Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Laut Beschreibung 5x 120er Lüfter.....da steht nix von 80er......hmmmm
Netzteil Oben ist natürlich auch Murx,da die Lüfter ja auch immer langsamer laufen........


https://geizhals.de/?cmp=449615&cmp=416267#xf_top

Kühlleistung bei 125Watt
6 CPU-Kühler für AMD Sockel AM2/AM2+/AM3 im Test

Der Frezzer 13 ist kein AMD Kühler,da er kein passenden Halter hat und so die Einbaulage misst ist,Horizontal.

Da hab ich halt falsch gemessen. :D

Edit:

Ein moderner Kühler der auf der Normalen AMD Lüfter Halterung passt wäre Perfekt, aber der wird ja heutzutage nicht mehr verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Ich habe gerade auf der Verpackung gelesen, dass man für die MSI GTX 960 mindestens ein 400 Watt Netzteil mit einer 12V rail und 42 Ampere braucht. Und keine von euch genannten besaß eine. Es sei den die 12V rails werden zusammen gezählt.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Ich habe mal Bei mir gemessen..... Was das NT an begeht. Habe im IDLE 230 Watt und unter Volllast max. 550.

Und das mit meinem SYSTEM.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Du hast nen großen Stromfresser vergessen
ASUS GTX 260 PhysX-Beschleuniger

Das wurde aber auch nur von CB geschrieben und diesen Laden kannst nicht mehr ernst nehmen......

Anderes System vom mir:
FX 8320 @ - 4,8GHz / HD 7950 @ ~ /7970 Wasserkühlung......Lüftersteuerung......rund 3 Jahre altes E9 450Watt
Abgelesen am Strommesser:
Idle~80Watt
Max erzeugte Last 500Watt

Reale Last bis max 450 Watt bei Max Übertaktung

Allein deine GTX 960 braucht fast 100 Watt weniger als die 7970.....
GeForce GTX 960: MSI GTX 960 Gaming 2G im Test - Leistungsaufnahme: Idle – Spiele – Volllast (Seite 17) - HT4U.net
AMD Radeon HD 7970 im Test - Leistungsaufnahme (Seite 22) - HT4U.net

Als FX 6xxx hatte meiner bei gleichem OC Takt noch mal rund 50 Watt weniger gebraucht.

Optimiert = OC + Untervolten von CPU UND GPU liegt der Reale Verbrauch bei rund 150-250Watt unter CPU und Spielelast.
Das erklärt natürlich den Stromverbrauch :ugly:
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Habe noch einmal paar Tests gemacht. 2 Stunden Dying Light gespielt und meine Temperaturen und Stromverbrauch fotografiert. Leider bin ich diesmal auf nur 475 Watt max. gekommen.

1. Bild : Temps mit 4,6 Ghz
2. Bild : Stromverbrauch
3. Bild : Temps GPU R9 290
 

Anhänge

  • DSC00546.jpg
    DSC00546.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 46
  • DSC00548.jpg
    DSC00548.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 50
  • DSC00551.jpg
    DSC00551.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 41
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Ne.... Bei Dying Light habe ich es noch nicht hinbekommen. Die 550 Watt sind von Batman AO.... und da laufen beide Grakas.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Hallo Community,

Ich habe gestern meine bestellte MSI GTX 960 bekommen. Schloss sie an und musste bei Spielen feststellen, dass sie nicht volle Leistung erreicht obwohl keine 60 FPS oder mehr bei MSI Afterburner angezeigt werden.
Doch bei 3Dmark erreiche ich bei Fire Strike 100% Leistung 30 FPS in der Demo. Bei der Demo von Sky Diver erreiche ich 50 % Leistung aber 60 FPS. Es ist komischer weise so. Wenn sie wenig Leistung braucht geht
die Prozentzahl hoch braucht sie mehr geht sie runter mit der Leistung (z.B. Falkenring geht sie mit Leistung runter, im Freien geht sie hoch. Ich habe keine Grafik Mods installiert).
Der Prozessor verhält sich während dessen völlig normal. Denn Energiesparmodus habe ich in der Nvidia Systemsteuerung abgestellt.

Specs:

AMD Athlon II X4 640
MSI GTX 960 2G
Windows 8.1 Pro mit Update 1 64 Bit
2 x 4 GB Kingston HyperX 1600 MHz
Asrock 970 Extrem 3 Rev 2.0
500 Watt PSU von ARLT (Da diese von 2011 ist denke ich das die PSU das Hauptproblem ist.)
Crucial MX100 256 GB SSD
Samsung HD103SJ 1 TB HDD

Was denkt ihr. Ist der Prozessor oder das Netzteil das Problem?


Du brauchst unbedingt ein neuen Prozessor für moderne Spiele. Selbst mein Vorgänger Prozessor AMD Phenom II 940BE hat die damalige GTX 570 teilweise stark ausgebremst(Battlefield 3 Multiplayer). Es sollte mindestens ein AMD FX-6300 sein. Besser wäre ein AMD FX-8320, und den übertaktest dann. Wenn du nicht übertakten willst dann nimm den AMD FX-8350.
 
Zurück