Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

AW: Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

Du musst dann halt, das primäre Wiedergabegerät umschalten. Oder im jeweiligen Programm die Audioquelle auswählen
 
AW: Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

Ich weiß dass es die spanische variante ist. Deswegen verlinke ich es, weil es dort 370€ kostet. Die liefern ja nicht nur nach spanien ;) Selbst wenn da noch 10€ versand draufkommt, bekommst du es zu dem Preis.
Zudem, man kauft kopfhörer nicht bei Amazon, außer amazon ist der einzige shop.
beyerdynamic T 90 (715.441) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die ersten 3 shops sind bei weitem besser als Amazon, und bieten einen besseren service. Und eine 3 Jährige Garantie, die bei Amazon gar nicht existiert.

Kommt auf dich an. Bei einigen funktioniert der surround, bei anderen nicht. Bei meinem T90 merk ich keinerlei verbesserung durch surround simulationen. Nur, dass es halt anders klingt.
Musst du aber selbst ausprobieren. Ich denke, der T90 hat mehr als genug auflösung und ne super bühne, dass er darauf verzichten kann ^^

Funktioniert, du musst aber nur jedesmal das wiedergabegerät neu auswählen, jenachdem welches du nutzen willst.
Ist aber unnötig.. Eine soundkarte reicht ja für alles
 
AW: Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

Hab mir heute einige im Laden angehört.

- Leider hatten die keinen T90 da.

- Den B&W T7 fande ich vom Sound sehr sehr gut! War aber nicht ganz so bequem.

- Der Philips Fidelio L2 hat mir aber tatsächlich am besten gefallen. Super klarer Sound und dennoch gut bassig. (Philips Fidelio L2BO/00 Over-Ear Kopfhörer mit Mikrofon: Amazon.de: Elektronik) Hier im Forum wurde mir der Philips Fidelio X2 empfohlen (war aber nicht im Laden da). Ist das ein großer unterschied. Welcher ist (ggf. subjektiv) besser?

Werde mir vermutlich den Fidelio (muss noch rausfinden was der Unterschied ist) bestellen und direkta uch den T90 und dann entscheiden und einen wieder zurück schicken.
 
AW: Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

Garantie, oder Gewährleistung? ^^

Sagen wir es mal so:

Die berufen sich nicht auf die Beweislastumkehr und nennen das "Mängelhaftung", d.h. sie versichern dem Kunden, dass der Artikel 2 Jahre lang funktioniert,
ansonsten gibt es das Geld zurück/Gutschein/Ersatzlieferung/Reperatur.

Ich hab z.B. 'n Monitor nach 22 Monaten zurückgeschickt, weil der Standfuß locker war und habe den Kaufpreis zurückerstattet bekommen.
 
AW: Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

Bei der SoKa habe ich mich jetzt erstmal für eine Phoebus entschieden.

Immer die Audioquelle neu wählen zu müssen wäre mir auf Dauer zu lästig. Ich hoffe nur das ich direkt eine Karte ohne "Mikrofonbrummen" bekomme was bei der Phoebus scheinbar vorkommen kann.

U7 hatte ich auch überlegt, aber die Phoebus scheint ja noch was besser zu sein richtig?
 
AW: Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

Umstellen wirst du so oder so müssen ist dann halt nur etwas Komfortabler wie du hier sehn kannst

Unbenannt.png


Und ja die Phoebus ist um einiges besser als die U7
 
AW: Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

Habe jetzt auch den T90 und den Fidelio X2 gehört. Der Fidelio gefällit mir von allen am besten :)

Ich würde jetzt aber doch gerne auch noch geschlossene Kopfhörer gegenhören, da die offenen doch schon sehr laut nach außen sind.

Was könnt ihr mir da empfehlen im Bereich 250-400€? Klangbild gerne genau wie bisher guter Bass aber auch klarer räumlicher Sound.
 
AW: Gutes Headset + passende Soundkarte gesucht (Buget bis 500€)

Bei dem Budget bleiben nur der Focal Spirit Classic, NAD Viso HP50 und der V-Moda Crossfade M 100
 
Zurück