[Hilfe] Overclocking vom Athlon II X4 640 & XFX Radeon 7770

SlixZ

Kabelverknoter(in)
Würde gerne meinen alten Rechner übertakten um mal zu sehen was damit alles machbar ist.

Will das Teil nicht schrotten da Ich Ihn in Zukunft verkaufen werde.

Suche Hilfe von jemanden der mit dem Prozessor oder mit der Grafikkarte Erfahrung hat.

Folgende Hardware ist verbaut :

CPU : AMD Athlon II X4 QC / 640 / 3.0GHz / 2MB
Mainboard : ASUS M4A78LT
RAM : 8GB (2x4GB) DDR3-1333 Kingston/Corsair
GraKa : XFX Radeon 7750 oder XFX Radeon 7770 (kann ich erst Zuhause nachgucken)
NT : LC Power 600W
SSD : 1x SanDisk Ultra 240GB (Windows 10, Spiele) 1x SanDisk Plus 240GB (Programme etc.)
HDD : Seagate 500 GB 7200 RPM

Vielen Dank im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD-OC ist idR recht einfach. Wenn die CPU keinen freien Multi hat, wirds ein wenig schwieriger, denn dann musst du über den Basistakt (FSB) gehen, aber damit takten sich alle Komponenten hoch (CPU, CPU-NB, RAM, HT)

In dem Fall nimmt man die Komponenten, die man nicht übertakten will um einen Multi nach unten und kann so bei einer Komonente mehr Takt fahren.

Praktisch ergibt sich daraus, dass man am meißten rausholt, wenn man CPU und CPU-NB übertaktet.

verifizieren kann man beide mit Prime95, wobei sich die CPU-NB am besten im Alltagsbetrieb verifizieren lässt. Ein unerwarteter Bluescreen deutet auf einen zu hohen Takt oder zu niedriger Spannung der CPU-NB hin.

Bei der Grafikkarte ist es wohl noch am leichtesten, wenn man die Spannung außen vor lässt. Etwas hochtakten und mit FurMark oder dem Heaven-Benchmark schauen, dass die Temps in Ordnung bleiben und keine falschen Pixel auftauchen.
 
Zurück