News Gothic Remake: Release endlich in Sicht

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Im Rahmen des Jahresgeschäftsberichts der Embracer Group wurde bekannt gegeben, wann mit den Veröffentlichungen kommender Titel zu rechnen ist. Dazu zählen neben dem Gothic Remake Killing Floor 3 sowie Titan Quest 2.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Gothic Remake: Release endlich in Sicht

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wichtig ist in erster Line, dass das Remake den Vibe des Originals einfangen und den original Charme versprühen kann.

Dafür braucht es selbstverständlich eine erstklassige und originalgetreue Sychro und wenn es irgendwie geht die original Sprecher (leider weilen ja schon einige nicht mehr unter uns :(). Ich bin mir nicht sicher, ob dem spanischen Entwicklerstudio bewusst ist, wie enorm wichtig die deutsche Sychro für das Spiel ist...
 
Als Eine, welche Gothic aufgrund des Alters der Spiele etwas abschreckend fand, das Spiel aber wirklich gerne erleben möchte, hoffe ich, dass die Umsetzung gut wird. Eigentlich ist mir die deutsche Sprachausgabe wirklich egal, aber hier wäre ich ausnahmsweise mal SEHR froh, wenn der Charme des Originals eingefangen wird.
 
Das wird leider ein Flop werden, weil Gothic 1 kam 2001 heraus, also vor 23 Jahren.
Das Gaming hat sich in den Jahren leider so sehr in Richtung Casual bewegt, das so ein Spiel (auch wenn ich mich drauf freue, wegen Erinnerungen) am heutigen Markt keinen Fuß mehr fassen werden kann.

Ich freue mich sehr wenn es anders kommt, aber aus vielen Erfahrungen der letzten Jahre mit Remakes oder alten Spielen, das "spielen an sich" hat sich zu sehr gewandelt.

Eigentlich ist mir die deutsche Sprachausgabe wirklich egal, aber hier wäre ich ausnahmsweise mal SEHR froh, wenn der Charme des Originals eingefangen wird.

Schön wäre es diesen Charme einzufangen, aber ich glaube das ist nahezu unmöglich.
Ich habe es vor 23 Jahren gespielt, es war toll, aber die meisten Mechaniken (Spielintern, Menus, Grafiken, Assets und so weiter und sofort) funktionieren heute nicht mehr, oder nur bedingt, damit ist auch der Charme verloren.
Damals war es einfach eine andere Zeit als heute, das vergessen viele aber leider. Diese Jahre sind vorbei und kommen nicht wieder.
 
Hoffentlich nutzen sie bei Gothic Remake die Features der ue5 extensiv aus, man Stelle sich die goilen wälder und Gebirge vor was man mit ue5 gesehen hat :D
 
Das wird leider ein Flop werden, weil Gothic 1 kam 2001 heraus, also vor 23 Jahren.
Das Gaming hat sich in den Jahren leider so sehr in Richtung Casual bewegt,
Mehrere der letzten Spiele haben mich jeweils über 100 Stunden im Singleplayer gekostet: Baldur‘s Gate 3, FF VII Rebirth, Unicorn Overlord.

Casual gibt es natürlich auch, aber der Fokus und nur noch? Nope, nicht ansatzweise… 👎👎👎
 
Hoffentlich nutzen sie bei Gothic Remake die Features der ue5 extensiv aus, man Stelle sich die goilen wälder und Gebirge vor was man mit ue5 gesehen hat :D
Und die Wälder in Gothic 1 sahen damals schon echt goil aus...oder lag es daran, das wir einfach mehr Fantasie fürs Zocken hatten?!
Schon iwi witzig wieviel Immersion die alten Spiele boten. :D

Ich bin echt auf dieses Remake gespannt. :daumen:
 
Wichtig ist in erster Line, dass das Remake den Vibe des Originals einfangen und den original Charme versprühen kann.

Dafür braucht es selbstverständlich eine erstklassige und originalgetreue Sychro und wenn es irgendwie geht die original Sprecher (leider weilen ja schon einige nicht mehr unter uns :(). Ich bin mir nicht sicher, ob dem spanischen Entwicklerstudio bewusst ist, wie enorm wichtig die deutsche Sychro für das Spiel ist...
Über die originalen Sprecher von damals würde ich mich riesig freuen. Aber ich finde, wenn es neue Sprecher gibt und diese auch gut sind, reicht mir das.
 
Es muss halt einfach rocken. Über die letzten Monate bis Jahre wurde eigentlich schon genügend darüber geschrieben, aber trotzdem in aller Kürze: Es kommt darauf an, dass die alten Tugenden nicht nur beibehalten, sondern sogar auch ausgebaut werden. In mancherlei Hinsicht sehe ich da auch tatsächlich gute Zeichen beim Entwicklerteam, sie wollen die NPC-Routinen / Tag-Nacht-Zyklen auf jeden Fall noch deutlich stärken und der Welt auch jenseits vom Namenlosen Helden mittels Arenakämpfen Leben einhauchen.
 
