 Spiele bei, in denen auch moderne CPUs keine 60Fps schaffen

Ich hatte meinen zweiten Kaffee noch nicht, irgendwie find ich dort keine 4k Tests.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Hab grade aus Spaß mal UHD eingestellt, Stufe 10 und bin durch Sturmheim geflogen. Graka Auslastung konstant 100% bei knapp unter 40 Fps.
(War im Wald, hab gekämpft, war an den Klippen...)
Gut es ist kein "echtes" UHD, sondern nur 3620x2036, aber hier komme ich einfach nicht aus dem GPU Limit. (UHD mit 3840 × 2160 ist jetzt nicht soo weit weg. Hoffe ich :D)

Stell ich das Ganze auf mein "natürliches Setting" WQHD bei Stufe 7 gammelt die Graka manchmal bei 70%, dafür läufts mit >120 Fps.
Zugegeben, ich hab einen Intel i7, einen Stock 6700k. Aber das ist weder High End, noch bin ich damit "für alles gewappnet". Nur wenn du implizierst dass ein Ryzen dass nicht packen würde, dann zweifle ich das schonmal an.

faszinierend, bei mir geht das nicht. Es ist natürlich nur in bestimmten stellen, dass es FPS Einbrüche gibt. Aber 40 FPS ist ja auch klar, dass das CPU Limit nicht kommt. Wie gesagt es bricht ab und auf deutlich unter 60 FPS trotz keiner 100% GPU Auslastung.
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

Es bleibt immer die Empfehlung, eine CPU nach den eigenen Gewohnheiten (und Budget) zu kaufen. Tests geben nur Anhaltspunkte.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

faszinierend, bei mir geht das nicht. Es ist natürlich nur in bestimmten stellen, dass es FPS Einbrüche gibt. Aber 40 FPS ist ja auch klar, dass das CPU Limit nicht kommt. Wie gesagt es bricht ab und auf deutlich unter 60 FPS trotz keiner 100% GPU Auslastung.

Und du hast dann auch 100% CPU Auslastung?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
AW: Intel Coffee Lake: Technische Prognose für den i7-8700K und kleinere Modelle

faszinierend, bei mir geht das nicht. Es ist natürlich nur in bestimmten stellen, dass es FPS Einbrüche gibt. Aber 40 FPS ist ja auch klar, dass das CPU Limit nicht kommt. Wie gesagt es bricht ab und auf deutlich unter 60 FPS trotz keiner 100% GPU Auslastung.

? Mehr als 40 Fps liefert das System (6700k@Stock, Asus 1080 Advanced, 16GB Ram) nunmal nicht in meinem schnelltest. :)
Wieviele FPS hast du denn so in 4k? Die Differenz sollte ja nicht wirklich von der CPU her kommen, eher aufgrund 1080ti >> 1080.
 
Zurück