News Intel Battlemage: Arc B580 zeigt sich als Custom-Design zweimal bei Amazon

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Bei Amazon waren kurzzeitig zwei Produktseiten für Asrock-Grafikkarten auf Basis der Intel Arc Battlemage B850 online. Damit sind einige Details zu der Grafikkarte bekannt - und ein baldiger Release wird immer wahrscheinlicher.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Intel Battlemage: Arc B580 zeigt sich als Custom-Design zweimal bei Amazon

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Die Steel Legend wird meine nächste Karte :banane:

Perf Target ist übrigens die 4060Ti. (jemnd meinte auch 6800 non XT aber das is vllt nur für die TFLOP)

~270mm² Die


Der neue PCIe5 Anschluss sieht schon irgendwie komisch aus xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das sieht doch mal ganz interessant aus, hoffen wir mal und drücken die Daumen das es bald wirklich etwas handfestes gibt. Alleine aus reiner Neugier würde ich die die B770 schon verbauen, oder was auch immer da kommen mag. Die Treiber sind inzwischen ja schon wirklich gut.
 
Bin sehr gespannt wie sich die neue Generation von Intel so schlägt. Wäre schön, wenn sie konkurrenzfähig wären und dadurch die Preise in Bewegung kommen würden.
Das stimmt, allerdings muss es tatsächlich auch Käufer geben, die nicht nur auf günstigere Produkte von AMD und Nvidia hoffen. Intel gibt ansonsten dedizierte Grafikkarten auf und konzentriert sich wieder ausschließlich auf iGPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Steel Legend wird meine nächste Karte :banane:

Perf Target ist übrigens die 4060Ti. (jemnd meinte auch 6800 non XT aber das is vllt nur für die TFLOP)
Ich hoffe da kommt noch eine Nummer größer, sonst lohnt der Wechsel für mich nicht.
Wollte eigentlich nen BM kaufen aber bin mir nicht mehr so sicher.
Schaue tatsächlich jetzt auch mal was es so am Black Friday zu kaufen gibt.
Vielleicht komme ich günstig an eine 7900GRE oder Ähnliches.
 
Ich hoffe da kommt noch eine Nummer größer, sonst lohnt der Wechsel für mich nicht.
Wollte eigentlich nen BM kaufen aber bin mir nicht mehr so sicher.
Schaue tatsächlich jetzt auch mal was es so am Black Friday zu kaufen gibt.
Vielleicht komme ich günstig an eine 7900GRE oder Ähnliches.
G31 mit 60% mehr Xe Cores und 256 Bit Interface kommt wohl etwas später.
 
Oder auch gar nicht, wonach es aussieht. Es gibt keine richtigen Lebenszeichen einer G31. Die G21 Vorstellung soll kurz bevorstehen. Ich denke mal PCGH weiß schon mehr als sie sagen können.
 
Das hat nichts zu sagen. Daran lässt sich nur erkennen, dass die mal geplant gewesen ist, was ja keiner bezweifelt. Aussagekräftiger sind Software Arbeiten auf zum Beispiel github. Die G21 ist dort schon lange vertreten auf den Intel Seiten. Von einer G31 gibt es rein gar nichts.
 
Bin sehr gespannt wie sich die neue Generation von Intel so schlägt.
Wie wohl?
Intel wird bei dedizierten GPUs im nicht messbaren Marktbereich bleiben, irgendwelche Leute hier bei PCGH oder CB werden schreiben, wie toll sie Intel als 3. Mitbewerber finden, obwohl sie selbst niemals AMD oder Intel kaufen werden.

Unterm Strich wird das nur ein riesiges Investitionsgrab von Intel werden, ein wirtschaftlich schwer angeschlagenen Weltkonzern, der dringend Schwerpunkte setzen muss, oder unter geht....

Ich selbst werde Battle Mage nach 10 Jahren PC Abstinenz kaufen, plus Intel CPU, weiß aber auch dass ich damit gegen den Markt schwimmen werde, und selbst nichts beeinflussen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel geht die Sache vollkommen falsch an. Selbst Intel müsste doch allmählich gemerkt haben, dass man mit KI- und Workstation-Grafikkarten das gute Geld verdient und die Gamer-Grafikkarten bestenfalls für das Marketing reichen.

Der AV1-Codec z.B. ist absolute Bombe bei den Ark-Karten. Ich würde ordentlich Gelder in die Hand nehmen und mit den Größen der Video-, Grafik- und Produktivprogramme Kooperationen suchen. KI- und Codec-Anwendungen nur noch auf Intel-Grafikkarten optimieren lassen und so die gut zahlenden Geschäftskunden abgreifen. Dabei gleichzeitig das bedienen, was Nvidia mangels Kapazitäten nicht kann. Das würde auch das Treiber-Team überschaubar halten, weil man nicht für jedes der hunderten Spiele jedes Jahr händisch Optimierungen vornehmen muss, sondern nur für ein paar Dutzend Programme.

Und wenn dann noch Kapazitäten da wären, würde ich mit Kampfpreisen unten mitmischen und Marktanteile abgreifen. Quersubventioniert von den fetten KI-Gewinnen.

Aber nö, Intel will lieber 3D-Cache CPUs bauen, weil der Markt das so will. Wait...
 
Zurück