News Indiana Jones und der Große Kreis: Systemanforderungen gehen hoch bis RTX 4090

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
In Kürze erscheint Indiana Jones und der Große Kreis und jetzt hat Publisher Bethesda die Systemanforderungen veröffentlicht, die einiges abverlangen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Indiana Jones und der Große Kreis: Systemanforderungen gehen hoch bis RTX 4090

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Intel Core i7 13900K ? :-o
@3GHz
oder Ryzen 7900X @ 4,7GHz kommt mir etwas krumm vor. Aber wenn ein 13900k ab 3.0Ghz reichen soll, dann ist es alles relativ überschaubar.

Was mich mehr beeindruckt.


Full RT inkl. DLSS balanced und FG reicht eine RTX4080 angeblich für 1440p und 60Fps. Also mit FG. Ohne dann was, 35Fps ;)

Für kein anderes Spiel dieses Jahr habe ich so eine Vorfreude, da kann ich kaum auf Benchmarks warten.
 
Full RT inkl. DLSS balanced und FG reicht eine RTX4080 angeblich für 1440p und 60Fps. Also mit FG. Ohne dann was, 35Fps ;)

Für kein anderes Spiel dieses Jahr habe ich so eine Vorfreude, da kann ich kaum auf Benchmarks warten.

Ja, da bin auch gespannt. Ich hätte mir aber ein wenig mehr Sorgfalt bei der Erstellung der Angaben gewünscht, es gibt keinen i7 13900K.
 
Ja, da bin auch gespannt. Ich hätte mir aber ein wenig mehr Sorgfalt bei der Erstellung der Angaben gewünscht, es gibt keinen i7 13900K.
Normalerweise sollte jemand solche Angaben auf plausibilität prüfen... Dies wurde aber auch 1:1 im Artikel übernommen...

@3GHz
oder Ryzen 7900X @ 4,7GHz kommt mir etwas krumm vor. Aber wenn ein 13900k ab 3.0Ghz reichen soll, dann ist es alles relativ überschaubar.
Das ist einfach nur der Basistakt der da angegeben ist. Ich denke die meinen den Prozessor schon mit Boost.

CPU angaben sind wirklich etwas hoch. Evtl. hat man einfach, um auf der sicheren Seite zu sein, nur das höchste genommen ohne es zu prüfen :ka:
Und 4090 bei Ultra 4k und Raytracing wundert mich jetzt auch nicht wirklich.
 
Zuerst noch die Reviews und Benchmarks, und für den Fall der Fälle und zur Vorbereitung ist das Steamguthaben auch bereits aufgeladen - seit vorgestern. Die 4TB SSD ist noch mehr oder weniger fast leer - und wenn ich mir demnächst noch 10 - 20 min durchgehendes Gameplay anschaue, will ich keine unverzeihliche, kindische, oder peinliche Albernheiten entdecken, die dem Spiel die Erlaubnis auf meinen freien Speicherplatz zu wandern doch noch entziehen. - Was wichtiger ist als Systemvorausetzungen.
 
Normalerweise sollte jemand solche Angaben auf plausibilität prüfen... Dies wurde aber auch 1:1 im Artikel übernommen...


Das ist einfach nur der Basistakt der da angegeben ist. Ich denke die meinen den Prozessor schon mit Boost.

CPU angaben sind wirklich etwas hoch. Evtl. hat man einfach, um auf der sicheren Seite zu sein, nur das höchste genommen ohne es zu prüfen :ka:
Und 4090 bei Ultra 4k und Raytracing wundert mich jetzt auch nicht wirklich.
Für gewöhnlich sind die CPU Angaben fast immer zu hoch.
Ja, da bin auch gespannt. Ich hätte mir aber ein wenig mehr Sorgfalt bei der Erstellung der Angaben gewünscht, es gibt keinen i7 13900K.
Ha, den hab ich glatt überlesen. Aber mir darf das passieren ;)
 
Zum Glück gibt es ja noch eine Welt neben RT/PT :schief:

Und da sehen die Anforderungen ja zum Glück normal aus, ich bin mal gespannt.
Ich sehe das relativ entspannt, der der es nutzen kann ist doch super, aber für alle anderen ist das Spiel ja dennoch spielbar.
Auch Alan Wake 2 war ohne große downgrades problemlos in 4k spielbar mit Path Tracing, zwar nur auf mittlerer Stufe, aber die meisten optischen Vorteile waren so schon dabei. ( auf einer 4070ti super)

Daher wird Indiana auch mit Path Tracing schon nicht zu schlecht laufen.
Ich frag mich halt immer warum bei steigender Auflösung eine immer stärke CPU gebraucht wird. Müsste es nicht umgedreht sein? :schief:
Verträge mit Intel / AMD um einen Kaufanreiz zu setzen...möglich-
 
Zum Glück gibt es ja noch eine Welt neben RT/PT :schief:

Und da sehen die Anforderungen ja zum Glück normal aus, ich bin mal gespannt.



