News Grafikkarten bei Mindfactory: Die RTX 4090 ist tot, lange lebe (bald) die RTX 5090

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
In der Kalenderwoche 47 bleiben die Verkaufszahlen bei Mindfactory für die RTX 4090 bei null stehen. Das Angebot ist dünn und teuer, während sich die Geforce RTX 5090 bereits in ihrem Startblock befindet und nur noch auf den Schuss wartet.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Grafikkarten bei Mindfactory: Die RTX 4090 ist tot, lange lebe (bald) die RTX 5090

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Schade, eine reduzierte 4090 hätte ich mir schon gegönnt nach 5090 Release.
Das gibt es doch schon lange nicht mehr.
Die aktuelle Gen geht EOL bevor neues Zeug released wird und dementsprechend ziehen die Preise deutlich an, weil sich alle um die Restbestände streiten.
AMD hat das mit dem 78X3D und dem 98X3D ja auch sehr geschickt gemacht.
Durch die Verknappung vom 78X3D ist der Preis so in die Höhe geschossen, dass man jetzt den 98X3D locker für 5-600€ verkaufen kann. Dabei war der 78X3D zeitweise für <350€ zu haben.

Man muss also auf den Gebrauchtmarkt warten, der sich vermutlich erst dann einpendelt, wenn die Scalper mit der 5090 durch sind und eine breite Verfügbarkeit der neuen Karte gesichert ist.

Etwas verschätzt scheint sich nvidia aber zu haben, da vor Januar wohl nichts neues kommt.
Das hält die Leute nicht davon ab, jetzt noch für ~2,5k€ eine 4090 zu kaufen.
Die Preise dürften nochmal deutlich anziehen, weil die Restbestände schon sehr überschaubar sind und es vmtl. bis Ende Q1 2025 dauern wird, bis man eine 5090 regulär zu UVP kaufen kann. Tippe ich mal drauf.
 
Ich verstehe nicht, wieso sie die 4090 für die Wahnsinnspreise von bis zu 2500€ bei Mindfactory aus den Händen reißen. Bei Alternate gabs die ganze Zeit 4090 lagernd zu kaufen mit Preisen zu 2000€. Vergleicht da keiner mehr? Wird einfach blind bei MF gekauft, weil die Leute denken "Ach sind eh immer die billigsten!"?
Gerade bei MF muss man tierisch aufpassen. Der Preisalgorhytmus fabriziert da manchmal die verrücktesten Sachen und wenn man dann kauft, wird man mächtig über die virtuelle Ladentheke gezogen.
Aber MF steht so gut da, dass man dabei die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
 
Ich verstehe nicht, wieso sie die 4090 für die Wahnsinnspreise von bis zu 2500€ bei Mindfactory aus den Händen reißen. Bei Alternate gabs die ganze Zeit 4090 lagernd zu kaufen mit Preisen zu 2000€. Vergleicht da keiner mehr? Wird einfach blind bei MF gekauft, weil die Leute denken "Ach sind eh immer die billigsten!"?
Gerade bei MF muss man tierisch aufpassen. Der Preisalgorhytmus fabriziert da manchmal die verrücktesten Sachen und wenn man dann kauft, wird man mächtig über die virtuelle Ladentheke gezogen.
Aktuell ist bei jedem Händler die Preisgestaltung sehr stark von Eigenbestand abhängig.
Wenn da noch was auf Halde liegt, kann man tendenziell günstiger anbieten, sofern man immer mit Null-Lager arbeitet und Bestellungen über Vorlieferant abwickelt, dann ist man in der Preisspirale gefangen.
Ich kann natürlich nicht sagen wie es bei MF aussieht, vmtl. sind die aber darauf getrimmt, so wenig Lagerware wie möglich zu halten.

Eine Karte die zwei Wochen auf Lager liegt hatte halt einen niedrigeren Einkaufspreis und kann günstiger angeboten werden, mit gleicher Marge, als wenn man die Bestellung des Kunden erst beim Vorlieferanten einholen muss und dementsprechend den aktuellen Einkaufspreis mit Marge abgelten muss.

Die 4090 ist ziemlich durch, da gibt es kaum noch Exemplare in freier Wildbahn weil NV schon recht früh EOL gegangen ist.
 
