• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Ich will ein PC zusammen bauen

KevinMeyer1992

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo liebe PCGH Community,

ich möchte mit einen Rechner zusammen bauen. Ich spiele Gelegentlich Online MMORPGS und gucke Online Streams ansonsten nur Office.

Die Spiele sind denke ich nicht sehr Ansprüchig. Haupsächlich Fiesta Online (So ne Art WOW in Anime Style) und Wolfteam (Wie Counter Strike) und Facebook Spiele

Zurzeit habe ich einen vor 4 Monaten gekaufen Aufrüst PC mit folgender Hardware für 199€

Intel Pentium Dual Core 2*3,2Ghz
nvidiaGeForce GT 610
8 GB Arbeitsspeicher 1333Mhz
Mainboard weiß ich leider nicht welches.
Netzteil 400Watt

1TB Festplatte (war nicht dabei) von Western Digital 7200rpm

Leider ist der PC für die Spiele die ich spiele manchmal zu langsam (Es ruckelt manchmal bei Fiesta Online und Wolfteam)
aber am öftesten ruckelt und hängt es bei Facebook spielen (Keine ahnung wieso ausgerechnet bei Flash spielen)
manchmal sogar schon nur beim Surfen (wenn ich bei facebook die neuigkeiten runterscrolle hängt es sehr oft)

Hab selbstverständlich den Flashplayer immer up to date!


Ich habe mir gedacht, einen Rechner zusammen zu bauen, mit folgender Hardware

Netzteil 600Watt von Sharkon Sharkoon WPM600 PC-Netzteil: Amazon.de: Computer & Zubehör
Gehäuse ebenfalls von Sharkon http://www.amazon.de/gp/product/B004REHPEE/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A1O7GKL4Y4AC4M
Festplatte von WD 1TB 7200rpm Western Digital WD5000AAKX Blue 500GB interne: Amazon.de: Computer & Zubehör
Asus M5A99X Evo Sockel AM3+ Mainboard http://www.amazon.de/gp/product/B0053GR7Q6/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3SIT08XDVK85O
AMD FX 6200 6-Core Black Edition Prozessor (3,8GHz, Sockel AM3+, L2-Cache, 125 Watt)
Zotac NVIDIA GTX 650 TI Grafikkarte ( 2GB DDR5 Speicher, DVI, HDMI, 1 GPU) Zotac NVIDIA GTX 650 TI Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör

Laufwerk nehme ich mein altes (ist mir nicht so wichtig)
Wärmeleitpaste habe ich ebenfalls
2x Sata Kabel habe ich auch.

Da es mein erstes mal ist wollte ich fragen,

reicht die Hardware aus?
Soll ich oben genannten FX nehmen oder lieber den Phenom x II mit 1055T 6Kerne
Ist die Grafikkarte gut genug um auch zukünftig evtl spiele auf 720p zu spielen? (Kenne mich besonders da überhaupt nicht aus.
Hat noch jemand Tipps? (Evtl zu meinem älteren rechner warum der so hängen könnte obwohl windows 7 frisch installiert ist und der PC kein stück zugemüllt ist (da ist fast nix drauf außer 3 Spiele, nen Browser und ein wenig Musik. Außerdem alles neuwertig außer Festplatte (2 Jahre alt).

Bin offen für alles.. Hauptsache hilfe :D

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück? 500-600€ 600 ist obergrenze

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird? - Betriebssystem Win7

3.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? 12GB Ram 1333Mhz 2*2GB 2*4 GB

4.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler? Ist mir eigentlich egal, beim selbstgebauten weiß ich halt was wirklich drinne ist.

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung besitzt er? LG Flatron E2240T-PN 2ms Reaktionszeit 22" und HD fähig

6.) Wenn gezockt wird... dann was? Fiesta Online, Wolfteam und Facebook-Spiele ~ Office

7.) Soll der Knecht übertaktet werden? - Nein, solange nicht nötig.