Ich frag mich halt immer warum bei steigender Auflösung eine immer stärke CPU gebraucht wird. Müsste es nicht umgedreht sein? :schief:
RT ist leider auch sehr CPU fressend.

Ansonsten.. 4k Balanced + Framegen auf einer 4080 für 60fps? Autsch.
So gut sahen die Trailer jetzt nun auch wieder nicht grafisch aus um das Rechtfertigen zu können..

Nungut.. ich zocks wenn eh nur über den Gamepass.. 70€ für n Singleplayer mit unbekannter Qualität sind mir das nicht mehr wert..

Dafür muss ich mich schon in das Spiel verlieben.. aber das ist eher unwahrscheinlich
 
RT ist leider auch sehr CPU fressend.
Das stimmt, aber historisch betrachtet war es dennoch fast immer so, das für max Details plötzlich High End CPUs angegeben werden.

Wenn man die letzten Tests auch zu RT sich anschaut und die Kernskalierung, dann ist wohgl zu erwarten, das wenn ein 13900k empfohlen wird, auch ein 13600k gut herhalten wird. Bei AMD ebenso.
Ansonsten.. 4k Balanced + Framegen auf einer 4080 für 60fps? Autsch.
Das habe ich auch gedacht. Das erinnert in der Tat an Alan Wake 2... Aber da war ich auch super zufrieden mit der 4070ti super und 4k. Alles max, nur PT auf die mittlere Stufe.
So gut sahen die Trailer jetzt nun auch wieder nicht grafisch aus um das Rechtfertigen zu können..
Auch das habe ich auch gedacht...
Nungut.. ich zocks wenn eh nur über den Gamepass.. 70€ für n Singleplayer mit unbekannter Qualität sind mir das nicht mehr wert..
ich auch, wobei man ja theoretisch auch hätte Tests abwarten können und dann bei ausreichender Qualität 70€ für einen Single Player ausgeben.

Würde ich übrigens sofort machen für Indiana. Aber ist ja im Game Pass.
Dafür muss ich mich schon in das Spiel verlieben.. aber das ist eher unwahrscheinlich
Für mich als großer Indiana Fan, muss der Test schon ultra schlecht werden um das nicht direkt spielen zu wollen.
Die Frage ist jetzt schon mit einer 4090 und FG rumdümpeln oder in 2 Monaten mit einer 5090 flüssig spielen. :D
Ja sicher, jetzt schon und das sage ich, obwohl ich wohl nur von der 4070ti super auf die 5070ti wechseln werde, sofern AMD nicht doch mit der 8800XT die 4080 super sticht.
Für ein iD tech Spiel finde ich die Anforderungen katastrophal hoch.
Path Tracing halt daz gekommen.
 
Und wieder sieht man, ohne DLSS und High End Grafikkarte ist das Game in voller Pracht mit RT und höherer Auflösung auch nicht genießbar! Und 32GB RAM ab WQHD sieht man auch relativ selten!
Davon abgesehen freue ich mich sehr auf das Game, da mir das Genre ala Uncharted und Tomb Raider zu meinen Lieblingsgames gehört!
Die letzten Wolfenstein Games (sind ja auch schon wieder Asbach) fand ich sehr gut umgesetzt von MAchine Games, deshalb denke ich auch das diese Indy Game schon gut wird!

P.S. warum ist das Game eigentlich so teuer? Das kostet schon verbilligt in der Standardversion um die 65€!?
Ist die Lizenz so teuer?
 
Bin zwar kein Indiana Jones Fan, aber wegen der ID-Tech würd ich mirs anschauen wollen. Rockt bestimmt wieder und wenn die Anforderungen hoch sind, wird normalerweise auch was dafür geboten.
 
Zurück