Es muss halt einfach rocken. Über die letzten Monate bis Jahre wurde eigentlich schon genügend darüber geschrieben, aber trotzdem in aller Kürze: Es kommt darauf an, dass die alten Tugenden nicht nur beibehalten, sondern sogar auch ausgebaut werden. In mancherlei Hinsicht sehe ich da auch tatsächlich gute Zeichen beim Entwicklerteam, sie wollen die NPC-Routinen / Tag-Nacht-Zyklen auf jeden Fall noch deutlich stärken und der Welt auch jenseits vom Namenlosen Helden mittels Arenakämpfen Leben einhauchen.
Nö. Alte "Tugenden" wie grauenhafte Steuerung und Kampfsytem, sowie Interface müssen nicht ausgebaut werden. Das finden nur Jürgen, Wolfang und Gerhard geil. Transportiert das Flair, ansonst bitte modern. Danke.
 
mir würde ein Gothic1 in "Schön@2024" reichen.
Gerne mit eine OPTINALEN anderen Steuerung.

Bin auch an Killing Floor3 interessiert.
Teil 2 nervte mich mit den ~Lootboxen (sind zum Glück nur optinal) aber das Spiel ist irgendwie gut.
 
Hauptsache die Spiele werden nicht durch geprügelt, weil das Geld aus geht.
Freue mich tatsächlich auch auf Epic Mickey, fand das Spiel ganz OK und die Idee super, leider war die Umsetzung nicht ganz durchdacht.
 
Ich bleib skeptisch. Der Teaser zu Gothic damals war schockierend ungothiclike....

Mud die quasselnde Nervensäge als namenlosen Helden, hauotsache überall explodiert und brennt es Actionhelden Inszenierung und absolut nichts vom alten Ruhrpott charme....

Die optik haben sie inzwischen ziemlich gut eingefangen aber das wichtige ist ja die Welt und das Gameplay....
Und die Wälder in Gothic 1 sahen damals schon echt goil aus...oder lag es daran, das wir einfach mehr Fantasie fürs Zocken hatten?!
Schon iwi witzig wieviel Immersion die alten Spiele boten. :D

Ich bin echt auf dieses Remake gespannt. :daumen:
Gothic war tatsächlich damals zu release sogar ein ziemlicher Meilenstein!

Umso trauriger was dann aus Piranha Bytes wurde.... Und wie die Spiele heutzutage im Vergleich zur Konkurrenz aussehen....
Nö. Alte "Tugenden" wie grauenhafte Steuerung und Kampfsytem, sowie Interface müssen nicht ausgebaut werden. Das finden nur Jürgen, Wolfang und Gerhard geil. Transportiert das Flair, ansonst bitte modern. Danke.
Er hat von alten TUGENDEN gesprochen und nicht von den technischen Unzulänglichkeiten die man einfach hingenommen hat, weil der Rest stimmte....

Also bitte modern würde nämlich heißen, dass du dich einfach allen 3 Lagern anschliesen kannst, dass keine deiner Entscheidungen Einfluss aufs Spiel hätte und du trotzdem 100% des contents in einem run erledigen könntest, dass du auf 30 Türme klettern müsstest um neue Gebiete freizuschalten und Quests aufzudecken, dass du immer wieder die selben eintönig Sidequests erledigen müsstest und irgendein random Gegenstand, nehmen wir einfach mal Drachenshuppen 100x auf der Welt einsammeln müsstest um dann quasi wenn das Spiel eh schon fast vorbei ist noch ne epische Waffe freizuschalten. Quest Beschreibungen wären ohne Wegbeschreibung, sondass du ohne HUD gar nicht in der Lage wärst den Questort zu finden und ganz wichtig wären die Schnellreisen statt selbst durchs Spiel zu marschieren....

Und nein ich hab hier jetzt kein extra schlimmes Beispiel rausgesucht sondern das ist der standard moderner RPGs.

Da kann ich nur sagen, aber nein danke....
 
Zuletzt bearbeitet:
Konkret bedeutet das, dass noch vor dem 1. April 2025 die folgenden Spiele erscheinen werden: Gothic Remake, Killing Floor 3, Titan Quest 2, Disney Epic Mickey: Rebrushed und Hyperlight Breaker.
Schwein gehabt sonst hätts geheißen, APRIL APRIL!
 
Nö. Alte "Tugenden" wie grauenhafte Steuerung und Kampfsytem, sowie Interface müssen nicht ausgebaut werden. Das finden nur Jürgen, Wolfang und Gerhard geil. Transportiert das Flair, ansonst bitte modern. Danke.
Er hat von alten TUGENDEN gesprochen und nicht von den technischen Unzulänglichkeiten die man einfach hingenommen hat, weil der Rest stimmte....

Also bitte modern würde nämlich heißen, dass du dich einfach allen 3 Lagern anschliesen kannst, dass keine deiner Entscheidungen Einfluss aufs Spiel hätte und du trotzdem 100% des contents in einem run erledigen könntest, dass du auf 30 Türme klettern müsstest um neue Gebiete freizuschalten und Quests aufzudecken, dass du immer wieder die selben eintönig Sidequests erledigen müsstest und irgendein random Gegenstand, nehmen wir einfach mal Drachenshuppen 100x auf der Welt einsammeln müsstest um dann quasi wenn das Spiel eh schon fast vorbei ist noch ne epische Waffe freizuschalten. Quest Beschreibungen wären ohne Wegbeschreibung, sondass du ohne HUD gar nicht in der Lage wärst den Questort zu finden und ganz wichtig wären die Schnellreisen statt selbst durchs Spiel zu marschieren....

Und nein ich hab hier jetzt kein extra schlimmes Beispiel rausgesucht sondern das ist der standard moderner RPGs.
Dankeschön. Und nein, @VeriteGolem, dein Beitrag war kein gelungener Scherz...
 
Zurück