Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Dein Board kannst du mit ner FX CPU vergessen aufgrund der miesen Spannungsversorgung + Spannungswandlerkühlung..
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Laut ASRock ist es für einen FX ausreichend..... darauf würde ich vertrauen. Außerdem will er sicherlich auch kein OC betreiben. Also würde ich nicht extra ein Board kaufen. Wäre Quark.....

Außerdem gibt es Erfahrungsberichte mit dem Board und einem FX .... und es geht Spitze.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Deswegen läuft mein Prozessor auch mit 18°C je Kern, 34°C gesamt Temperatur und MB Temeratur 28°C im Idle.
Glaubst ja wohl ehrlich nicht das deine CPU 18 Grad im Idle hat [emoji38] [emoji23]
Außer du hast 10 Grad in deinem Zimmer..

Es geht auch darum das ein FX 6xxx oder 8xxx unter Last immer wieder auf 1.7 GHz runtergeht weil das Board es einfach nicht schafft.. Das führt logischerweise zu extremen Framedrops.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

HMMMM.... hatte vor meinem Fatal1ty ein TA970 von Biostar. Darauf saß auch ein FX6300 und ich hatte keine FPS-Einbrüche..... Und das TA970 war wirklich das miserabelste was es gab. Selbst wen seins genauso von der Wertigkeit ist wie das TA970 dann klappt es..... und wenn nicht dann könnte er immer noch ein besseres kaufen.....
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Kannst Du die Aussagen der Erfahrerenen nicht einfach mal so stehen lassen? Für einen Fx braucht es ein Board mit gut gekühlten Spannungswandler plus einen CPU-Kühler vom Schlage eines Brocken 2 oder größer plus RAM nicht unter 1866er, sonst kann man sich die Anschaffung gleich sparen. @TE von den Thermaltake Netzteilen bitte komplett die Finger lassen, ein passendes Netzteil (LC Power, S7 450,...) wurde schon gepostet.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

ohhhh.... nein. Casi030 ..... respektiere doch auch mal die aussagen der erfahrenen.... das Mainboard ist nichts. er soll sich am besten wenn er wirklich aufrüsten will, obwohl das asrock board tadellos funktioniert ein teureres und besseres kaufen. Also ich würde es machen. Werde jetzt auch meine Liqmax gegen einen normalen CPU Kühler tauschen.... wenn ich es nicht mache werden sich die Spannungswandler auf meinen Board in Rauch auflösen.... da ja kein Lüfter drauf bläst und ich auch keinen Luftstrom im PC Habe.....
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Also ich würde es machen. Werde jetzt auch meine Liqmax gegen einen normalen CPU Kühler tauschen.... wenn ich es nicht mache werden sich die Spannungswandler auf meinen Board in Rauch auflösen....

Du hast auch ein ganz anderes Board mit gekühlten Spannungswandlern, welches dazu noch Teurer ist als deine CPU :ugly:

Laut ASRock ist es für einen FX ausreichend..... darauf würde ich vertrauen.

Wenn du AsRock da so sehr vertrauen schenkst dann schau dir auch an wozu sie raten
* For cooling the CPU and its surrounding components, please install a CPU cooler with a top-down blowing design.

Aber das schreiben die natürlich ohne erkennbaren Grund :schief:

Und noch was:

ohhhh.... nein. Casi030 ..... respektiere doch auch mal die aussagen der erfahrenen.... das Mainboard ist nichts.

Deine Ironie kannst du stecken lassen, denn Icedaft
hat recht
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Hy.... Venom89. Ja, das ist richtig, meine Spannungswandler sind gekühlt. :) Dieser Kommentar galt Icedaft, da es in einem anderen Beitrag um meine Enermax Kühlung ging, und da von einem anderen User gemeint wurde das es riskant ist diese auf meinem Board einzusetzen, vorallem in Verbindung mit einem FX.... deswegen fehlt hier vl. ein wenig der Zusammenhang.

Zum TOP DOWN.... Habe nie von mir gegeben das er da nichts an der Kühlung machen müsste.... bin davon ausgegangen das der Nutzer, der hier das Thema eröffnet hat einen Normalen Kühler besitzt.
Aber auch die Empfehlung des Brocken 2, in einem vorherigen Kommentar von Icedaft wäre dann in diesem Sinn total falsch..... da auch dieser CPU-Kühler kein TOP DOWN ist.... von oben nach unten.
Des weiteren: Ja, ich vertraue hier soweit ASRock. Zum einen weil sie aus vergangenen Fehlern gelernt haben, zum anderen weil nicht ich hier der Mainboard-Hersteller bin, sondern die Ingenieure und Entwickler von ASRock.
Und zum noch was:
Wieso soll er, wenn es das MB tut was er hat, ein neues kaufen nur weil er einen schnelleren Prozessor sucht.... bzw. erst einmal erläutert haben wollte ob es sein kann das seine jetzige CPU die GPU ausbremst.....

