GTX Titan X max Voltage

Hat aber nichts bewirkt Rechner startet einfach nicht mehr komischerweise geht am Mainboard die Reset taste auch nicht mehr
 
Sollte schon das MB sein. Es gibt so viele Leute die ihre Karte takten/flashen und keine Probleme haben, bis jetzt.
 
ist eher schwer die gpu wo anders zu testen wegen der Wasserkühlung aber wie schon gesagt hab zwei andere gpus getestet mit dem gleichen Fehler hab Mobo gerade eingepackt Geht zurück hab ja noch Garantie drauf
 
Hab das MB Gerade komplett ausgebaut und noch mal ans NT gehangen immer noch der gleiche Fehler hab drei unterschiedliche gpus getestet rein Teoretisch bleibt Jetzt nur noch das MB oder die CPU übrig
Der i7 5820k war auch in dem Moment als es passiert Ist übertaktet aber anhand des Q-Code Tippe ich eher auf das MB
Morgen schicke ich das MB zurück und ich hoffe das es schnell über die Bühne Geht mit dem Austausch
Sobald ich es wieder habe und es wieder läuft geb Ich noch mal Bescheid
 
Meine Titan X kann ich schon mal 100% ausschließen Hatte gerade lange weile und hab mal mein uralt Kram ausgegraben ��
Mein Altes DFI Lanparty mit dem Opteron 165 xD das waren noch Zeiten ��
Aber das alte Zeugs läuft immer noch ohne probleme die Titan X bootet ohne Zicken
Ist irgendwie ein cooles Gefühl wen man son alten Kram Aus Langeweile einbaut und alles läuft richtig Nostalgisch ��
 
wenn du 475 W(140%) eingestellt hast und die GPU es haben will und das MoBO dir nur 300 W geben kann ,dann bleibt irgendetwas auf der strecke.das sind schon oc werte,das kannst du nicht mit einem 8/6 pin machen,da brauchst du mehr.ein Asus Rampage V Extreme kann viel aber das zur kompensieren braucht es mehr.hast du auch den 4Pin Molex angeschlossen?
 
Das Mb hat bei der Versorgung der Gpu nicht viel am
Hut. Nur der PCE Slot Wert im Bios darf nicht zu hoch sein bei PEG Slot 75 Watt. Den Rest muss das Nt liefern und dass das geht sieht man an der R9 295X2 hervorragend.
 
Zurück