• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

high-End-Gaming-PC und Video-Bearbeitung

curse-1

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen und Pc-Kenner

nach gut 8 Jahren muss ich mir einen neuen PC leisten (da der alte langsam die Ohren anlegt.
Ich hatte schon ein Thread gestartet wegen einem Komplettsystem vom Händler.
Nach 2-3 Userhinweisen habe ich mich nun doch entschlossen ihn auch dieses mal wieder selber zusammen zubauen.

Da ich ich aber CL 16-18-18-36 usw absolut überfragt bin habe ich das System mal zusammen gestellt.
Ich fand den Thread von Artaios sehr gut aufgebaut und auch die Beiträge der User sehr inhaltsvoll.
Daher habe ich mich in Anlehnung an den Beitrag wie folgt orientiert:

Was will ich mit dem System machen?
- Die nächsten 5 Jahre kein Nachrüsten
- Videobearbeitung z.b.: Adobe Premiere usw.
- Games wie GTA, BF1 ruckelfrei spielen bei 60 fps

Was übernehme ich vom alten System
- 2 Monitor ASUS VE 278
- Tastatur MS Natural ergonomic
- Logitech G400
- Headset G930
- Logitech Z-906

Nun zu meinen Fragen:
- Passt die Hardware zusammen oder habe ich etwas falsch gemacht oder übersehen? ✔
- Sind die 200 Mhz Unterschied zwischen dem i7-6850K und i7-6800k wirklich spürbar? ✔
- Ist der Speicher mit 3200 MHz überhaupt nach dem Einbau voll ausgelastet oder reicht ein 2400 MHz Speicher? ✔
- kann der m.2-Speicher seine volle Geschwindigkeit in dem System entfalten? ✔
- reicht als 2. SSD für die Videobearbeitung eine normale HDD (wegen der niedrigeren Geschwindigkeit)?✔


Hier die Liste mit den Teilen:

1. Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/orange
2. Mainboard - Asus ROG Strix X99 Gaming Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail
3. Prozessor - Intel Core i7 6850K 6x 3.60GHz So.2011-3 WOF
4. CPU Kühler - be quiet! Silent Loop 280mm
5. Arbeitsspeicher - 32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
6. SSD Betriebssystem - 512GB Samsung 950 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/ V-NAND MLC Toggle (MZ-V5P512BW)
7. SSD Daten - 60GB SanDisk Ultra II 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (SDSSDHII-960G-G25)
8. Grafikkarte - 8192MB Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Goes Like Hell Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
9. Netzteil - 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
10. Opt. Laufwerk - Asus BW-16D1HT Blu-ray Disc Writer SATA intern schwarz Retail
11. Kartenleser - NZXT Aperture M 5.25" Multi Slot Kartenleser

Den gesamten Warenkorb gibt es hier

Vielen Dank schon mal vorab für euer Feedback
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zu meinen Fragen:
- Passt die Hardware zusammen oder habe ich etwas falsch gemacht oder übersehen?
- Sind die 200 Mhz Unterschied zwischen dem i7-6850K und i7-6800k wirklich spürbar?
- Ist der Speicher mit 3200 MHz überhaupt nach dem Einbau voll ausgelastet oder reicht ein 2400 MHz Speicher?
- kann der m.2-Speicher seine volle Geschwindigkeit in dem System entfalten?
- reicht als 2. SSD für die Videobearbeitung eine normale HDD (wegen der niedrigeren Geschwindigkeit)?
-Ja. Aber...
-200MHz mehr Basistakt bei einer übertaktbaren CPU bringt genau was? Nichts. Wurde auch schon im anderen Thread mehrmals darauf hingewiesen.
-"reichen" werden auch DDR4-2400. Dem Highend-Charakter der Machine würde aber wenigstend DDR4-2800 gut stehen
-Ja, kann er. Ob du Vorteile davon hast steht auf einem anderen Blatt.
-Möglich dass eine oder besser 2 HDDs reichen oder gar besser sind. Kommt auch darauf an wie viel Speicherplatz du brauchst. Die 850 Pro ist jedenfalls sinnlos Geld verblasen. Wenn du eine große SATA-SSD für Daten willst nimm die Sandisk Ultra 2.

Nicht gefragt: Beim Netzteil reichen wie immer ~500W; Der Kühler sollte eher der Dark Rock Pro 3 sein.
 
Der i7 6850K ist in deinem Falle sinnfrei. Dieser bietet lediglich mehr Lanes, was erst bei Anbindung von mehreren PCIe-Karten interessant wird.
Einfach den i7 6800K nehmen und ein bisschen takten. Sind ja eh die gleichen CPUs, beim 6800K wurde einfach ein bisschen mehr deaktiviert.

