GTX 470/480 OC-Thread

was meint ihr kann man der 470 max an gpu core zumuten, will eigentlich noch die 850 mhz knacken, nur bin ichn mir nicht sicher ob ich der karte soviel saft geben soll?
 
SOlange die Temps einigermaßen im Rahmen sind kann man ruhig bis 1,087 hochgehen. Msi hat selbst bestätigt das die SPannungen da alle save sind.
 
Hallo zusammen,

habe auch neu die PoV 470er. Kann man ohne ein BIOS flash, o. ä. den Afterburner von MSI benutzen um die Spannung zu erhöhen?
Schließlich werben MSI und Asus ja mit dem Feature des Software-overvoltings und verlangen deshalb mehr... würde mich freuen wenn es auch mit der PoV ginge :).

Danke,
Envi
 
welche einstellungen macht ihr den beim heaven banchmark 2.0? Habe jetzt 1507MHz Shader bei 1025V und 1675 Memory. Ich habe bei 1600MHz bis jetzt immer eine Fehlermeldung bekommen =( vllt mach ich was falsch

edit: also habe jetzt mal FAN SPEED auf 85% und tada läuft

Core Clock: 800MHz
Shader Clock: 1600MHz
Memory Clock: 1800MHZ
Max Temp: 78°C

Bei Heaven Benchmark v2.0 1650x1050 alles auf high bzw. extrem (8xAA, 16xAF).

Denke ich hatte die Probs weil ich Fan Speed auf "Auto" hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Fehlermeldung?
Bei mir gibts eigendlich nur Grafikfehler oder bei sehr krassen Einstellungen hängt er sich einfach auf.
 
"D3D11 App Window::do_swap():device removed"

die fehlermeldung bekamm ich immer, bekommt ihr die auch?--.-- aber jetzt wo ich den Lüfter auf 85% fixiert habe läuft er brav durch =)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mische ich auch mal mit den Ergebnissen der Gainward GTX 470 mit, die ich von der PCGH Redaktion erhalten habe :

Bei 0,95 V sind ohne leichte Bildfehler (rote und grüne Flecken) im Unigine-Benchmark nur 630 Mhz drin. Mit 1,0 V komme ich dann locker auf 750/1500 Mhz, auch bei 780 Mhz lief die Karte den Benchmark noch durch - allerdings mit leichtem Flackern/teilweise ganz selten roten/grünen Flecken. Bei 800 Mhz, 1,025V und Auto-Lüftersteuerung steigt die Karte jedoch aus.

Weiter werde ich also nicht gehen, da es mir für den Lesertest auf 24/7-taugliche Werte ankommt. Da liegen 750 Mhz gut im Rennen! :daumen:

Nur der Speicher ist echt enttäuschend. Nichtmal 875 Mhz sind ohne Bildfehler möglich... :(

Trotzdem fährt Nvidia da mit der Spannung wohl sehr auf Sicherheit und will so dem Hitzeproblem beikommen - obwohl die Karte bei 1,0 V nicht wirklich heiß wird...
 
cool mir ist gerade aufgefallen das man mit dem tool von gainward den Core Clock alleine verstellen kann^^
 
So, dann mische ich auch mal mit den Ergebnissen der Gainward GTX 470 mit, die ich von der PCGH Redaktion erhalten habe :

Bei 0,95 V sind ohne leichte Bildfehler (rote und grüne Flecken) im Unigine-Benchmark nur 630 Mhz drin. Mit 1,0 V komme ich dann locker auf 750/1500 Mhz, auch bei 780 Mhz lief die Karte den Benchmark noch durch - allerdings mit leichtem Flackern/teilweise ganz selten roten/grünen Flecken. Bei 800 Mhz, 1,025V und Auto-Lüftersteuerung steigt die Karte jedoch aus.

Weiter werde ich also nicht gehen, da es mir für den Lesertest auf 24/7-taugliche Werte ankommt. Da liegen 750 Mhz gut im Rennen! :daumen:

Nur der Speicher ist echt enttäuschend. Nichtmal 875 Mhz sind ohne Bildfehler möglich... :(

Trotzdem fährt Nvidia da mit der Spannung wohl sehr auf Sicherheit und will so dem Hitzeproblem beikommen - obwohl die Karte bei 1,0 V nicht wirklich heiß wird...

mhh der speicher solte eigentlich besser gehen war schon bei 1000 mhz und lief ohne bildfehler
 
So, bevor ich mich ans übertakten mache, wollte ich erst mal ein paar Benchmarks at stock durchlaufen lassen...

Und siehe da: die Karte wird "zu" heiß. Im Vantage/Performance komme ich auf 93°! Bei max. Fan Speed von 67. Der Lüfter müsste doch eigentlich mehr hochdrehen, um die Temp. unten zu halten?

Und dann habe ich kurz Crysis den GPU Bench gestartet, und danach den ersten Level angespielt. Danach bei RealTemp auf die Max. Temp geschaut: 104!

Das ist schon heftig.

Ach ja, das Gehäuse war offen.

EDIT: Toll war allerdins Crysis in 1920*1080 mit High Details und 8Q AA zu spielen. Und das auch noch flüssig mit >40 FPS :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
lüfter fest fixieren bringt aufjedenfall mehr als die auto einstellung, selbst meine selbst erstellte lüfterkurve setzt zu spät ein. so teste gerade mit folgenden settings

Core Clock: 850MHz
Shader Clock: 1700MHz
Memory Clock: 1800MHZ
Max Temp: 74°C
Lüfter rpm: 100% (fixiert)
Gpu Vcore: 1.087 :ugly:

da die temps bei nur 74 grad lagen probier ich jetzt den lüfter soweit wie möglich runter zu regeln das ich auf max90-95°c komme.
 
Danke, werde ich versuchen. Mit welchem Treiber testet ihr? Dem letzten Stabilen, oder dem neuen Beta-Treiber?
 
ich nutz den 197.41 müsste glaub der letzte offiziele gewesen sein.

nun noch zu meinen setting die ich gerad getestet habe, es scheint so als ob diese nur bei 100% rpm stable wären, habe den lüfter mal auf 86% runtergeregelt nacg ein paar heven benches , verabschiedete sich der rechner , schwarzes bild und dauer gesurre aus den boxen, werd dann wohl erstmal bei 800 mhz für die gpu bleiben., vielleicht könnt ja noch einer von euch mit den settings von mir testen , also mit 850 gpu, 1700 shader und euer ner Gpu Vcore von 1.087v.

Edite: diese setting nutz ich 24/7

Core voltage : 1.025V
GPU clock : 800 Mhz
Shader clock : 1600 Mhz
Ram clock : 2000 Mhz
fan Speed : 77% (Lüfterkurve)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück