Liebe community!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen dem problem zumindest eine stärke richtung zu geben.
Mein rig:
i7 6800k
X99 strix mainboard
Gtx 2080ti zotac
16 gb ddr4
Asus Roger xg27uq 4k monitor
M2 ssd windows
Seit einigen Tagen tauchen plötzlich bildfehler in spielen auf, die ich so ähnöicj nur als Fehler des Riva tuners kenne:
Plötzlich grauen Teile der Graphik in Spielen aus. Alles ist klar und scharf zu erkennen, aber meist wird in Kegelförmigen Ausschnitten, ein Teil des Bildes hinter mir grau, immer in entgegengesetzten Richtung des Kameraeinkels und vor allem bei Dingen wie vollem Gras usw.
Also meist wenn man Gegenden mit dichtem Gras betritt, wurden diese Fehler bemerkbar und primär erstmal in GR Wildlands.
Habe nun the Witcher 3 mit neuem Texturpaket und mit aktiviertem Raytracing gestartet und hi und da trat der selbe fehler auf.
Ich erstmal DDU laufen lassen, abgesicherten Modus usw und alle Reste entfernt u d danach dem neuesten Driver komplett neu aufgespielt. Zudem wurden alle Programme die Teile des Riva tuners beinhalten durch mich entfernt und inzwischen nur der nvidia inspector speedfan genutzt. - Keine Veränderung
Ich hatte dann die Vermutung, ob die Karte nicht zu wenig Strom bekommt, weil ja ansonsten keinerlei bildfehler auftreten und sie sich auch weiterhin Oc'en lässt, auf stabilem Niveau. Sie stürzt immer nur bei zu hohem oc häufig ab, sprich ab +133 mhz memory und +72 mhz base.
Ich habe nun als erstes mal raytracing, also eine der definitiv hart last ziehenden optionen, komplett abgestellt in tw3, seit dem sind mir dort keine derartigen Fehler mehr aufgefallen.
In gr Wildlands bleibt dieser test noch aus, weil ich bisher keine Zeit hatte.
Ich möchte ebenfalls nich versuchen die CPU zu übertakten, damit sie mehr Strom zieht und ich daran vielleicht erkenne, ob die Fehler schlimmer werden und sich meine zweote Vermutung, über zu wenig, bzw eher eine unregelmäßige Spannung bestätigt. Das ist nämlich das, was mir dann in den Sinn gekommen ist. Wenn das Netzteil am Sack ist, müsste doch wohl die Karte bei zusätzlicher Übertaktung der CPU, noch inkonsistenter mit Spannung versorgt werden, sodass alles schlimmer werden müsste, oder täusche ich mich da?
Wie ihr seht, hab ich gut überlegt und auch gegoogled ehe ich hier einen Beitrag aufgemacht habe, allerdings bin ich mir nicjt sicher, ob ich nicht irgendwas übersehen habe. Xdiag hab ich ebenfalls laufen lassen. Keine Auffälligkeiten!
Auch treten bis auf im Gegensatz zu vorher häufigere Abstürze bei aktiviertem oc u über +40 base u +90 memory, keine wirklichen anderen Fehler auf, bzw konnte ich sie bisher nicht als solche identifizieren, weil sie dann sehr random sein müssten, was bei einem Defekt schon seltsam wäre.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte und wenn ihr denkt ich bin selbst total am Holzweg, bitte sagt es mir direkt und weshalb ihr das denkt, damit ich das Ganze nochmal ü erdenklichen kann 🙂
Bis dahin, vielen lieben Dank für eure Zeit! Ich weiß das zu schätzen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen dem problem zumindest eine stärke richtung zu geben.
Mein rig:
i7 6800k
X99 strix mainboard
Gtx 2080ti zotac
16 gb ddr4
Asus Roger xg27uq 4k monitor
M2 ssd windows
Seit einigen Tagen tauchen plötzlich bildfehler in spielen auf, die ich so ähnöicj nur als Fehler des Riva tuners kenne:
Plötzlich grauen Teile der Graphik in Spielen aus. Alles ist klar und scharf zu erkennen, aber meist wird in Kegelförmigen Ausschnitten, ein Teil des Bildes hinter mir grau, immer in entgegengesetzten Richtung des Kameraeinkels und vor allem bei Dingen wie vollem Gras usw.
Also meist wenn man Gegenden mit dichtem Gras betritt, wurden diese Fehler bemerkbar und primär erstmal in GR Wildlands.
Habe nun the Witcher 3 mit neuem Texturpaket und mit aktiviertem Raytracing gestartet und hi und da trat der selbe fehler auf.
Ich erstmal DDU laufen lassen, abgesicherten Modus usw und alle Reste entfernt u d danach dem neuesten Driver komplett neu aufgespielt. Zudem wurden alle Programme die Teile des Riva tuners beinhalten durch mich entfernt und inzwischen nur der nvidia inspector speedfan genutzt. - Keine Veränderung
Ich hatte dann die Vermutung, ob die Karte nicht zu wenig Strom bekommt, weil ja ansonsten keinerlei bildfehler auftreten und sie sich auch weiterhin Oc'en lässt, auf stabilem Niveau. Sie stürzt immer nur bei zu hohem oc häufig ab, sprich ab +133 mhz memory und +72 mhz base.
Ich habe nun als erstes mal raytracing, also eine der definitiv hart last ziehenden optionen, komplett abgestellt in tw3, seit dem sind mir dort keine derartigen Fehler mehr aufgefallen.
In gr Wildlands bleibt dieser test noch aus, weil ich bisher keine Zeit hatte.
Ich möchte ebenfalls nich versuchen die CPU zu übertakten, damit sie mehr Strom zieht und ich daran vielleicht erkenne, ob die Fehler schlimmer werden und sich meine zweote Vermutung, über zu wenig, bzw eher eine unregelmäßige Spannung bestätigt. Das ist nämlich das, was mir dann in den Sinn gekommen ist. Wenn das Netzteil am Sack ist, müsste doch wohl die Karte bei zusätzlicher Übertaktung der CPU, noch inkonsistenter mit Spannung versorgt werden, sodass alles schlimmer werden müsste, oder täusche ich mich da?
Wie ihr seht, hab ich gut überlegt und auch gegoogled ehe ich hier einen Beitrag aufgemacht habe, allerdings bin ich mir nicjt sicher, ob ich nicht irgendwas übersehen habe. Xdiag hab ich ebenfalls laufen lassen. Keine Auffälligkeiten!
Auch treten bis auf im Gegensatz zu vorher häufigere Abstürze bei aktiviertem oc u über +40 base u +90 memory, keine wirklichen anderen Fehler auf, bzw konnte ich sie bisher nicht als solche identifizieren, weil sie dann sehr random sein müssten, was bei einem Defekt schon seltsam wäre.
Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte und wenn ihr denkt ich bin selbst total am Holzweg, bitte sagt es mir direkt und weshalb ihr das denkt, damit ich das Ganze nochmal ü erdenklichen kann 🙂
Bis dahin, vielen lieben Dank für eure Zeit! Ich weiß das zu schätzen!