Die 4090 wird so teuer gekauft, weil es die 5090 nur mit viel Glück anfangs für UVP geben wird. Man kennt das ja von den letzten Malen, wo man teils 6-12 Monate warten musste um eine zu bekommen. Und da die 4090 augenscheinlich schneller als eine 5080 wird wird und mehr VRAM hat ist sie im Workstation-Bereich die interessanteste Karte neben der 5090.
 
Eine Karte die zwei Wochen auf Lager liegt hatte halt einen niedrigeren Einkaufspreis und kann günstiger angeboten werden, mit gleicher Marge, als wenn man die Bestellung des Kunden erst beim Vorlieferanten einholen muss und dementsprechend den aktuellen Einkaufspreis mit Marge abgelten muss.
Was ich meinte, ist der Kunde. Wieso kauf der Kunde eine 4090 für 2400€ bei MF, wenns die 4090 bei Alternate für ca 2000€ gibt?
Das is das was ich nicht verstehe. Bei Alternate sind immer Karten lagernd. Bei MF nur kurz. Dann für viel Geld und die werden sofort gekauft.
Das meinte ich.
 
Was ich meinte, ist der Kunde. Wieso kauf der Kunde eine 4090 für 2400€ bei MF, wenns die 4090 bei Alternate für ca 2000€ gibt?
Das is das was ich nicht verstehe. Bei Alternate sind immer Karten lagernd. Bei MF nur kurz. Dann für viel Geld und die werden sofort gekauft.
Das meinte ich.
Achso. :)
Naja, dem gemeinen Kunden ist tendenziell egal was die Karte kostet.
Gekauft wird vorrangig dort, wo eine schnelle Lieferung versprochen und eine leistbare Ratenzahlung angeboten wird.

1732617985403.png


MF bewirbt recht prominent die Ratenzahlung zu ~42€ über 72 Monate, da schlagen wohl viele gerne zu.
 
Das macht Nvidia schon clever. Als Hersteller und Händler ist es selten gut alte Ware nach Release einer neuen Gen verramschen zu müssen. Nvidia hat hier rechtzeitig aufgehört neue 4090 zu produzieren und so sind diese mittlerweile fast komplett abverkauft.
Oder Ada und Blackwell nutzen einfach die selbe Fertigungstechnik und da man nur begrenzte Kapazitäten hat muss das eine für das andere weichen, aber deine Verschwörungstheorie ist sicher korrekter ;)
 
Oder Ada und Blackwell nutzen einfach die selbe Fertigungstechnik und da man nur begrenzte Kapazitäten hat muss das eine für das andere weichen, aber deine Verschwörungstheorie ist sicher korrekter ;)
Ist halt immer die Frage was einem lieber ist. - Ein Loch im Altbestand, oder ein Paperlaunch.
Prinzipiell hatte ja jeder genug Zeit sich eine 4090 zu kaufen, auf den letzten Drücker ist's halt so, dass man sich um teuren Restbestand streiten muss.
Allerdings sind die 4090 halt auch weggegangen wie warme Semmeln, waren zeitweise einfach viel zu günstig bepreist.
 
Wer für eine gebrauchte 4090 noch so viel Geld Ausgiebt, wird mir ein Rätsel bleiben. Letztendlich muss ja jeder selber wissen, was er mit seinem Geld anstellt.
 
Wer es sich leisten kann eine 4090 für 2000€ zu kaufen, kann sich auch eine 5090 für 2500 und mehr kaufen.
Die 4090 ist vermutlich billiger aber eben nicht billig.
Ich hatte bisher eine RX6950XT mit Waku und habe für mich zu wenig Mehrwert in eine 4090/80 zum angegeben Preis gesehen. Da es, mal abgesehen vom Zocken, ein paar Projekte gibt wo ich eine großen nutzen aus den Cuda Kernen ziehen kann, wäre die 5090 wohl sehr nützlich, vor allem wenn die bisherigen Specs richtig sein sollten.
Aber auch das hat seine grenzen und wenn Nvidia meint 3k dafür zu verlangen investiere ich lieber in die cloud für mein Projekt und zum zocken bleibe ich bei meiner 6950.
Tja krass. Bis man die 5090 kaufen kann werden immernoch ca. 2 Monate vergehen.....fantastisch was Nvidia da mit uns macht.
Abwarten, noch könnte eine große Überraschung kommen. Das Nvidia keine Highend karte wie eine 4090 zum Weihnachtsgeschäft anbietet, kann ich nicht verstehen und würde wohl auch bei jedem andere Unternehmen eigenartig sein. Bisher wurden alle Karten im Herbst angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück