Gerithos
Schraubenverwechsler(in)
i7 4770k geköpft macht trotzdem noch Probleme
Hallo zusammen,
ich habe meinen i7 4770k köpfen lassen (Delid Die2), weil er vorher bei Prime95 sofort 100 Grad erreichte.
Jetzt liegen die Temps bei 80 Grad (Non-AVX Prime) bei 1.185 Vcore und 4.4 Ghz.
Wenn ich aber ein AVX-Prime laufen lasse geht der i7 hoch auf 89 Grad und 5 Sekunden später habe ich einen BSOD. Selbst wenn ich ihn mit 1.3 Vcore befeuer hält er nur wenige Sekunden länger durch und schießt auch bei den Temps auf über 96 Grad. Ich gehe mal davon aus, ich hab die totale Krücke erwischt.
Mainboard ist ein Z87 Asus Deluxe.
Von den restlichen Einstellungen kann ich später mal gerne Bilder hochladen, wobei ich da alles auf Standard fixiert hab, der RAM läuft auf 2133 statt 1866 bei 1.5 Volt.
Ich wunder mich halt darüber, dass die Temperaturen trotz des Köpfens so hoch sind, den Sommer mal außen vor. CPU Kühler ist ein Brocken 3, Airflow sind 2 120mm Lüfter vorne und 1 120mm bläst an der Rückwand auf Höhe des Brocken 3 die Luft aus, keine Kabel im Weg. Die GTX 980 wird im Benchmark maximal 70 Grad warm und bei Prime idlet sie ja eh nur rum also kann die eigentlich kein Faktor sein.
Die Wärmeleitpaste zwischen Kühler und HS ist zwar nur eine CM Essential E2, aber das erklärt doch sicher nicht diese Monster-Temps, oder?
Hallo zusammen,
ich habe meinen i7 4770k köpfen lassen (Delid Die2), weil er vorher bei Prime95 sofort 100 Grad erreichte.
Jetzt liegen die Temps bei 80 Grad (Non-AVX Prime) bei 1.185 Vcore und 4.4 Ghz.
Wenn ich aber ein AVX-Prime laufen lasse geht der i7 hoch auf 89 Grad und 5 Sekunden später habe ich einen BSOD. Selbst wenn ich ihn mit 1.3 Vcore befeuer hält er nur wenige Sekunden länger durch und schießt auch bei den Temps auf über 96 Grad. Ich gehe mal davon aus, ich hab die totale Krücke erwischt.
Mainboard ist ein Z87 Asus Deluxe.
Von den restlichen Einstellungen kann ich später mal gerne Bilder hochladen, wobei ich da alles auf Standard fixiert hab, der RAM läuft auf 2133 statt 1866 bei 1.5 Volt.
Ich wunder mich halt darüber, dass die Temperaturen trotz des Köpfens so hoch sind, den Sommer mal außen vor. CPU Kühler ist ein Brocken 3, Airflow sind 2 120mm Lüfter vorne und 1 120mm bläst an der Rückwand auf Höhe des Brocken 3 die Luft aus, keine Kabel im Weg. Die GTX 980 wird im Benchmark maximal 70 Grad warm und bei Prime idlet sie ja eh nur rum also kann die eigentlich kein Faktor sein.
Die Wärmeleitpaste zwischen Kühler und HS ist zwar nur eine CM Essential E2, aber das erklärt doch sicher nicht diese Monster-Temps, oder?