Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

ECS K7S5A :hail: es läuft und läuft und läuft
War in meinem ersten (mehr oder weniger) Gaming Rechner
Macht nie probe und wird auch noch länger benutzt werden im zweit- bzw drittrechner :daumen:

PS: seltsam das das manche positiv und manche negativ legen-DÄR findej
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Abit BP-6. Mein erstes Dual-Mainboard mit 2 Intel-Celeron 300Mhz.

Es gab für dieses Mainboard rund um die Welt viele Foren!

Und es gab viele Probleme. Mit Matrox-Grakas lief das Board
stabil.... mit Nvidia nicht.... aber Nvidia brachte damals fast
im Wochenrythmus neue Treiber heraus. Frozen Screen mit
inbegriffen. Wer will sich da nicht "gerne" dran errinnern?!
Aber was solls. Legendär ist das BP6 auf alle Fälle.
Übertakten war Unsinn. Die Celeron waren wahre Hitzköpfe!
Die kleinen Kupferkühler konnten die CPU nicht bändigen!
Ansonsten lief es stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Ein legendäres Board, wenn es so etwas überhaupt gibt, ist für mich das ASRock Dual SATA2.
Es hatte zwar wenig Bling Bling (z. B. keine schrillen Farben für Board oder Plastikteile, keine gigantische Kühlerkonstruktion), dafür aber clevere Detaillösungen. Man konnte AGP oder PCIE Grafikkarten nutzen, ohne dabei Geschwindigkeit zu verlieren. Zusätzlich wurde das Board durch ein Update Dualcore-tauglich gemacht. Eine zusätzliche Adapterkarte ermöglichte sogar die Verwendung des nächsten CPU-Sockels.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Das Abit Fatal1ty an8 nforce4 sli socket 939, könnte man auch noch irgendwie hineinquetschen:D
Super teil:daumen:


 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Nun, es geht scheinbar vielen eher um die "exotischsten" Boards...
Wenn es um Exoten ginge, würde ich auch noch das erste Sapphire Pure Crossfire einwerfen, welches ein komplett weißes PCB mit roten Slots hatte...
attachment.php

Ein ähnliches "Soyo Dragon Ultra" sah so aus:
attachment.php

Und gab es da nicht ein Asus Board mit "Unterboden-LEDs"?
Nur das sind halt Exoten, nicht Legenden.
Obwohl ich mir ein weißes Mainboard sehr gerne zulegen würde, nur stellt ja keiner mehr welche für aktuelle Systeme her. Interessant wären auch transparente Platinen, mal so am Rande bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Also wirklich legendär war das ASRock 939Dual-Sata-2. So ein großer Hype und so viele Features... Die meisten anderen Boards waren zwar qualitativ hochwertiger, doch für wenig Geld konnte man sich Zukunftsicherheit erkaufen, was heute nicht mehr möglich ist.

attachment.php


LG, Paule
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

[x] DFI LP NF4 SLI

Supergeniales Board, kein Board konnte damals mit der Masse an Features und der Qualität mithalten, auch nicht beim OC-Potential. Mittlerweile haben meine Eltern den Rechner (mit besagtem Board, einem x2 3800+ ohne Heatspreader, 2 GB Ram) als Office- und Internet-PC und mit dem Board konnte ich den x2 richtig gut untervolten.
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Also wirklich legendär war das ASRock 939Dual-Sata-2. So ein großer Hype und so viele Features... Die meisten anderen Boards waren zwar qualitativ hochwertiger, doch für wenig Geld konnte man sich Zukunftsicherheit erkaufen, was heute nicht mehr möglich ist.


LG, Paule

Genau meiner Meinung, das Board war und ist einfach genial. Wurde damals extrem gehypt (zurecht) und mit vielen Awards ausgezeichnet. Ich würde entweder für das Board stimmen oder irgendeins mit 440BX Chipsatz :daumen:

26 Asus Boads die legendär sein sollen..... :ugly::lol: Selten so gelacht. :lol:

Ja die Auswahl ist mal wieder total sinnlos, gut 20 Boards kann man komplett weglassen, da zu neu und/oder nur von ASUS. Alles was neuer als vielleicht Sockel 775/AM2 , hat da nix zu suchen, weil (wie gesagt) zu neu.
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Buhhuuu ......das einzigste Asus Board das mit 4 Way SLI (2x nf 200) klarkommt ist nicht erwähnt :schief:

dann mach ich das jetzt ...P6 T7 WS Supercomputer

SC.JPG ....:D
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

In Vergessenheit geraten ...

"Mein" noch immer im Hauptrechner verbautes :

Asus A8R32-MVP Deluxe mit RD580 .

http://i52.tinypic.com/snmk4k.jpg

Dises fehlt mit Sicherheit hier in der Auflistung .
Wirklich extrem Stabil und mächtige Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard von heute - Asus, Asus, Asus oder Asus?

