Jaffech
Software-Overclocker(in)
Bitte nicht!Ich hätte so gerne von GTA4 ein richtiges Remake.
Das dürfte Take2 ruhig mal einem Studio an die Hand geben.
Als die das das letzte Mal gemacht haben, kam die GTA Trilogie raus
Bitte nicht!Ich hätte so gerne von GTA4 ein richtiges Remake.
Das dürfte Take2 ruhig mal einem Studio an die Hand geben.
Ich bin da skeptisch. Aus meinem beruflichen Umfeld muss ich feststellen, das diese Technik noch weit entfernt von einem ernsthaften professionellen Einsatz ist, von 720p Bildern ohne ranzuzoomen mal abgesehen. Das ein Spiel damit überarbeitet und geremaked wird sehe ich nicht, nicht in naher oder mittlerer Zukunft. KI wird helfen im produktiven Prozess aber unterstützend und nicht per solo oneclick action und wenn das so wäre bräuchte man die Remakes gar nicht, weil es dann realistische Originale gäbe.du weisst aber schon das dies ein privatmensch gemacht hat der ein paar video durch ein ki video gedöns geschickt hat? da ist garnichts professionell dran, es zeigt nur das potenzial der technik. stell dir einfach vor das es noch ein paar jahre verbesert wird und dann eben von profis implementiert wird. dann sieht das ganze schon wieder ganz anders aus.
Da klappt einem teilweise echt die Kinnlade runter. Etwas, was Raytracing z.B. bei mir noch nie geschafft hat.
es geht doch nicht um remakes, sondern darum wieviel potenzial die technik haben kann in der entwicklung von spielen. ob es ein remake oder ein neues spiel ist, ist dabei nicht von belang.Ich bin da skeptisch. Aus meinem beruflichen Umfeld muss ich feststellen, das diese Technik noch weit entfernt von einem ernsthaften professionellen Einsatz ist, von 720p Bildern ohne ranzuzoomen mal abgesehen. Das ein Spiel damit überarbeitet und geremaked wird sehe ich nicht, nicht in naher oder mittlerer Zukunft. KI wird helfen im produktiven Prozess aber unterstützend und nicht per solo oneclick action und wenn das so wäre bräuchte man die Remakes gar nicht, weil es dann realistische Originale gäbe.
MfG
Man sollte definitiv nicht nochmal das selbe Studio dafür nehmen.^^Bitte nicht!
Als die das das letzte Mal gemacht haben, kam die GTA Trilogie raus
Also in der News steht was von remaster, das meinte ich damit.es geht doch nicht um remakes, sondern darum wieviel potenzial die technik haben kann in der entwicklung von spielen. ob es ein remake oder ein neues spiel ist, ist dabei nicht von belang.
Ja und nun in einem meiner Lieblingsspiele ever:Genau für so einen "Shice" hat die KI für mich ihre "Daseinsberechtigung" !! Bitte mehr davon !
Ich denke eher man unterschätzt, was mit DLSS Frame Generation, Ray Reconstruction und selbst dem bloßen Upscaling heute schon gemacht wird. So weit weg sehe ich solche Remaster gar nicht mehr, die Challenge dürfte eher sein, dass die Modelle da sinnvolle Sachen rendern lassen und nicht überall irgendwelche völlig deplatzierten und kaputten Assets platzieren.Ich denke man unterschätzt hier wie groß der Spagat zwischen Video- u. Echtzeitrendering ist. Da werden noch einige Jahre ins Land gehen.
Das Hauptproblem ist nach wie vor, dass man die Qual der Wahl hat zwischen kreativer Kontrolle und generiertem Inhalt. Ohne irgendeine Art von Metadaten, Seed oder ähnlichem kann selbst die KI nur "raten". Zum Upscaling ist das geeignet, aber um damit wirklich "Content" zu generieren fehlt der entscheidende Schritt, es sei denn man verzichtet als Entwickler auf die persönliche Note: Die zahlreichen Asset Swaps der letzten Jahre vor allem im Survival Genre geben da einen schönen Ausblick drauf, auch wenn deren Austauchbarkeit manuell herbeigeführt wurde, indem man immer wieder die gleichen Asset Packs verwendete. Bei KI generierten Inhalten stellen die Trainingsdaten hier vereinfacht das Asset Pack dar. Schon unabsichtliches Training mit bereits generierten Inhalten führt zu Verstärkung der entsprechenden Ergebnisse. Am Ende landet man immer beim "typischen KI Look", also der Entsprechung dessen, was im letzten Jahrzehnt der "typische Unreal Engine Look" ist.Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir solche Grafik ohne Fehler in Echtzeit in Spielen bestaunen können.
Die Szene finde ich am besten:
Solange KI noch so fehlerbehaftet ist, ist das nichts weiter als ein möglicher Blick in die Zukunft. Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir solche Grafik ohne Fehler in Echtzeit in Spielen bestaunen können.
Also im Grunde passt da alles. Die K.I. ist bestens für 2024 ausgestattet.Die Szene finde ich am besten:
Anhang anzeigen 1471601
Solange KI noch so fehlerbehaftet ist, ist das nichts weiter als ein möglicher Blick in die Zukunft. Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir solche Grafik ohne Fehler in Echtzeit in Spielen bestaunen können.
Also bei dem verlinktem Video zum "KI-Remaster" von Metro Exodus wollte ich noch anmerken, dass ich die realistische Gesichtsdarstellung am beeindruckendsten fand.Eingebundener InhaltYoutubeAn dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Allerdings ist mir am meisten negativ aufgefallen, dass die KI die Spielatmosphäre zerstört, indem auf einmal alles viel sauberer, heiler und bunter aussieht. Am extremsten ist mir das bei den verfallenen Gebäuden, die von der KI auf einmal heile gemacht wurden, aufgefallen. Das passt einfach nicht zum Metro Exodus Setting.