GTX 780 "gestorben" / was nun

Die Preisvorgabe für eine 1070 sind 300€. Für eine Ti oder 1080 bin ich bereit entsprechend mehr zu bezahlen je nach Performance Zuwachs in %.
Und eine RX 580 bzw 1060 sind kein wirkliches Upgrade für meine GTX780 maximal einige % Zugewinn. Da ich mir evtl einen 144Hz Monitor kaufen möchte in 1-2 Jahren hätte ich vorher schon gerne die FPS.

Gestern war ja eine 1080TI für 600€ im Angebot, Ich habe Hoffnung das ab dem Release der 20xx Benchmarks doch mehr Leute zu dieser Generation greifen und ein Abverkauf stattfindet.


Wenn deine CPU keine 144 FpS schafft kannst du dir auch eine 1080Ti kaufen und du hast kein FpS mehr.
 
Eine RX 580 oder GTX10606G möchte ich auch eher nicht kaufen, da ich die Karte mindestens 4 Jahre nutzen möchte. Leider werde ich die nächsten 4 Jahre kaum Zeit zum Zocken haben, deshalb muss der Rechner sauber laufen.

Wenn deine GTX780 jetzt wieder (richtig) läuft, würde ich die Karte so lange wie Möglich behalten. Du schreibst ja selbst, dass du wenig Zeit für Gaming haben wirst, wieso dann aufrüsten? Ich würde abwarten und erst bei Bedarf aufstocken. In 2-4 Jahren wird sich im Bereich GPU Karten und WQHD / 4K Monitore vieles ändern, auch preislich. ich würde abwarten, wenn du die Leistung heute nicht brauchst.
 
Wenn deine CPU keine 144 FpS schafft kannst du dir auch eine 1080Ti kaufen und du hast kein FpS mehr.

Mein i7 4790K läuft auf 4.5Ghz aktuell. Ich spiele eher E-Sport Games wie Overwatch oder andere Shooter und lege nicht so viel Wert auf maximale Einstellungen. Aktuell habe ich kaum einen Titel der in FHD nicht die 100- 180fps schafft, natürlich mich abstrichen bei der Qualität. Die würde ich dann zukünftig etwas nach oben schrauben.
Bei AAA-Spielen im Singleplayer bin ich sicherlich mit unter 100fps zufrieden.

Eine GTX 1060 bzw 580 möchte ich einfach nicht kaufen, da können die noch so günstig werden, ich bin kein großer Fan von GPU-Übertakten sondern eher ein Fan von Effizienz um auch die Temperaturen in meinem kleinen Büro nicht zu weit in die Höhe zu treiben.
 
Wenn aber 300 Euro die Grenze ist wirst du wohl um Gebraucht nicht rumkommen. Außer du wartest solange bis die 1070 im Restposten Abverkauf ist.
 
Am besten immer auf Ebay, bzw. Kleinanzeigen stöbern, dort lassen sich oft extrem gute Angebote finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ne günstige, effiziente und kühle GPU willst, wäre eine 1050Ti gut.
Diese zieht im Normalfall die Leistung aus dem MB.
Diese Karte hat aber nur 4 GB VRAM was im Jahr 2018 recht knapp werden wird.

Die Empfehlung ist ja mal völlig daneben, was hat das mit den Anforderungen des TE‘s zu tun?
 
Zurück