Flotus hat ja schon ein paar Sachen gesagt, aber ich würde nochmal ein paar Denkanstöße geben.
- Gehäuse: Schau dir mal ein paar "hochwertigere" Gehäuse an: Fractal Design Define R5 oder vielleicht auch ein be quiet Dark Base 900 Pro.
- Kühler: Lieber was mit ein bisschen mehr Kühlleistung bei so einer CPU. Dark Rock 3 Pro oder besser ein NH-D15 oder Olymp. Letzterer ist gerade im Angebot und in Tests minimal vor den beiden anderen.
EKL Alpenföhn Olymp Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- RAM: Bei X99 immer 4 RAM-Riegel kaufen, da die Speicheranbindung dann besser ist. 3000er könnte Probleme machen.
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL16-18-18-35 (CMK32GX4M4A2666C16) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- SSD Daten: nimm doch lieber eine größere: SanDisk Ultra II 960GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland Wenn da Daten und Programme draufsollen, wirst du eh keinen Unterschied merken.
- GraKa: Das Custom-Design der Asus ist so ziemlich das schlechteste (zusammen mit der Gigabyte G1) auf dem Markt. Der Kühler ist nicht gut, Karte ist vom Aufbau / Stromversorgung nicht sonderlich gut.
Lieber eine Game Rock Premium oder Phoenix GLH, die sind besser. MSI udn EVGA machen auch gute Karten. Zotac hat leider einen Lüfter-Bug.
http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1080-gamerock-premium-neb1080h15p2g-a1449283.html
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH Preisvergleich | Geizhals Deutschland
http://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1080-gaming-x-8g-v336-001r-a1449271.html
http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1080-ftw-gaming-acx-3-0-08g-p4-6286-kr-a1449255.html
- Netzteil: Wurde schon gesagt, E10, P11 bzw generell ein anderes. Das wäre auch eine Möglichkeit:
http://geizhals.de/super-flower-leadex-platinum-schwarz-550w-atx-2-3-sf-550f14mp-bk-a1287434.html
 
Da hab ich doch tatsächlich ein paar Schnitzer übersehen :daumen:

Wieso machen wir es eigentlich so aufwändig? Jedes mal aufs Neue den Threaderstellern die immer wieder gleichen Fehler in ihren Konfigs erklären. Nur um am Ende doch wieder die absolute Standardkonfig zu haben. Ich glaube wir brauchen mal eine FAQ mit den typischen Fehlern in selbst gebauten Konfigurationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich finde es leider schon schade, dass es immer auf die gleichen Konfigs rausläuft. Darum habe ich auch mal das Board gelassen, obwohl ich persönlich das X99-A II nehmen würde.

Aber es gibt natürlich mehr als eine Möglichkeit, nur 2 RAM-Riegel bei X99 oder eine Strix ist einfach nicht optimal. Da muss man einfach was zu sagen. ;)
 
Wenn der TS auf die LEDs steht, kann er gerne das Strix nehmen. Ich denke nicht, dass es hier um den letzen Cent geht.
Oder er kauft sich gleich den 6900k.
 
Er will aber immer noch mit Luft kühlen, da wird dass dann mit dem 6900K schwierig, auch wenn´s ein noch so netter Prozi ist. :)
 
Hallo zusammen


und vorab vielen vielen Dank dass Ihr hier so einen Mega-Support bietet. Ich bin euch wirklich dankbar, dass ihr euer Fach-Wissen auch teilt!
Ich habe einen Grossteil übernommen. So Fachwissen wie eine schlechte Kühlung der Grafikkarte usw. usw. sind für Leien wie mich wirklich heimtückisch :-).

Der 6900 ist dann doch noch ne Ecke zu teuer. Aber beim 6850 wollte ich schon bleiben, u.A. wegen der 40 lanes (vielleicht brauche ich es später mal noch).
Mit der Kühlung bin ich noch unentschlossen, momentan wird es doch die BeQuiet Silent Loop.
Muss die gewartet werden und wie verhält es sich mit dem Einbau? Die Flüssigkeit ist dann schon in den Schläuchen?

Vielen Dank noch einmal für euer Feedback & einen schönen Abend.

P.s: habe die Anpassungen im Beitrag oben eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
40 Lanes braucht man nur, wenn man mehrere GPUs (2+) und PCIe - Erweiterungskarten benutzen will.
Für SLI/CF + M.2 SSD + USB3.1 Karte reicht auch der 6800K locker aus.

AiOs müssen grundsätzlich nicht gewartet werden und sind auch schon vorgefüllt.
 
Ich hab 40 Lanes, aber meine Karte passt am besten auf Höhe des zweiten oder dritten x8er Slots, mit PCI-E 3.0 hat man theoretisch PCI-E 2.0 x 16 Bandbreite, in so fern merkt man davon nichts. Außer in den Benchmarks hätte man halt 1% mehr Punkte, was auch nicht so nebensächlich ist, wenn 1% mehr Bandbreite auch 100pkt mehr sein könnten, aber die 1% sind nicht mal 1 Frames per Second.
 
Zurück