Gründe für einen Ryzen R7

AW: Gründe für einen Ryzen R7

Das halte ich für fragwürdig. Und wenn, dann muss es ja nicht zwingend ein AMD 8-Kerner sein. 8 Kerne sind schön und gut wenn man Verwendung dafür hat. Aber bislang reichen 4 schnelle Kerne weiterhin dicke aus in den meisten Fällen. Mein 7700K wird in den Spielen bislang nur zu 30-40% Prozent ausgelastet. Bei Mass Effect Andromeda jetzt auch nur wieder 30%, Ghost Recon Wildlands auch 30-40%, Crysis 3 auch nur zur Hälfte. etc.. Man darf sich vom Ryzen Hype nur nicht kirre machen lassen.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

@Tilfred:

Tausche mal deinen 1600er Speicher gegen 2133er oder 2400er Module aus, dadurch wirst du in BF1 nochmal einen ordentlichen Performanceschub bekommen - waren bei mir 10-20 Frames mehr ;)

Ich spiele kein BF. Mir hat die Reihe noch nie gefallen. Ich schau mir das neue CoD
mal an. Also den Multiplayer.

Mir reichen meine 1600er, Arkham Knight läuft flüssig ohne Drops mit eingestellten 60 fps. ;)
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Du hast auch einen schnellen Prozessor der im GPU-Limit noch lange reichen wird. :daumen:

Hab mir Ashes of the Singularity besorgt und den Benchmark mal laufen lassen. Bislang das einzige Spiel was die CPU bis an's Limit auslastet - zumindest im Benchmark.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Ich habe jetzt mal als Worst Case Scenario Ashes of the singularity aufgenommen mit Frametimegraphen und cracy details mit CPU-priorisiertem Benchmark. Im benchmark wissen wir ja, dass keine Details weggelassen werden im Gegensatz zum Spiel. Nur damit wir wirklich das Worst Case Scenario haben. Ein teilweises GPU-Limit hab ich mal in Kauf genommen, fällt ohnehin nicht stark aus.

Encodiere das grade und lade es dann auf mein Google Drive mal hoch zum Anschauen im Browser, damit mir hier keiner vorwirft ich würde nur YT Eigenwerbung machen.. :schief:

Das Video ruckelt und zuckelt leider wie ich grade sehe weil die CPU natürlich am Ende ist und ich gleichzeitig noch einen Afterburner Benchmark und auf die SSD aufgenommen hab. Im Spiel natürlich nicht der Fall und hat auch keinen Einfluss auf die Frametimes. BTW nutzt Handbrake auch die Fähigkeiten der CPU für schnelleres Encodieren mit OpenSync und ist damit schneller als ein Ryzen 8 Kerner. Hab das auch schon mit einem Forumsuser getestet. ;)

So hier das Video:
Ashes of the singularity Crazy preset CPU-based 1080p gameintern Benchmark.mp4 - Google Drive

Afterburner Benchmark
01-05-2017, 11:44:51 AshesEscalation_DX12.exe benchmark completed, 7172 frames rendered in 182.312 s
Average framerate : 39.3 FPS
Minimum framerate : 0.0 FPS
Maximum framerate : 190.2 FPS

 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Keine Ahnung, der Afterburner Benchmark meint das. Wahrscheinlich wenn er in dem Moment gestartet wird. Siehst ja wie das Video ruckelt weil die SSD und die CPU am Ende sind. Wenn er dann läuft siehste ja auch an den Frametimes dass es keinerlei probleme gibt. :)
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Ich hab mir das video eben gezogen.
Bei mir ruckelt das aber ohne Ende. :(
Sieht gefühlt nach 5-10fps aus.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Ja ich weiß. :-( Liegt vielleicht an Afterburner, keine Ahnung. Damit hab ich aufgenommen auf die SSD wo das Spiel läuft und der Benchmark von Afterburner läuft auch. Spiel läuft absolut flüssig wie die Werte ja auch beweisen, also Frametimes und FPS.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

So siehts wirklich aus:

Handycam
VID_20170501_122219.mkv - Google Drive

Ja das mag sein. :) Ging mir nur darum zu zeigen, dass selbst bei voller Auslastung ein 4 Kerner nach wie vor auch bei so Hardcorespielenw ie AOTS keine Probleme hat weil das Thema Frametimes immer wieder angeführt wird. Man sollte ja glauben, dass bei dem Spiel die sonstwo sind. Sind sie aber nicht. :)
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Mich macht halt jetzt nur "nervös" dass alle sagen man braucht zwingend einen 8 Kerner für die Zukunft...

