Haswell-e vs. Broadwell-e

Ach ja, Du kommst ja aus der Schweiz. :D
Du lebst doch in einem Steuerparadies. :D
Da hast du kein Geld über für eine Haswell CPU?
Einfach kaufen, kurz nutzen und dann wieder zurück schicken und das Geld wieder bekommen. :ugly:
 
Hehe, dafür bin ich zu faul. Da müsste ich ja aktiv werden und den Prozessor wieder zurückschicken xD
Nee, jetzt im Ernst: Ich schau mit nem Kumpel, der organisiert mir sicher noch ne Test-CPU...
Brauch ja nur was um das Bios upzudaten, oder?
 
Du kannst ja mal das Handbuch studieren, ob du das Bios nicht einfach mittels Stick so updaten kannst, ohne dass du das Teil starten musst.
Ansonsten einfach eine CPU einbauen.
 
Du musst nur das BIOS auf einem Stand haben mit dem es mit der neuen Broadwell-CPU reden kann sonst haste nen schwarzen Bildschirm. Wie du auf den Stand kommst ist wurscht, die meisten Boards benötigen aber eine (erkannte) CPU um ihr BIOS zu updaten.
 
Ach das Handbuch... Ich kann schon Englisch, aber diese ganzen Fachausdrücke verwirren mich xD

Das ist das einzige in deutsch, dass ich zum BIOS gefunden habe...
BIOSFunktion
• 2 x 128-Mb-AMI-UEFI-Legal-BIOS mit Unterstützung
mehrsprachiger graischer Benutzerschnittstellen (1 x
Haupt-BIOS und 1 x Ausfall-BIOS)
• Unterstützt UEFI-Technologie (zuverlässige Sicherung)
• ACPI 1.1-konforme Aufweckereignisse
• SMBIOS 2.3.1-Unterstützung
• CPU, DRAM, PCH 1,05 V, PC

Wie würde das heissen, wenns mit USB updatebar wäre?
 
Hier mal eine Beschreibung von Hardwareluxx zum Update von Haswell refresh auf Broadwell-H

Zitat:
"Eine Möglichkeit der BIOS-Aktualisierung ist über das proprietäre USB-BIOS-Flashback-Feature möglich, das bei zahlreichen aktuellen ASUS-Mainboards vertreten ist. Dahinter verbirgt sich eine (BIOS-)Taste am I/O-Panel und ein vordefinierter USB-Anschluss, der für dieses Feature von ASUS vorgesehen wurde. ..."
How To: LGA1150-Mainboards von ASUS fur Broadwell vorbereiten - Hardwareluxx
 
Ja, soll angeblich gehen.
Er hat aber ein Asrock. :ugly:

Ja, stimmt. Asrock hatte erst Mitte April das BIOS Update für Broadwell-E veröffentlicht. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass sein Board schon das neue Update hat. Zu 99% Wahrscheinlichkeit hat es das noch nicht. Letztlich bleibt dann nur der "Kumpel" als Hilfe.
 
Oder eben das Board zurück schicken -- ist ja erst gekauft -- Knete einsacken und sich eins der neuen Broadwell Boards kaufen.
Was kommt eigentlich von Asrock? Hab da jetzt keine Infos.
 
Zur Info:
Es ist also tatsächlich so, dass der Prozessor vom Mainboard nicht erkannt wird. Dann mal schauen dass ich das neue BIOS drauf kriege...
 
Mindfactory bietet wohl einen Service an das aktuellste Bios aufzuspielen dann wäre das wohl kein Problem ein altes Board zu kaufen - 10€ kostet das meine ich.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Zurück