Da kann er sich doch die 100€ schenken.... ich glaube definitiv nicht das derjenige hier in eine Goldtopf gefallen ist, sonst hätte er schon lange keinen Athlon X4 mehr....

Mit dem erfahren Nutzern : die Anzahl der Beiträge sagen def. nichts darüber ob jemand Ahnung hat oder nicht.....
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Ich habe das Asrock genommen da ich sowieso irgendwann auf FX umsteigen wollte und ich mich vorher über die Schwierigkeiten des Boards informiert habe. Ich habe schon vorher nachgefragt ob ein FX8350 ok ist, man darf nur nicht zu stark übertakten. Ich habe mir Bewertungen und Reviews angesehen und gelesen und der FX war dort kein Problem. Ich will ja sowieso den FX-6300 und jeder AMD Stock Kühler ist ein Top-Down Kühler, der wird auch nicht lauter sein als der denn ich jetzt drin habe.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Casi030..... Die Aussage von mir zum vorhandenen Mainboard war total ironisch gemeint. Weil hier ernsthaft Leute empfehlen, trotz meiner Meinung nach guter vorhandener Basis, das sich ein neues MB gekauft werden soll. Solche Empfehlungen kann ich nicht nachvollziehen.....

Das mit der AiO von mir war auf einen Kommentar bezogen der von einem User hier kam und sich über mich in einem anderen Thread ausgelassen hat, bzw. mir sagen wollte das ich (unterschwellig) doof bin. Das meine Kombination aus der AiO, meinem Prozzi und dem Mainboard gefährlich sei bzw. eine ungeeignete Kombination ist da ich ja keinen Herkömmlichen CPU Kühler habe und dieser nicht auf die Kondensatoren des MBs bläst. Ich sozusagen angeblich Hitzeprobleme haben müsste und Angst haben müsste das mein MB kaputt geht.

Diesem User war aber nicht aufgefallen das ich einen Airflow in meinem PC habe und auch die Kondensatoren gekühlt sind.....
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Medi Tower(Etwa 40x20x50cm). Ist also etwas eng drin. Ich musste die Platten tauschen und den SD-Kartenleser entfernen damit die GTX 960 rein passt. Habe noch Platz für 3 Lüfter. 1x 80mm und 2x 120mm. 1 120mm Lüfter kann direkt vor der GPU die andere vor der CPU angebracht werden. Also an der Linken Gehäuse Wand. Der 80mm Lüfter bei den Platten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Beiträge von dir nicht überfliegen,sondern besser 2x lesen,gemerkt.:D;)


Sind recht normale Abmessungen,welches genau?
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=#xf_top

Wichtig ist das du Hinten und Oben mit nem 120/140er Lüfter absaugen kannst,dann überhitzt auch nix.;)

Wenn sich seit 2011 nichts geändert hat dieser ARLT Design Midi-Tower Schwarz/Rot | Midi-Tower | Gehäuse | ARLT Computer . Man hat leider keine Lüfter für Oben, aber an der Seite können welche angebracht werden, hat denke ich den gleichen Effekt.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Es gibt nicht viel zu beachten. Wenn du den CPU aufrüstest.... Dann brauchst du wie von ASRock empfohlen einen CPU Lüfter der auf das Board pustet. Suche dir einen Passenden Top Flow Kühler zb bei Caseking aus. Brauchst dir keinen Kaufen für 50€ meiner Meinung nach ist das -Quark. Schaue dir auch vorher an bis zu welcher Höhe du verbauen kannst. Aber lasse bis zum Seitenteil noch platz wenn du an der Stelle keine Lüftungsöffnungen hast, sonst kann er sich keine Frischluft holen. Sorge zudem für eine guten airflow von vorn nach hinten.....

Wie geschrieben nach Oben absaugen im herkömmlichen Sinn geht bei dir nicht. Wenn du das Gehäuse wie in deinem Post hast sitzt da dein NT. Dieses ist aber bestimmt mit einem 120/140er ausgestattet der die Warme Luft aus dem Innenraum nimmt.....

Bei der Wahl des Kühlers kannst du meiner Meinung nach auf die Herstellerangaben vertrauen.
Verbaue zb. viel in Verbindung mit FX-Prozzis den Frezzer 13, da er meiner Meinung nach für das Geld super ist.Auch wenn das viele nicht so sehen.(Bitte nicht wieder ein Streitthema daraus machen, das ist meine Meinung zu dem Kühler) In deinem Fall aber ungeeignet, da es kein TOP Flow ist.
 
AW: Schwächt der AMD Athlon II X4 640 die GTX 960?

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück