bastelkasten
Komplett-PC-Käufer(in)
i7 7700k - Hohe Temp auf 1 Kern nach Köpfen
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen 7700k geköpft und auf 3/4 der Kerne auch das gewünschte Ergebnis erzielt (~20°C weniger unter Last). Ein Kern tanzt aber aus der Reihe und zeigt weiterhin Temperaturen wie vor dem Köpfen auf..
Dachte natürlich als erstes, dass das LM od. die WLP nicht ordentlich verteilt ist oder der Kühler nicht richtig sitzt - also alles nochmal neu. Leider ohne Erfolg. Ein Kern (immernoch der Selbe) bleibt unter Last deutlich über den Temps der anderen Kerne. ist für mich völlig unerklärlich. Hat jemand eine Idee?
Verbaut ist die CPU auf einem AsRock Z170 extreme 4 (BIOS P7.50), Kühler ist ein EKL Matterhorn.
Temps idle: ~30°C auf allen Kernen
Temps p95 (ohne AVX): 3 Kerne ~60-65°C, 1 Kern 80-85°C
Ist für mich vor allem unangenehm, weil die Lüftersteuerung auf die höhste Temp reagiert und die Lüfter dementsprechend aufdrehen.
Danke schon mal für eure Antworten.
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen 7700k geköpft und auf 3/4 der Kerne auch das gewünschte Ergebnis erzielt (~20°C weniger unter Last). Ein Kern tanzt aber aus der Reihe und zeigt weiterhin Temperaturen wie vor dem Köpfen auf..
Dachte natürlich als erstes, dass das LM od. die WLP nicht ordentlich verteilt ist oder der Kühler nicht richtig sitzt - also alles nochmal neu. Leider ohne Erfolg. Ein Kern (immernoch der Selbe) bleibt unter Last deutlich über den Temps der anderen Kerne. ist für mich völlig unerklärlich. Hat jemand eine Idee?
Verbaut ist die CPU auf einem AsRock Z170 extreme 4 (BIOS P7.50), Kühler ist ein EKL Matterhorn.
Temps idle: ~30°C auf allen Kernen
Temps p95 (ohne AVX): 3 Kerne ~60-65°C, 1 Kern 80-85°C
Ist für mich vor allem unangenehm, weil die Lüftersteuerung auf die höhste Temp reagiert und die Lüfter dementsprechend aufdrehen.
Danke schon mal für eure Antworten.