AW: Gesprächstherapeuthen fordern Spieleverbot
Ich bin dafür das man die schwarze Klamotten auch verbietet. Ist euch denn nicht aufgefallen? alle Attentäter haben schwarze Klamotten getragen. Das muss doch auch zu deren Aggression beigetragen haben.^^
OMG wie Stefan Payne schon sagte, die Leute die dort reden haben mal überhaupt keinen Plan. Jeder der schomal beim Bund war und "Killerspiele" gespielt hat, weiß das einen das Spielen für seine Zielfähigkeiten in echten Leben überhaupt nichts bringt z.B. jeder gleicht den Rückstoß, welcher beim G36 praktisch nicht vorhanden war

, einer Waffe anders aus. Das Einzige, was ein Spiele wirklich beibringen könnten ist taktisches Vorgehen. Aber wenn man eh die ganze Zeit vorm PC hängt um das zu üben, hat man konditionell gar keine Chance das in die Tat umzusetzen, wei man eh nach 20 Sekunden schlapp macht. Außerdem anstatt auf die Spiele zu schimpfen, hätte man mal lieber das Waffenrecht in Deutschland verschärfen sollen. Aber nein, wer will der bekommt auch eine, traurig ist das.
Die Politiker suchen nach Möglichkeiten Aggressionen zu vermeiden. Das Problem ist nur alles kann Aggressionen hervorufen, Schule, Lehrer, der Depp der die Mittelspur blockiert, Freundin....usw.
Sie sollten aber nach einen Weg suchen Attentate zu verhindern und das macht man nicht indem ihm das Computerspiel nimmt und ihm seine Waffe lässt. Zudem wird es immer zu solchen Gewaltaten kommen, auch wenn es keine Computerspiele gäbe.
@ thecroatien
Man kann sich auch etwas gewählter Ausdrücken. Ich nehms dir aber nicht über, weil ich denke das gleiche und sage es nur anders

z.B. kann man die Politiker als eine dilettantische, fern der Realität lebende Spezies bezeichnen, die viel redet und dabei wenig sagt, ihr Geld aber genau damit verdienen.
Na egal für mich steht eins fest, wenn ich für den Müll, den ich den ganzen Tag rede auch Geld bekommen würde, würde ich nicht soviel bekommen wie ein Politiker aber ich würde aufhören zu studieren und nur noch mit reden mein Geld verdienen.^^