Man kauft doch keine Hardware auf Vorrat. Man sollte immer dann aufrüsten, wenn man nicht mehr zufrieden ist. Und du bist der erste, der diesen Zeitpunkt erkennt. Da muss man nicht andere fragen ;)
Denn in der Zukunft gibt es immer besseres, so dass man dann, wenn man es wirklich braucht, auch aktuelles kauft.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Man kauft doch keine Hardware auf Vorrat. Man sollte immer dann aufrüsten, wenn man nicht mehr zufrieden ist. Und du bist der erste, der diesen Zeitpunkt erkennt. Da muss man nicht andere fragen ;)
Denn in der Zukunft gibt es immer besseres, so dass man dann, wenn man es wirklich braucht, auch aktuelles kauft.

Prinzipiel hast du natürlich vollkommen recht ;)

Wenn da nicht dieser Drang nach was neuem wäre... :D
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Das sind ja Argumente... :nene:

Aber ich kenne das Gefühl auch, was neues haben zu wollen, egal ob es real gerade Sinn macht oder nicht. Allerdings sehe ich es als Herausforderung an, diesem Gefühl stand zu halten und mich eben nicht zu Käufen verleiten zu lassen, ohne das es echt Sinn macht.

Bei mir würde es sicherlich Sinn machen, da mein neuster Rechner hier Stand 2011 ist, der andere ist Stand 2004 (mit ein paar Upgrades), also i3-2100 und der ältere P4-540.
Trotzdem hab ich festgestellt, daß sich selbst mit dem Pentium4-540 noch in erträglichem Tempo arbeiten läßt, wenn man sein Betriebssystem und all die Software vernünftig auswählt und einstellt.

Meine Devise ist, so selten Hardware kaufen wie irgend möglich, denn ist sehe das als rausgeschmissenes Geld an. Technik veraltet und hat oftmals auch nur eine begrenzte Lebensdauer, sie ist dafür da, damit wir uns das Leben vereinfachen, arbeiten erledigen können usw.. Wenn man das so emotionslos sehen kann, fällt es auch nicht schwer Käufe etwas raus zu schieben oder ganz zu lassen.
Wen das nicht überzeugt, für den habe ich eine Aufgabe: Rechne einfach mal aus, wieviel Geld du in den letzten 10 Jahren für Hardware ausgeben hast und überlege, was du mit dem Geld sonst noch alles hättest machen können, im realen Leben! ;)
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Wen das nicht überzeugt, für den habe ich eine Aufgabe: Rechne einfach mal aus, wieviel Geld du in den letzten 10 Jahren für Hardware ausgeben hast und überlege, was du mit dem Geld sonst noch alles hättest machen können, im realen Leben! ;)

Hätte ich mir keine Hardware gekauft, hätte meine Frau das Geld für irgendwelchen Unsinn verschwendet. Vermutlich für die Kinder oder sowas. :nene: :D
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Haha.. Ja genau. :D Nee, das ist eben ein Hobby und dafür gibt man eben Geld aus. Andere bauen eine Modelleisenbahn im Keller oder tunen Ihre Karre. Jeder wie er mag und es muss sich keiner rechtfertigen.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Wen das nicht überzeugt, für den habe ich eine Aufgabe: Rechne einfach mal aus, wieviel Geld du in den letzten 10 Jahren für Hardware ausgeben hast und überlege, was du mit dem Geld sonst noch alles hättest machen können, im realen Leben! ;)

Ist doch derselbe Quatsch wie mit dem Raucher, der Zigaretten im Wert eines Ferraris verraucht hat ;)
Milchmädchenrechnungen funktionieren im wahren Leben nunmal nicht...
Außerdem ist der Rechner für viele hier ein Hobby, da sind die Kosten nunmal Nebensachen :D
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Und so teuer ist der Kram ja nun auch wieder nicht. Für die Kosten meiner Wakü kann ich auch ne Abgasanlage aus Japan importieren. Soviel zu den Verhältnismässigkeiten.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Nicht teuer?

Wenn ich nur die Plattform wechsele und verhandene Grafikkarte und SSD weiter verwende komme ich auf rund 1000 Euro für CPU + MB + RAM + Gehäuse + Netzteil + Bluray-Brenner + CPU-Kühler, Gehäuselüfter noch nicht mal mitgerechnet!
Von 1000 Euro kann ich problemlos 3 Monate oder länger leben und für die 1000 Euro bekomme ich nichtmal mehr Monoleistung als mein alter i7-4770K hatte, nur eben paar Kerne mehr, die viele Anwendungen heute vermutlich noch nichtmal sinnvoll nutzen können...

Klar, man kann sich auch bei anderen Dingen fragen, was die kosten und ob sich das lohnt, aber ich finde kaum was deprimierender als in die Jahre gekommende PCs, bei denen man noch genau weiß, was sie gekostet haben und die dann veraltet sind und kaum noch wert haben... :(
Da wird einem die Geldvernichtung erst so richtig massiv bewußt.

Klar, Frau und Kinder sind vermutlich teurer, aber beides muß man sich ja auch nicht unbedingt zulegen. ;)
 
Zurück