Grafikkartenersatz für Intel HD4k

libraeee

Schraubenverwechsler(in)
Grafikkartenersatz für Intel HD4k

Guten Tag zusammen,

ich habe mir vor 2 Jahren einen PC zusammengestellt und betreibe diesen seit diesem Tag nur mit meiner Intel HD4k, doch nun soll sie endlich abgelöst werden.

Ich habe vor meinen PC möglichst günstig aufzurüsten im Sinne einer vernünftigen GPU. Preis sollte circa 200€ betragen, doch ist mir das Preisleistungsverhältnis am wichtigsten.

Laufen sollte in Zukunft auf jedenfall Star Wars Battlefront, sowie Overwatch und Fallout 4, muss aber jeweils nicht auf höchste Detailstufe laufen.

Zurzeit spiele ich viel GW2 und die FPS Drops nerven schon ab und zu.

Vielen Dank schonmal für eure Meinung und Empfehlungen. Meine Systemdetails habe ich unten angefügt.



System
Modell : MSI MS-7758
Serialnummer : To be fille***********
Gehäuse : MSI Desktop
Mainboard : MSI Z77A-G43 (MS-7758)
Serialnummer : To be fille***********
System BIOS : AMI (OEM) V2.9 03/15/2013
Intel vPro : 8.01.02.1318
Gesamtspeicher : 7.9GB DIMM DDR3

Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-3570K CPU @ 3.40GHz (4C 3.6GHz/3.8GHz, 3.6GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1155

Chipsatz
Speichercontroller : MSI Core (Ivy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 4GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit

Speichermodul(e)
Speichermodul : Kingston KHX1600C9D34GX 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Speichermodul : Kingston KHX1600C9D34GX 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (9-9-9-25 4-34-10-5)

Grafiksystem
Monitor : BNQ BenQ G2420HD
(1920x1080, 24.0")
Grafikkarte : Intel(R) HD Graphics 4000 (16CU 128SP SM5.0 350MHz/1.15GHz, 16x 8kB L2, 320kB L3, 32MB DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)

Grafikprozessor
OpenCL GP-Prozessor : Intel(R) HD Graphics 4000 (128SP 16C 350MHz/1.15GHz, 2MB L2, 320kB L3, 1.4GB DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)
Compute Shader Prozessor : Intel(R) HD Graphics 4000 (128SP 16C 350MHz/1.15GHz, 16x 8kB L2, 320kB L3, 64MB DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)

Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Controller der Familie Realtek PCIe GBE (Ethernet)
Drahtlosadapter : NETGEAR WNA3100 N300 Wireless USB Adapter (802.11n (HT), AES-CCMP, 153Mbps)

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 8 Professional 6.02.9200
Kompatibel mit Plattform : x64

Netzteil
CP4-520-v.2.0 mit 520 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkartenersatz für Intel HD4k

Hallo und herzlich willkommen im Forum :pcghrockt:

Bitte schau mal in deinem PC nach, was für ein Netzteil verbaut ist.
Wenn wir das wissen, können wir dir sicher eine gute GPU empfehlen für dein Budget.

Im Bereich 200 € wäre z.b. so etwas gut.
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-07-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Dafür sollten wir aber erst mal schauen, ob dein Netzteil die GPU überhaupt mit Strom versorgen kann.
 
AW: Grafikkartenersatz für Intel HD4k

Ich habe grad mal nachgeschaut. Es ist ein CP4-520-v.2.0 mit 520 Watt. Würde dies ausreichen?

Hättet ihr auch günstigere Alternativen im Angebot?
 
AW: Grafikkartenersatz für Intel HD4k

Das NT reicht. Es gibt schon günstigere Karten, aber die haben dann auch entsprechend weniger Leistung. Gerade mit Ausblick auf die kommenden Spiele sind die paar € mehr sinnvoll investiert.
Wenn du unbedingt weniger ausgeben willst, sag an wie viel.
 
AW: Grafikkartenersatz für Intel HD4k

Also auch nen neues Netzteil.
Wären dann die 200€ für Netzteil+Grafikkarte oder kannst du ein extra Budget fürs Netzteil aufbringen?
 
AW: Grafikkartenersatz für Intel HD4k

Also auch nen neues Netzteil.
Wären dann die 200€ für Netzteil+Grafikkarte oder kannst du ein extra Budget fürs Netzteil aufbringen?

Also das Netzteil würde ich ungern austauschen, außer es reicht wirklich nicht.

200€ für eine Graka wäre in Ordnung, auch die 220€ von den zuvor genannten, es geht mir halt nur um Alternativen
 
AW: Grafikkartenersatz für Intel HD4k

Es ist ein Billignetzteil mit völlig veralteter Technik, da würde ich keine moderne Grafikkarte dranhängen.
Zumal es nicht mal genug PCIe 6pin für die vorgeschlagene R9 380 hat.
 
Zurück