Der i440BX ist sicherlich legendär - aber hier gehts um Boards, nicht um Chipsätze. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Das einzige, was mein Asus P3BF meinem Gigabyte GA-6BXE vorraus hat, ist OC via BIOS. Das hätte das BX2000 aber geboten, das Abit BF6 (mir leider beim CPU-testen eingegangen) auch. Da kann man imho nicht mehr von legendären Boards sprechen, wenn die Boards alle ~gleich waren.
Eher könnte z.B. das Asus A7V nominieren, denn KT133 Boards war, die ohne viel Feintuning wenigstens @stock stabil liefen, gab es deutlich weniger als gute i440BX Platinen :ugly: .

Deshalb war meine erste Wahl auch das Asus P5A/AB. Aber das hast du ja zensiert statt zitiert ...

P5A - Super Socket 7, ALi Chipset ... klingelts?
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Asus A7N8X
DFI Lanparty UT NF4 Ultra-D (Das OC Board der Zeit, wobei nicht der Chipsatz daren Schuld war, sonder DFI einfach das BOARD schlechthin abgeliefert hat)
ASUS A8N-SLI einechter Dauerbrenner. Verkaufte sich wie warme Semmeln.

Aber mein Favorit ist das DFI Lanparty UT NF4 Ultra-D, weil es einfach eine OC-Legende war und nur sehr wenige Boards an die Qualität rankamen. Mit dem Board hat sich DFI auch seinen Ruf aufgebaut.
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Mir fällt grad noch ein anderes Board ein, dass damals ein idealer Untersatz für den Thunderbird mit 1400MHz war: Gigabyte GA-7DXR. Das war sehr stabil und hatte ein ausgezeichnetes BIOS, mit welchem man zwar nicht wirklich übertakten konnte, da bei ca. 1600MHz Schluss war, doch die restlichen Einstellungen konnten sich sehen lassen. Dennoch sehe ich das ASRock 939Dual-Sata II in Front, da es unerreicht innovativ und vielseitig ist/war.

LG, Paule
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Hi

wonach ich von einem gigabyte bx auf das gb bx2000 umgestiegen bin und beide boards nicht mit win2k umgehen konnte, habe ich mir das Asus b3bf geholt und das steht immer noch hier und läuft und läuft usw. ich haber kein stabileres board in meinen fast 20jahren it gefunden. im oc bereich eindeutig aber dfi :)

lg
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Das EVGA SR-2 ist definitiv nicht Legendär. Noch nicht! Ich könnte mir gut vorstellen, daß es in Zukunft, wenn die Mehrkernunterstützung in Spielen richtig skaliert, also das "UNDING" da einfach alles normale stehen lässt. Dabei denk ich mal an einen Rahmen von 2 Jahren. Logo es werden neue Sockel mit mehr Kernen unter einem Die kommen, aber das dauert noch ein bisschen. Kenn die Roadmaps auch nicht auswendig.

Vielleicht hohl ich mir so ein UNDING irgendwann nächstes jahr, wenns mal für 200Euro gebraucht erhältlich is und ne passende CPU auch keine 500 neu kostet....


Das A7V133A mitm Thunderbird 1,2GHz war für mich nach einem irgendwas medion I440BX sammt Pentium 2 der over burner an Ausstattung, OC und Zukunfts-upgrade-funktionalitäts Potentiall. Lief sau Stabil, schnell und mit nem späterem Bios upgrade war ein theoretischer FSB von 200 möglich und das bei einem chipsatz, der zuvor bei 100mhz in der Vorversion Probleme hatte.... 184MHZ hab ich dann geschaft und ein späteres upgrade vom a7v133a mit thunderbird @1,4 auf ein A7n8x mit einem XP1,8+ und DDR ram hat mir weder soviel OC Potential noch nenneswert spürbare Mehrleistung gebracht... Lag wohl einerseits am extremem OC des A7V133A sowie am etwas schwachem neuerem Prozzi. Hab mir damals irgendwie mehr vom nforce2 erhoft und wurde ein bisschen enttäuscht, aber stabil lief es auch. Danach kam die PC Abstinenz "G"


So wer schenkt mit ein EVGA SR-2?
BITTE!
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Asus Sabertooth 55i definitiv das geiLste Board ever!Super Overclock möglichkeiten und dabei sehr stabil...

Absolut empfehlenswert!
 
AW: Gesucht: Das legendärste Mainboard bis heute - Asus, Gigabyte, MSI oder ein Geheimtipp?

Mein Favorit is das FOXCONN C51XEM2AA so weit ich weiss ist es das erste Mainboard gewesen das im SLI auf beiden Slots mit PCI-E 16x/16x lief, und nicht wie andere Mainboard seiner zeit auf PCI-E 8x/8x teilte. Desweiteren ist das Board sehr stabil selbst beim OC.
 
Zurück