8.) Gibts sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? - Schnell für wenig geld. Er soll nicht die neusten Spiele auf High zocken. lediglich ein paar online spiele und ich will ruckelfrei Flash Videos/Spiele spielen können. :()

Lg :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Vergiss mal die Konfiguration die du gepostet hast.
Das Mainboard ist überdimensioniert wenn du die Ausstattung nicht brauchst, erst recht, wenn du nicht übertakten willst. Das Sharkoon Netzteil ist eher schlecht, außerdem sind 600W vieeel zu viel. Der 650TI wäre eine HD7850 vorzuziehen, dem AMD-Prozessor ein Intel.

Poste mal bitte welches Netzteil du genau hast (notfalls Foto vom Aufkleber) und dazu bitte auch die Bezeichnug deines Mainboards. Ein Foto tut's auch, aber bitte Schrift etc. gut sichtbar, oder einen Link zu dem Aufrüst-Kit was du da (leider) gekauft hast. Und welcher Pentium das ist, wäre auch interessant. Ich hoffe/vermute mal der Intel Pentium G2130, 2x 3.20GHz, boxed (BX80637G2130) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ?

Dazu bitte noch diesen Guide ausfüllen: http://extreme.pcgameshardware.de/k...onen-zur-kaufberatung-pc-zusammenstellen.html
Und dann wären alle Fragen geklärt und man kann dir vernünftig helfen :)
 
Hier 2 Screenshots Ich hoffe das reicht euch.

Ist die Radeon besser als die GF650TI oder 550TI? Mir wurde immer gesagt das Radeon in Spielen die GF nicht toppen könnte, sonst hätte ich mir selbstverständlich eine Radeon genommen. Ich habe daheim eine Radeon 5850. Die wurde 1 Jahr genutzt (34cm lang) passt allerding nicht in meinem Rechner. Die GraKa war echt gut und ich konnte sogar Crysis 2 ohne laggs auch hoher qualität spielen. Der Rechner ist dann leider kaputt gegangen (Bios geflasht) war nix mehr zu retten irgendwie.. dann habe ich mir ein neues mainboard gehol (Asus M5PXX) für 100€.. Jetzt kommt das erste wofür ihr mein Kopf über den tisch ziehen werdet.. Ich habe zum ersten mal sowas gemacht und meine Phenom x II 6 1055T einfach in den CPU slot gedrück weil ich nicht wusste das erst der Bügel hochgezogen werden muss. somit ein Rechner für 1000€ im A*** (Schlag ins gesicht) xD
Dann kommt das 2te wofür ich meinen Kopf über den Tisch ziehen werdet. *Angst* :// Ich habe die Radeon HD 5850 dann in einem anderen Rechner gesteckt (5 Jahre älter) ich dachte wenn der passt wirds wohl klappen.. ******** wars.. kein signal zum bildschirm und nach ca 1min hat es leicht nach Hitze/Feuer gerochen. Das Mainboard hat komplett nichts abbekommen. Die Grafikkarte weiß ebenfalls keine spuren auf (denke ich, falls man das überhaupt daran sehen kann). Ich habe allerdings Angst diese zu benutzen weil ich nicht will das dieser mein Mainboard zerstört.. und sowas testen kann man ja nirgends (vielleicht kann man mir hier ja was dazu sagen).

Zu deinem Angebot: Das würde mir auch noch in den Rahmen passen nur hätte ich niemals gedacht das die radeon besser ist als die GeForce und zum Netzteil.. Ich dachte wenn ich ein bisschen mehr Watt nehme kann es nicht schaden da eh nur das genutzt wird was gebraucht wird und bin dann auf der sicheren Seite. 12GB Arbeitsspeicher habe ich noch (falls ich die alten weiter nutzen darf sind 2x2 verschiedene Herstelle und normale standart Arbeitsspeicher wie sie halt in komplett PCs drinne waren.. 2*4 und 2*2 GB je 1333Mhz.. Keine Angst ich habe mittlerweile gelernt wie man einen PC richtig zusammen baut. Habe ein Jahr beim Conrad Electronic, Stuttgart gearbeitet und dort vieles gelernt und mir viele Tutorials angeschaut.

lg Kevin
 

Anhänge

  • PC HARDWARE.png
    PC HARDWARE.png
    235,8 KB · Aufrufe: 245
  • Gerätemanager.png
    Gerätemanager.png
    102,3 KB · Aufrufe: 139
Hier 2 Screenshots Ich hoffe das reicht euch.

Ist die Radeon besser als die GF650TI oder 550TI? Mir wurde immer gesagt das Radeon in Spielen die GF nicht toppen könnte, sonst hätte ich mir selbstverständlich eine Radeon genommen. Ich habe daheim eine Radeon 5850. Die wurde 1 Jahr genutzt (34cm lang) passt allerding nicht in meinem Rechner. Die GraKa war echt gut und ich konnte sogar Crysis 2 ohne laggs auch hoher qualität spielen. Der Rechner ist dann leider kaputt gegangen (Bios geflasht) war nix mehr zu retten irgendwie.. dann habe ich mir ein neues mainboard gehol (Asus M5PXX) für 100€.. Jetzt kommt das erste wofür ihr mein Kopf über den tisch ziehen werdet.. Ich habe zum ersten mal sowas gemacht und meine Phenom x II 6 1055T einfach in den CPU slot gedrück weil ich nicht wusste das erst der Bügel hochgezogen werden muss. somit ein Rechner für 1000€ im A*** (Schlag ins gesicht) xD
Dann kommt das 2te wofür ich meinen Kopf über den Tisch ziehen werdet. *Angst* :// Ich habe die Radeon HD 5850 dann in einem anderen Rechner gesteckt (5 Jahre älter) ich dachte wenn der passt wirds wohl klappen.. ******** wars.. kein signal zum bildschirm und nach ca 1min hat es leicht nach Hitze/Feuer gerochen. Das Mainboard hat komplett nichts abbekommen. Die Grafikkarte weiß ebenfalls keine spuren auf (denke ich, falls man das überhaupt daran sehen kann). Ich habe allerdings Angst diese zu benutzen weil ich nicht will das dieser mein Mainboard zerstört.. und sowas testen kann man ja nirgends (vielleicht kann man mir hier ja was dazu sagen).

Zu deinem Angebot: Das würde mir auch noch in den Rahmen passen nur hätte ich niemals gedacht das die radeon besser ist als die GeForce und zum Netzteil.. Ich dachte wenn ich ein bisschen mehr Watt nehme kann es nicht schaden da eh nur das genutzt wird was gebraucht wird und bin dann auf der sicheren Seite. 12GB Arbeitsspeicher habe ich noch (falls ich die alten weiter nutzen darf sind 2x2 verschiedene Herstelle und normale standart Arbeitsspeicher wie sie halt in komplett PCs drinne waren.. 2*4 und 2*2 GB je 1333Mhz.. Keine Angst ich habe mittlerweile gelernt wie man einen PC richtig zusammen baut. Habe ein Jahr beim Conrad Electronic, Stuttgart gearbeitet und dort vieles gelernt und mir viele Tutorials angeschaut.

lg Kevin

die radeon ist sehr viel besser als die gtx 550ti/650ti. die 12gb ram kannst weiternutzen, und ein 400 watt netzteil reicht, da die konfig von jonny maximal 200 watt ziehen wird

edit: die zwei dinge die du getan hast :klatsch::heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klimschuck, ich dachte es wäre billig. aber ist alles nur billig schrott. habe das gefühl das der iwie schon schlapp macht :D als währen es benutzte teile. Der Verkäufter ist CSL-Computer müsst mal schauen auf der Webseite, vielleicht kennt ihr des sogar..

ja habe mir da gerade was zusammen gesucht, netzteil und festplatte habe ich ne andere genommen, damit ich alles bei mindfact*** kaufen kann, hab mir statt dieser Fesplatte ne SSD genommen und statt dem BeQuiet (haben die nicht im programm) ein
400 Watt LC-Power Metatron Gaming Serie Non-Modular 80+

nur bin ich schon leicht überm budget und ich habe noch kein Betriebsystem, Win7 Prof kostet bei laut geizhals nur 55€ udn win7 Home 75.. Prof ist doch eigentlich besser?
werde ich das wohl nehmen und bin bei 618€.

