Gründe für einen Ryzen R7

AW: Gründe für einen Ryzen R7

Aber es ist eben nicht ein 5. Kern.
Bei Starcraft bringt SMT absolut nichts. Und bei Far Cry 4 bremst SMT sogar.

Ja warum ist das denn so? Weil Far Cry 4 nur bis maximal 5 Threads skaliert, ich hab das nämlich getestet. HT nützt nix kratzt nur immer wieder oberflächlich an dem Fakt, dass Spiele oftmals keinen Nutzen aus den vielen Threads ziehen können und dann durch Verwaltungsarbeit sich ausbremsen.

Far Cry 4:

Alles mit Minimum Details und die Stelle wenn man Story beginnt und dann beim abgestürzten Auto im Wald steht und die Wachen einen suchen.

1 Thread 49
2 Threads 99
3 Threads 156
4 Threads 164
5 Threads 180
6 Threads 180
7 Threads 179
8 Threads 178
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Na ja, wenn du dir einen Xeon 32 Kerner kaufst, der mit 1,5Ghz taktet, ist ein 8 Kerner mit 4GHz schon besser, einfach weil er die Leistung durch den höheren Takt besser rüberbringen kann.
Nur wirst du irgendwann nicht weniger Kerne mit mehr Takt ausgleichen können. Es gibt immer einen Punkt, wo mehr Takt dann nicht mehr so viel bringt.

Eben! ;) Darum liegt die Kunst darin immer den Sweetspot zu finden, also die CPU, die auch genau die Bedürfnisse der Spiele befriedigt oder manuell die optimale Anzahl Threads zuzuweisen. ;) Ich finde das ist ein Aspekt der bisher gar nicht bei den Benchmarks der Magazine beachtet wird. Dadurch kommen viele oberflächliche Ergebnisse zu Stande. Man müsste bei jedem Spiel auch testen in Zukunft bis wieviel Threads ganz genau das Spiel profitiert.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Eben! ;) Darum liegt die Kunst darin immer den Sweetspot zu finden, also die CPU, die auch genau die Bedürfnisse der Spiele befriedigt oder manuell die optimale Anzahl Threads zuzuweisen. ;)

Im klartext bedeutet das, die Plattform möglichst häufig zu wechseln, um sich Veränderungen besser und schneller anpassen zu können. ;)
Und hier ist der Punkt, wo ich eben lieber mehr Kerne nehme. Auch wenn ich sie vielleicht heute noch nicht brauche, aber morgen könnte ich sie brauchen und dann hab ich sie schon.
Und heute kriegst du eben 8 Kerne für 350€ und wenn man bedenkt, wie viel du bezahlen musst, um bei Intel 8 Kerne zu bekommen, ist der Unterschied eben gewaltig.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Das ist wohl wahr. Aber da gibt es einfach kein Falsch und Richtig. Jeder hat seine Gründe. Ich hab lieber mehr Leistung jetzt in weniger Threads und muss dann eben früher aufrüsten auf mehr Kerne, wenn es nicht mehr reicht.

Watch Dogs 2 hat auch mal jemand getestet mit Ryzen. 8 Threads und 16 Threads. Selbe FPS, aber die anderen Threads werden ausgelastet. Die Frage ist warum ist das so und wie muss man das bewerten?

1.png

Das wird bisher gar nicht geprüft bei den Spieletests. :huh: :daumen2: Und viel Aufwand ist das ja nun nicht..
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Jetzt vier Jahre später ist der fx6300 am ende – X265 encoden ist nur mehr eine Qual :(
(Ich hätte nie gedacht ,dass ich mit den Fx6300 so lange auskommen werden, aber er hat sich bis jetzt mehr als gut gehalten. Habe damals ihn um knappe 100 euro gekauft ;) das war wie man so schon sagt "The best Bang for your buck")
Aber was will man bitte einen waschechten 8 Kerner mit SMT um knappe 330 euro !
Hatte noch keine zeit zum testen wenn man eine Custom wakue hat, ist ein kompletter HW-Tausch aufwendiger :devil:
Aber denke ein Ga x370 gaming 5 + 1700 + 16gb corsair 3000mhz ram das wird wieder für 4 – 5 jahre Reichen :)

offtopic - @Threshold - warum ist das Seasonic prime gold 650 watt - nicht in der Netzteilliste angeführt ?
Vollmodular, gute Technik und das um knapp über 100 euro
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Das ist wohl wahr. Aber da gibt es einfach kein Falsch und Richtig. Jeder hat seine Gründe. Ich hab lieber mehr Leistung jetzt in weniger Threads und muss dann eben früher aufrüsten auf mehr Kerne, wenn es nicht mehr reicht.

Macht ja auch nichts, der 7700k ist ja sehr schnell, keine Frage.
Ich bin nur eben der Meinung, dass er inzwischen zu teuer ist. Intel hat nun wieder direkte Konkurrenz und muss sich dem Markt stellen. Die Zeiten von Willkür und Mondpreisen sind aus meiner Sicht vorbei.
Daher bin ich auch sehr neugierig, wie das mit den 6 Kernern von Coffee Lake nächstes Jahr aussieht und wie da die Preisgestaltung ist.

