HiFi Kopfhörer an Konsolen

L

luvicer

Guest
HiFi Kopfhörer an Konsolen

Ich suche eine Möglichkeit meine Kopfhörer (Sammlung, T1, K701, DT 880, HD 598) an gängigen und Konsolen der letzten Generation nutzen zu können, die an einem Monitor ohne Kopfhöreranschluss angeschlossen sind. Falls noch externe Verstärker u.Ä. von Nöten sein sollten, nehme ich gerne Ratschläge an. Wäre vielleicht auch eine Surround-Simulation möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Soweit ich weiß unterstützen die doch externe Soundkarten über USB, oder nicht? Die ganzen Konsolen-Headsets laufen doch alle darüber.

Das Problem ist, dass du normale externe Soundkarten üblicherweise vom PC aus steuerst, was wohl schwierig wird, wenn sie an einer Konsole hängen.

Eine gute Soundkarte wäre eigentlich die Asus Xonar U7, die hat auch eine Surround-Simulation.


Was ich mal versuchen würde: Die Xonar U7 an den PC hängen und von dort aus steuern, aber gleichzeitig versuchen eine digitale Übertragung von der Konsole durchzuschleifen und an den Kopfhörer auszugeben.
Ich kann keine Garantie geben dass das funktioniert, aber es ist die einzige Möglichkeit die mir einfällt und vielleicht funktionieren könnte.


Konsolen sind eben sehr eingeschränkte Geräte ...



Ansonsten gibt es solche Dinger:
https://www.conrad.de/de/usb-soundk...!!g!!&ef_id=Vqa6RgAAAEGhJXf-:20160126001358:s

Ich bezweifle, dass die was taugen, aber versuchen kann man es ja mal.
Ob und wie man den steuert, steht leider nicht dabei.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Bei PS4 gehen alle Soundkarten ohne Treiber....für KH ganz gut Fiio E10k oder auch ein ODAC...
Bei der PS3 brauchst du etwas das das Audio über Optisch umwandelt...am billigsten ist da das DSS - besser wäre jedoch ein AVR der über optisch oder HDMI angeschlossen wird.
Die PS3 Variante Funktioniert auch an der 4er, aber wenn du mehrere Konsolen an deinem Monitor betreibst wäre ein AVR am Besten. Alle Konsolen werden an den AVR angeschlossen und dieser über ein HDMI an den Monitor, somit musst du nie umstecken und bist am Flexibelsten, aber mehr Infos von deiner Seite wären nicht schlecht, deine KH sind ja schon wirklich gut - waran betreibst du sie derzeit?
Souround-Simulation halte ich für Geschmacksache....
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Zur Paystation wurde ja schon alles gesagt.
Bei der Wii U ist es denkbar einfach - einfach den Kopfhörer per Klinke ans Gamepad anschließen und fertig :)
Wie es bei der Xbox ist, weiß ich leider nicht, aber wahrscheinlich ähnlich wie bei der PS.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

naja bin nicht sicher, ob für den K701 am Controller nicht ein Verstärker nötig wäre...aber gut...für mehr Hilfe brauchen wir halt auch mehr Infos.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Hat die neue Revision des Xbox One Controllers nicht auch einen Klinkenanschluss?
Soweit ich weiß ja, das wäre also auch noch relativ einfach.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Hat die neue Revision des Xbox One Controllers nicht auch einen Klinkenanschluss?
Soweit ich weiß ja, das wäre also auch noch relativ einfach.

Richtig, aber die meisten hochwertigen Kopfhörer sind relativ hochohmig und funktionieren nicht optimal an dem Controller

Seit wann kann der denn eine Surround-Simulation erzeugen?

Surround geht nicht, aber grundsätzlich funktioniert es.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Da gefragt wurde: Ich habe die Kopfhörer bisher hauptsächlich an meiner Stereo-Anlage betrieben und zum Spielen am Onboard-Sound des Rechners. Alle laufen da ganz gut, bis auf den K701, der den Onboard-Sound in die Knie zwingt.

Hätte gerne eine externe Lösung, da diese eben auch an den Konsolen betrieben werden kann. Soll ja sowieso besser sein, als Soundkarten wie bspw. die vermutlich beste - Asus Xonar Essence STX II (7.1). Der Ton sollte den der Kopfhörer keinesfalls verfälschen oder gar extra Bass hinzufügen. Bestenfalls komplett neutral. Desweiteren, und das ist mir ganz besonders wichtig, soll wirklich das volle Potenzial meiner Kopfhörer ausgeschöpft werden. Surround-Simulation ist mir dann nicht mehr wichtig. Zumindest am PC kann ich die spieleigene Soundengine auf Surround schalten.

Budget ist offen.

PS.: Damit ich dann doch eine Bass-Bombe habe, hole ich mir sehr wahrscheinlich noch den DT 770 mit einer Impedanz von 250 Ohm. :D
Bin mir nur unsicher ob Pro oder Pro LTD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Also, interne Soundkarten sind prinzipiell nicht schlechter als Externe.
Die Essence ist schon ganz gut.

Wenn das Budget wirklich unbeschränkt ist, extern sein soll und zB die Xonar U7 nich reicht, guck dir mal die Asus Xonar Essence One Serie an, die sollen wirklich sehr gut sein.
Hier eine Übersicht über externe Soundkarten:
Audio-Lösungen extern Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Prinzipiell ist hier für die reine D/A-Wandlung natürlich auch jeder brauchbare Verstärker geeignet.



Den DT770 Pro mit 250 Ohm kann ich übrigens empfehlen, mit Blick auf den Preis ist der nicht verkehrt. Gerade beim Zocken macht der Spaß ...
Für klassische Musik hingegen hast du vermutlich schon bessere Modelle. Da ist der Beyer-Peak des Treibers als auch der Klang mit der geschlossenen Schale eher unpraktisch.

Der Limited hat übrigens 600 Ohm, soweit ich weiß.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Habe bisher den Asus Xonar Essence One MKII im Blick, werde aber noch ein wenig vergleichen.

Den DT 770 gibt es nur mit maximal 250 Ohm. Pro und Pro LTD sind dazu optisch sowie auf dem Papier identisch. Weiß nicht, was dann den Aufpreis von 120€ rechtfertigt.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Wie gesagt, damit alles funktioniert wäre ein AV Receiver die beste Wahl mit einem ordentlichen KHV eingebaut. An dem hängt dann alles und du musst die Konsolen/PC nicht umstecken.

Wenn du eine USB Lösung willst und auf neutralen Sound stehst kann ich dir noch einen ODAC empfehlen.

Das Virtuelle 5.1 Zeugs halte ich für Unnötig ^1000.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Ne X7 kann auch Surround über SPDIF, falls man es denn braucht. Man kann das Teil mit dem Smartphone über Bluetooth bedienen.
 
AW: HiFi Kopfhörer an Konsolen

Da muss ich jetzt mal widersprechen, das macht beim Zocken schon deutlich mehr Spaß und ist teilweise auch wirklich hilfreich.

Der Klang wird dadurch natürlich nicht besser.

Naja das ist Audio - da haben alle ihre Vorlieben, die einen können mit Stereo besser orten, die anderen mit Virtual Souround. Das muss jeder für sich selbst herausfinden, was ihm lieber ist, wie beim KH ;)
 
Zurück