@Serious, 71% besser als die GF650TI wenn ich das richtig verstehe.

lg
 
Das meiste "billige" ist schrott, davon kannst du ausgehen ;) Und nen Unterschied zwischen billig und günstig (Preis/Leistungsverhältnis stimmt) und Angeboten gibts allemal :P

Falls du deinen Rechner nicht zerböllern willst lass bitte LC-Netzteile weg, ebenfalls billig = Schrott.
Nimm statt dessen dieses:
400 Watt be quiet! Efficient Power F1 Non-Modular 80+ Gold - Hardware,

Als Prozzi reicht für den TE meiner Meinung nach:
Intel Core i3 3220 2x 3.30GHz So.1155 BOX - Hardware, Notebooks & Software

So wäre ein Win7 Prof. auch noch in deinem Preisrahmen.

Edit: Und ne SSD kannst du immer noch nachrüsten.

Edit: Und das vorher empfohlene Netzteil haben die im Programm http://www.mindfactory.de/product_i...t--System-Power-7-Non-Modular-80--Bronze.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe mir da gerade was zusammen gesucht, netzteil und festplatte habe ich ne andere genommen, damit ich alles bei mindfact*** kaufen kann, hab mir statt dieser Fesplatte ne SSD genommen und statt dem BeQuiet (haben die nicht im programm) ein
400 Watt LC-Power Metatron Gaming Serie Non-Modular 80+

Ist das Dein Ernst? :nene: Das ist ein hochgelabeltes und unterdurchschnittliches Netzteil, um es mal mild auszudrücken :D

Tu Dir und Deiner Hardware einen Gefallen und nimm ein Cougar A400 oder ein be Quiet System Power S7.
 
Ok :o
Ich hatte noch nie probleme mit Netzteilen ^^ darum bin ich da etwas naiv.. und mein rechner läuft ca 12-14 Stunden am Tag. Selbst wenn ich auf der Arbeit bin.
 
Ok :o
Ich hatte noch nie probleme mit Netzteilen ^^ darum bin ich da etwas naiv.. und mein rechner läuft ca 12-14 Stunden am Tag. Selbst wenn ich auf der Arbeit bin.

Dann hast du bisher Glück gehabt :P Bei anderen haben da schon ordentlich die Sicherungen geknallt. Also falls du deine Wohnung nicht abfackeln willst :D

Edit: Längere Garantie, weniger Ausfälle, bessere Effizienz und Potenzial für Nachrüstungen hast du ebenfalls noch. Das kannst du mit dem LC alles fast vergessen.
 
Ja, das kann man wohl sagen.


Habe 2 Varianten sind lediglich 70€ Unterschied.

Würde nur noch gerne wissen obs wirklich ein i5 sein muss für 2 Spiele mit Anforderungen wie:

Empfohlenes System
Betriebssystem Windows XP, Vista
Prozessor (CPU) Pentium 4 - 2,0 GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
Festplattenspeicher 3 GB
Grafikkarte nVidia GeForce Ti
DirectX DirectX 9.0c

und halt für Flash inhalte (ohne hänger)

und habt ihr noch tipps zu meiner 5850? meint ihr ich könnte die nochmal verwenden? :/ Das MB ist ja heil geblieben. bzw andere frage.
Musst die Grafikkarte Kaputt sein wenn sie für 2-3 Sekunden nach Feuer gerochen hat? :P
 

Anhänge

  • Vorschlag 2.png
    Vorschlag 2.png
    446,1 KB · Aufrufe: 42
  • Vorschlag 1.png
    Vorschlag 1.png
    369,9 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Würde nur noch gerne wissen obs wirklich ein i5 sein muss für 2 Spiele mit Anforderungen wie:

Empfohlenes System
Betriebssystem Windows XP, Vista
Prozessor (CPU) Pentium 4 - 2,0 GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
Festplattenspeicher 3 GB
Grafikkarte nVidia GeForce Ti
DirectX DirectX 9.0c

und halt für Flash inhalte (ohne hänger)

und habt ihr noch tipps zu meiner 5850? meint ihr ich könnte die nochmal verwenden? :/ Das MB ist ja heil geblieben. bzw andere frage.
Musst die Grafikkarte Kaputt sein wenn sie für 2-3 Sekunden nach Feuer gerochen hat? :P

Der i3 für 98,00 € den ich dir empfohlen habe tuts auch !! ;)

Und die Graka würde ich bei nem Fachhändler testen lassen. Bist du dir sicher dass die nach Feuer gerochen hat und nicht evtl. das NT oder MB? Klar kann sie kaputt kein aber müssen tut niemand was :P Testen lassen, wie gesagt. Aber nicht selber, sonst riskierst du noch mehr schäden.
 
i3 und FX6200 sind soweit ich im PCGH Test gelesen habe ziemlich gleich gut. nur Zieht der i3 weniger Strom. Ich verstehe das nie so richtig. der eine hat

2*3,3Ghz

der andere

6*3,0Ghz

irgendwas muss doch an dem FX6200 besser sein..habe erfahrungen mit einem Phenom x II 1055T bekanntschaft gemacht und da hat rein garnix gehangen (auch 6 kerne * 2,8ghz)
und als ich mit dem pc meines kumpels gesurft habe, hats beim i3er schon ab und zu gehangen.. darum bin ich mir so unsicher. :/ einige schwören auf AMD und einige auf Intel.. und ich hab kein plan xD
__________
Also i3 2*3.3Ghz oder FX6200 6*3.0Ghz, welcher ist wirklich besser (In kleineren Spielen, Videos schauen, Flash und Office) in Verbindung mit der Radeon 7870 2GB und 12 GB RAM! :s
 
1055 & der 6200 sind eine ganz andere Technologie die man nicht mehr vergleich kann.
1055 -- 6 echte Kerne
6200 -- 3 echte und 3 halbe Kerne

ich würde den i3 oder i5 nehmen
bleibt aber dir überlassen.


Mfg
 
Hänger müssen ja nicht unbedingt aus mangelnder CPU-Leistung resultieren ;) Kann ja auch am RAM liegen oder - speziell jetzt beim surfen - der Browser-Cache ist so voll und die angehäuften Temporären massig...bei sowas einfach erstmal CC-Cleaner drüber laufen lassen das reicht oft schon.

Die Anzahl der Kerne sagt nichts über die Leistung aus. Bei solchen Anwendungen wie du sie aufgezählt hat werden keine 6 Kerne benötigt und was nutzen dir 6 Kerne wenn du nur 2 max. 4 effektiv nutzt, wobei die 2 Kerne des empfohlenen i3 total ausreichend und leistungsstark sind und wenn du keine Höhensprünge vor hast, werden die das auch die nächsten 2 Jahre sein, dann kannst du ja umrüsten auf die dann viel billiger gewordenen i5.
Wenn du 6 Ferraris hast und nur 4 fahren kannst stehen die anderen beiden in der Garage rum...
Niedrigerer Stromverbrauch ist ein Punkt und die Architektur der i-Prozzis ist in den meisten fällen besser gelungen als bei den jeweiligen AMD-Konkurrenzprodukten, ausgenommen Rendering und Videobearbeitung. Zurzeit ist nunmal Intel das Maß der Ding, tut mir ja auch weh :D
Also meine Empfehlung: i3 ;)

Wieso eigentlich 12 GB RAM ? 8 reichen ;)
 
weil ich 4 RAM Riegel daheim habe 2*4GB und 2*2 GB je 1333mhz DDR3
schaden kannst ja nicht. aber sind 2 verschiedene hersteller.

Und sagt mal. Lohnen sich diese Ram Sink wirklich so?
 
Zurück