HDMI Port UND Kabel defekt?

Core #1

Software-Overclocker(in)
Gestern habe ich mir quasi im Wahn den LG IPS235 bestellt, der auch heute ankam.
Ausgepackt, aufgebaut, HDMI Kabel von PS3 an den TFT, DVI Kabel (war mitgeliefert) an Rechner und TFT.

Letzteres funktioniert wunderbar. Doch sobald ich auf HDMI umgestellt hab bzw. nur das HDMI Kabel dran hatte kam kurz die Meldung: "HDMI Stromsparmodus". Danach schwarzer Bildschrim. Daran war bisher nichts zu ändern.

Ich habe vermutet das der Anschluss defekt ist und hab den LG also wieder eingepackt.
Doch nun funktioniert HDMI bei meinem vorherigen TFT (BenQ XL2410T) auch nicht mehr! Das Signal von der Playstation konnte nicht empfangen werden, obwohl bis gestern noch alles wunderbar funktioniert hatte.
Weder ein anderes Kabel noch das Anstecken per HDMI Kabel von Notebook zum BenQ haben da was geändert.

Es handelt sich um diese beiden Kabel: AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel: Amazon.de: Elektronik

Eins davon wurde heute zum ersten Mal genutzt...

Könnt ihr euch (und mir) das erklären?
 
Doch nun funktioniert HDMI bei meinem vorherigen TFT (BenQ XL2410T) auch nicht mehr!
Versuche mal im OSD (Monitormenü) die Bildquelle manuell auf HDMI zu schalten.

Ansonsten gibt es nur diese Möglickeiten:

- beide Kabel kaputt
- HDMI-Eingang vom Monitor defekt
 
Versuche mal im OSD (Monitormenü) die Bildquelle manuell auf HDMI zu schalten.

Ansonsten gibt es nur diese Möglickeiten:

- beide Kabel kaputt
- HDMI-Eingang vom Monitor defekt

Das habe ich getan. Er wechselt zu "HDMI Stromsparmodus" und geht aus.

Aber ich habe die Lösung des Problems:
Der HDMI Anschluss des LG IPS235 ist sehr unsauber verarbeitet! Das HDMI Kabel ging nicht ohne Weiteres hinein. Ich hab den Anschluss/die Kontakte der defekten Kabel nachher mit einem neuen Kabel verglichen: Der Port zerstört die Kabel! Mittlerweile habe ich mir so 3 Kabel (AmazonBasics) unbrauchbar gemacht, die funktionierten vorher einwandfrei. In den HDMI Ausgang der PS3 flutschten sie ja auch ohne Probleme rein. Mit dem HDMI zu DVI Adapter funzt natürlic alles prima, aber ich möchte nicht ständig umstecken wenn ich den PC nutzen will, leider gibt es nur ein DVI Anschluss bzw. kein Displayport.

Und das bei mittlerweile 3 bestellten Monitoren, alle von Amazon (erste Lieferung einer, ein paar Tage später gleich zwei bestellt). Beim 3. Monitor konnte die PS3 wiedergegeben werden, nach ab-und wiederanstecken des Kabels war der Spaß aber schon wieder vorbei!
Ich werde es nochmal mit 2 Stück von Alternate probieren, ansonsten bin ich von dem Monitor maßlos enttäuscht. Auch nervt das Backlight Bleeding rechts unten bei allen 3 Exemplaren, ebenso wie die wackelnde bzw. ins Gehäuse reindrückbare Steckleiste.

Sehr sehr schade, ansonsten sieht der TFT super aus und ist recht gut vorkalibriert. Die Farben und Blickwinkelunabhängigkeit sind ein Traum. Jetzt weiß ich das ich nie wieder zum TN-Panel zurückkehren kann und will...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Port zerstört die Kabel!
Ok, das darf natürlich nicht sein! oO Hast du den Amazon-Support schon auf den Fehler hingewiesen? Evtl. sollten die sich mal mit LG in Verbindung setzen. Kannst ja nicht sein, das das bei drei Monitoren hintereinander passiert.
 
Zurück