Watch Dogs 2 hat auch mal jemand getestet mit Ryzen. 8 Threads und 16 Threads. Selbe FPS, aber die anderen Threads werden ausgelastet. Die Frage ist warum ist das so und wie muss man das bewerten?
Das wird bisher gar nicht geprüft bei den Spieletests. :huh: :daumen2: Und viel Aufwand ist das ja nun nicht..

Die Leistung verteilt sich halt einfach. Das hat jetzt den Vorteil, dass du nebenbei noch mehr machen kannst. Hier wird ein 4 Kerner eher an die Grenzen kommen.

offtopic - @Threshold - warum ist das Seasonic prime gold 650 watt - nicht in der Netzteilliste angeführt ?
Vollmodular, gute Technik und das um knapp über 100 euro

Das Dilemma bei Seasonic ist, dass die kleineren Modelle fehlen.
650 Watt brauchst du schlicht nicht. Wieso also ein Netzteil für über 100€ kaufen, wenn du eins mit ausreichender Leistung für unter 100€ bekommen kannst?
Ich vermisse die kleineren Modelle. Also 450 und 550 Watt. Die kommen einfach nicht.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Die Leistung verteilt sich halt einfach. Das hat jetzt den Vorteil, dass du nebenbei noch mehr machen kannst. Hier wird ein 4 Kerner eher an die Grenzen kommen.

Du hast das falsch verstanden. Die restlichen Threads werden auch ausgelastet, völlig unnötig und die FPS bleiben gleich. Die Frage ist eben was passiert da.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Was mir halt an den 6-Kernern nicht so gefällt ist, wenn man da SMT abschaltet, hat man nur noch 6 Threads, also weniger als ein 4-Kerner mit SMT. Wenn man davon ausgeht, daß relativ viele Spiele für 8 Threads optimiert werden, ist man sowohl beim 4- als auch beim 6-Kerner quasi gezwungen SMT an zu lassen, wenn man keine Leistungseinbrüche riskieren will.
Wenn aber nun ein Spiel viel Monoleistung fordert und/oder Probleme mit SMT hat, hat man nur beim 8-Kerner den Luxus es sich erlauben zu können, einfach SMT abzuschalten und trotzdem 8 Threads zu haben und das mit voller Power eines Kerns hinter jedem Thread.

Da frage ich mich dann, was letztendlich besser ist, R5-1600X oder R7-1700, wenn man nicht übertakten will?
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Was mir halt an den 6-Kernern nicht so gefällt ist, wenn man da SMT abschaltet, hat man nur noch 6 Threads, also weniger als ein 4-Kerner mit SMT. Wenn man davon ausgeht, daß relativ viele Spiele für 8 Threads optimiert werden, ist man sowohl beim 4- als auch beim 6-Kerner quasi gezwungen SMT an zu lassen, wenn man keine Leistungseinbrüche riskieren will.
Wenn aber nun ein Spiel viel Monoleistung fordert und/oder Probleme mit SMT hat, hat man nur beim 8-Kerner den Luxus es sich erlauben zu können, einfach SMT abzuschalten und trotzdem 8 Threads zu haben und das mit voller Power eines Kerns hinter jedem Thread.

Da frage ich mich dann, was letztendlich besser ist, R5-1600X oder R7-1700, wenn man nicht übertakten will?

Schwachsinn. Ein 4 Kerner bleibt ein 4 Kerner egal ob er HTT oder SMT hat. Er wird immer den Nachteil der Kerne haben und auch mit HTT oder SMT den kürzeren ziehen! HTT und SMT bringen nämlich im Besten Fall nur 30% mehr Leistung gegenüber eines vollständigen Kernes.

Ergo, ein 6Kerner Ryzen mit SMT wird immer weniger Leistung haben als ein Ryzen mit 8 Kernen ohne SMT.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Bin auch am überlegen meinen Core i7 4790K gegen einen Ryzen zu tauschen...würde im Moment noch was für meine alte Hardware bekommen...

Weiß halt nur nicht ob sich das derzeit schon für mich lohnt...
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Bin auch am überlegen meinen Core i7 4790K gegen einen Ryzen zu tauschen...würde im Moment noch was für meine alte Hardware bekommen...

Weiß halt nur nicht ob sich das derzeit schon für mich lohnt...

Du hast eine 980 Ti. Das ist ja schon fast Oberkannte. Was erwartest Du von einem anderen Prozessor
der mit Deinem heute ungefähr auf Augenhöhe ist? Daß der in 2 Jahren auf einmal eine Leistungsexplosion
hat? Und wenn, oder wenn nicht, hören die Hersteller jetzt auf zu entwickeln? Es ist doch sogar schon der
Nachfolger des ach so tollen Ryzen angekündigt.

Der neue R7/5 und der noch nicht mal erhältliche R3 laufen noch nicht richtig wieso also so etwas Jemandem
empfehlen und wieso Jemandem der gar keinen neuen Prozessor braucht?

Von dem Kollegen vor Dir würde ich auch gerne mal wissen inwiefern denn sein Rechner jetzt, für Spiele (PCGH und so),
besser ist. Also heute noch April 2017.

