@Incredible Alk
Hier streitet niemand, nur kann es nicht sein, dass gewisse Leute sich gerne ihre Bedürfnisse von anderen finanzieren lassen wollen und dabei noch der Ansicht sind, dass sie darüber für alle von uns entscheiden, was eine gute Berichterstattung ist und was nicht.
Kann man schon. Du darfst natürlich nicht Corona als Maßstab nehmen.
Wieso sollte man das nicht als Maßstab nehmen? Eine vernünftige und unabhängige Berichterstattung würde das doch, so wie es Alk dargestellt hat, aufarbeiten und die Fakten darlegen, selber recherchieren, unterschiedliche Experten befragen und die Aussagen objektiv anhand der Informationslage bewerten.
RTL gehört zum Bertelsmann Konzern. Der Bertelsmann Konzern ist natürlich daran interessiert, dass sein Wirken positiv dargestellt wird. Daher gibt es bei RTL niemals Kritik gegenüber der Bertelsmann Stiftung. Bei den öffentlich rechtlichen gibt es aber selbst verständlich Kritik gegenüber der Regierung.
Die öffentlich rechtlichen und Kritik an der Regierung, der war echt gut!
Wo ist denn deine viel beschworene Kritik? Kann ich beim aktuellen Thema Corona in keinsterweise finden...
Klar kann man das öffentlich rechtliche Fernsehen und deren Radioableger kritisieren und das ist auch gut so. Mir reicht auch ein Sender völlig aus. Die ARD und das ZDF könnte man zusammenlegen. Geht ja bei der BBC auch. Aber trotz allem bin ich sehr froh, dass wir hier ein vernünftiges Fernsehen haben und keine Zustände wie in den USA oder gar Staatsfernsehen wie in Nord Korea oder sonst welche Diktaturen.
Und hier haben wir kein Staatsfernsehen
Einfach mal schauen wer so in den Aufsichtsratsgremien sitzt und sich dann nochmal die Frage stellen, ob damit wirklich einen unabhängige Berichterstattung gewährt werden kann!
Hier gilt eindeutig, wesen Brot ich ess, dessen Lied ich sing!
Die Argumentation nach der "Jeder bezahlen soll was er bestellt hat" ist mir zu wenig solidarisch. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, was mit öffentlichen Mitteln finanziert wird.
Das typische Scheinargument, welches von einem gewissen Klientel hier im Forum bei jeder GEZ Meldung gerne verwendet und mit solidarisch rein gar nichts zu tun hat! Und es auch nicht richtiger wird, je öfter man es versucht zu erwähnen
Öffentliche Mittel haben mit der GEZ rein gar nichts zu tun, außer du gibst hier zu, dass die Zwangsabgabe, die die GEZ den Bürgern abpresst eine Steuer ist und dann ist diese vielfach angepriesene "Unabhängigkeit" auch gleich mal widerlegt.
Dennoch braucht es meiner Meinung nach in manchen Bereichen eine Art Grundversorgung, oder soll auch jeder seinen Teil Autobahn selbst in Stand halten? Zu diesen Bereichen gehört - im Sinne von GG Art 5 - für mich auch die Möglichkeit mich (möglichst) unabhängig von privaten Investoren oder zu informieren.
Ernsthaft, du vergleichst notwendige Infrastrukturaufgaben (für die der Staat verantwortlich ist, denn dafür kassiert er auch Steuern ein!) mit dem Rundfunk? Infrastruktur ist lebensnotwendig, denn die rettet Leben! Aber wir können den Straßenbau/Instandhaltung natürlich auch einstellen, dann kommt der Krankenwagen vielleicht nicht mehr rechtzeitig zu dir... Wasserleitungen, wozu geh zum Brunnen und hol dir dein Wasser!
Aber nochmal für dich, Staatsausgaben die für das öffentliche Wohl ausgegeben werden (und im übrigen von Land zu Land variieren, in manchen Ländern ist die Autobahn z.B. privat betrieben und du zahlst dementsprechend Nutzungsgebühr, bei dafür niedrigerer Steuerlast), haben mit der GEZ rein gar nichts am Hut, da diese aus Steuermitteln finanziert werden und das ist bei der GEZ nicht der Fall. Ergo soll jemand der diesen
nicht lebensnotwendigen Dienst in Anspruch nehmen möchte, auch dafür bezahlen! Und wer das nicht möchte, halt eben nicht.
Jeder beschwert sich immer über die Rosamundepilcher, aber wenn die Rentner das gerne gucken und es ihnen das wert ist, können die doch z.B. monatlich 10€ bezahlen und dann kann man ihnen ein super Rentnerprogramm auf die Beine stellen.
Oder wenn du und dein Freund Threshold das Informationsangebot so toll findet, dann könnt ihr doch dafür bezahlen? Wo ist das Problem? Dass es dann eventuell teurer für euch wird?
Für etwas das man haben möchte und die Allgemeinheit dafür aufkommen lässt gibt es ein Wort und das ist assozial!