HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Jetzt ist Ihre Meinung zu HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt
 
HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

3D auf mehreren Monitoren? Was soll das bringen? Es schafft ja jetzt kaum schon eine Grafikkarte aktuelle Spiele auf nur 1 Monitor in 3D flüssig darzustellen...
Meiner Meinung nach sollte man erstmal etwas an der Leistungsschraube drehen bevor man mit sowas ankommt...:schief:
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Das bringt schon der 11.12er-Catalyst:
Catalyst 11.12 WHQL für Radeon: Diverse Verbesserungen und Bugfixes - Spieler passen lieber - radeon, amd, catalyst, radeon catalyst treiber whql
"AMD Eyefinity technology enhancements:
- Enables support for AMD HD3D technology when using a 3x1 Landscape Eyefinity display group, on supported - DisplayPort 3D monitors."

Warum also sollte es die HD7000 nicht auch können? :)
 
HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Huii.... 550 Euro. Ich glaube so eine teure GPU gab es lange nicht mehr (edit: von AMD). Für den Preis sollte die aber min. 50% schneller als eine GTX 580 sein und dabei weniger verbrauchen.

Also ich muss sagen, ich finde das auch gar nicht unrealistisch das sie sogar noch schneller ist, denn eine GTX 580 in 28nm würde ja wahrscheinlich dank Takt schon die 20% schneller sein und weniger verbrauchen. Eine HD 6970 in 28nm könnte das vielleicht auch schaffen. Eine komplett neue Architektur sollte da noch was drauf legen. Zumal sich die Daten zum Thema Takt, Anzahl der Shader, TMUs und der Bandbreite auch so lesen, als käm da ne Schippe drauf.

Allerdings sind all diese Daten, Preise usw. ja auch nur Gerüchte, das darf man nicht vergessen.

bye
Spinal
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

3D auf mehreren Monitoren? Was soll das bringen? Es schafft ja jetzt kaum schon eine Grafikkarte aktuelle Spiele auf nur 1 Monitor in 3D flüssig darzustellen...
Meiner Meinung nach sollte man erstmal etwas an der Leistungsschraube drehen bevor man mit sowas ankommt...:schief:

Ja, bzw an der Optimierungsschraube der jeweiligen Spieleentwickler (Skyrim,BF3,etc).
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

550 ET (Europäische Tacken)? Ich bi froh, wenn ich knapp über 350 ET zusammengekratzt bekomme... dafür sollte eigentlich die 7970 ins Haus geflattert kommen :/ Wir werden sehen!
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

3D auf mehreren Monitoren? Was soll das bringen? Es schafft ja jetzt kaum schon eine Grafikkarte aktuelle Spiele auf nur 1 Monitor in 3D flüssig darzustellen...
Meiner Meinung nach sollte man erstmal etwas an der Leistungsschraube drehen bevor man mit sowas ankommt...:schief:

Denkt doch nicht immer gleich ans Gamen. 3D auf 3 Monitoren dürfte vor allem auch für CAD insteressant sein.
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Hmmmm also wenn die Preise stimmen sollten, wieviel wird dann eine HD 7990 kosten? 999€ ?????? :ugly:
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Denkt doch nicht immer gleich ans Gamen. 3D auf 3 Monitoren dürfte vor allem auch für CAD insteressant sein.
Ist doch dann aber eher für professionelle Anwender und die nutzen dann doch sowieso die "NVidia Quadro" Karten, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Preis ist mir egal. Solange es nicht über 800 oder so geht. :ugly:

Hauptsache die Leistung stimmt, und da muss es für mich mindestens 30 % über der GTX 580 sein.

Außerdem muss die Lautstärke des Stockdesignes im Rahmen sein (nicht lauter als 6970) und ich mein Geld wandert wieder zu ATi. :)
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Preis ist mir egal. Solange es nicht über 800 oder so geht. :ugly:

Hauptsache die Leistung stimmt, und da muss es für mich mindestens 30 % über der GTX 580 sein.

Außerdem muss die Lautstärke des Stockdesignes im Rahmen sein (nicht lauter als 6970) und ich mein Geld wandert wieder zu ATi. :)

ATI? Wasndas? meinst du AMD? :D

Sorry, ich konnts mir nicht verkneifen.
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Da muss die Leistung schonmal minimum 25-30% schneller sein, und das glaube ich fast nicht.

Sorry, dann wirds wohl doch ne billige 580er werden, ohne eine Keppler, aber soviel zahle ich nicht für eine AMD-karte, die schon von der neuen Generation ist. Denn gerade der preis war ja auch immer eine AMD-Stärke gewesen.
Hoffentlich macht AMD nicht den Bulldozer :(, sonst muss ich auf ne Keppler warten.
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Da muss die Leistung schonmal minimum 25-30% schneller sein, und das glaube ich fast nicht.

Sorry, dann wirds wohl doch ne billige 580er werden, ohne eine Keppler, aber soviel zahle ich nicht für eine AMD-karte, die schon von der neuen Generation ist. Denn gerade der preis war ja auch immer eine AMD-Stärke gewesen.
Hoffentlich macht AMD nicht den Bulldozer :(, sonst muss ich auf ne Keppler warten.

Es gab doch mal Berichte, dass die Kapazitäten bei TSMC in der 28nm Fertigung noch geringer sind als früher, da auch kleinere Controller-Hersteller produzieren lassen wollen usw. Da nun Fertigungskapazität knapp ist, werden die wenigen Chips sehr teuer ausfallen. Das ist eben die Marktwirtschaft... ;)
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Bei der Preisgestaltung bin ich auch mal auf die Leistung gespannt, scheint ja nen größerer Sprung zu werden als von der 5xxx auf 6xxx.
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Bei der Preisgestaltung bin ich auch mal auf die Leistung gespannt, scheint ja nen größerer Sprung zu werden als von der 5xxx auf 6xxx.

Der Sprung ist 100% größer, da man von 40 nm auf 28 nm umsteigt.

Bei einer Strukturverkleinerung ist der Sprung immer groß :)

Wenn AMD die Chips so teuer verkauft haben sie sicher eine gute Leistung, denn alleine eine geringe Stückzahl an 28 nm Die kann den Preis nicht so extrem nach oben treiben denke ich.
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Wenn die jetzt im Januar/Februar rauskommen werden doch hoffentlich die Preise der 6XXX Generation purzeln, oder?
Wie war das bei den Vorgängern?
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

Also für 550,- Euronen muss schon mindestens 50 % an Mehrleistung geboten werden.
Anderenfalls bleib ich bei meiner GTX 580 und schaue mir mal den NvidiaInspektor ein wenig genauer an :ugly:
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

ein halber tausender für die hardware mit den größten zeitwertverlust ist schon heftig. zumal es sich dabei um die single gpu variante handelt. will garnicht wissen was die dual gpu kosten soll :ugly:
 
AW: HD 7000: Karten sollen Eyefinity 3D bieten, angeblich europäische Preise der HD 7970 bekannt

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der preis allein aus der anfangs schlechten verfügbarkeit resultiert. eher eine mischung aus verfügbarkeit, leistung und "monopol der neuen generation", bis nvidia mit seinen karten auspackt. immerhin liegt der preis der 7970 dann nochmal hundert euro über dem preis der 5870 anfang 2010, als die verfügbarkeit schlecht war. (natürlich hab ich mir gerade zu dem zeitpunkt eine gekauft :ugly:)

lasst uns da einfach mal reininterpretieren, dass sie daher umso mehr leistung hat. will nämlich auch anfang nächsten jahres mein hart erarbeitetes geld für ne schnellere karte aus dem fenster werfen. :)
 
Zurück