Nicht daß AMD keine tollen CPUs bauen kann, nur ich bin der Meinung selbst mit einem i5 oder sogar FX 8350 muß ich
heute noch nicht anfangen zu zittern, daß ich heute! zu wenig Leistung habe.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Bin auch am überlegen meinen Core i7 4790K gegen einen Ryzen zu tauschen...würde im Moment noch was für meine alte Hardware bekommen...

Weiß halt nur nicht ob sich das derzeit schon für mich lohnt...

Lohnt sich nicht.
Der 4790k ist gut dabei. Einzig die Plattform ist veraltet, aber solange du keine Features der neuen Plattformen brauchst, würde ich nicht umbauen.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

@Tilfred:

Was meinst du genau mit "Oberkannte", dass mein System ausgeglichen ist?

Ich erwarte halt eine etwas besser Zukunftssicherheit, immerhin könnte man Ryzen 2 auch auf ein AM4-Board stecken.
Zumal mein jetziges Mainboard schon über 4 Jahre alt ist und ich nicht weiß wie lange es noch läuft...

Mich würden auch die angeblich besseren Frametimes interessieren, da ich ohnehin in Full HD auf einem 144 Hz Monitor zocke bin ich bei BF1 eh immer im CPU-Limit ;)
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Ich erwarte halt eine etwas besser Zukunftssicherheit, immerhin könnte man Ryzen 2 auch auf ein AM4-Board stecken.

Ja, könnte. Man weiß es noch nicht, ob das auch wirklich eintritt oder ob AMD nicht -- wie bei allen Sockeln davor -- was an der Spannungsversorgung ändern muss, was einen neuen Sockel nach sich zieht.

Zumal mein jetziges Mainboard schon über 4 Jahre alt ist und ich nicht weiß wie lange es noch läuft...

Wieso sollte es nicht noch länger laufen?
Mein alter Rechner -- also echt alt -- mit einem Maximus 2 Formula und einem Q9450 läuft heute noch -- ein Freund hat mir den damals abgekauft und er ist immer noch zufrieden. Für das, was er macht, reicht der Rechner problemlos und der läuft seit, keine Ahnung, seit 7 oder 8 Jahren.

Mich würden auch die angeblich besseren Frametimes interessieren, da ich ohnehin in Full HD auf einem 144 Hz Monitor zocke bin ich bei BF1 eh immer im CPU-Limit ;)

Ja, auch mit einem Ryzen 1800X oder einem i7 6950X wirst du weiterhin im CPU Limit sein. Von daher würde ich den Unterbau wirklich noch länger nutzen.
Wenn du mal eine M.2 nutzen willst, kannst du über einen Wechseln nachdenken.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

@Tilfred:

Was meinst du genau mit "Oberkannte", dass mein System ausgeglichen ist?

Damit meine ich daß Dein/mein Prozessor auch in absehbarer Zukunft noch gut mitspielt.

Und das Übrige bei Dir ist ja noch besser als das was ich habe.

Ich habe lange WoW, CoD, RtCW und andere Sachen gespielt, wenn ich da im Raid oder
Clanwar, was eigentlich nie der Fall war (egal ob mit einem Kern, 2 oder 4, usw), Probleme
bekommen hätte, dann würde ich an den Spieleinstellungen so lange schrauben bis es
wieder passt!

Und Probleme macht im Moment scheinbar? nur dieses BF1. Vielleicht brauche ich wegen einem
scheiss programmierten Spiel keinen neuen Prozessor sondern nur diesen Müll von der Platte
löschen. Wenn ich mir die Grafik anschaue weiß ich sowieso nicht warum dieses Machwerk soviele
Ressourcen brauchen sollte.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

@Treshold:

Ich hätte in BF1 aber mit einem 8 Kerner sicherlich mehr Frames oder bessere Frametimes...

Hatte den Core i7 4790K kurz nachdem BF1 raus kam gekauft, weil es die größte CPU war die in meinem Board läuft und mein alter Core i5 4670K trotz OC in BF1 nur eine Diashow produzierte. Und auf Ryzen konnte und wollte ich damals nicht warten.
Also habe ich seiner Zeit doch das einzig sinnvolle getan?


@Tilfred:

Tausche mal deinen 1600er Speicher gegen 2133er oder 2400er Module aus, dadurch wirst du in BF1 nochmal einen ordentlichen Performanceschub bekommen - waren bei mir 10-20 Frames mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Klar, alles richtig gemacht. Ein neuer kostet dich ca. 350€, ein kompletter plattformwechsel ca. 700€.
Wenn man jetzt bedenkt, dass der 4790k kaum langsamer ist als aktuellere Prozessoren, ist das preis-leistungs-verhältnis Top.
Wenn man eh eine ganz neue Plattform aufbauen muss, wäre das natürlich sinnlos, wenn man den Rest drum herum aber schon hat, ist es die sinnvollste Lösung.
 
AW: Gründe für einen Ryzen R7

Mich macht halt jetzt nur "nervös" dass alle sagen man braucht zwingend einen 8 Kerner für die Zukunft...
 
Zurück