Hallo,
ich wollte gestern mein System mal auf ResizeBar umstellen und irgendwo liegt hier der Hund begraben.
Habe mir das entsprechende Tool + den Treiber von der Nvidia Seite geladen und dann zuerst den Bios-Mod an der GK vorgenommen.
Hat wunderbar geklappt und lief problemlos durch!
Dann wollte ich den Treiber (465.89) installieren und hier bricht er immer ab. Setup bricht immer in dem Moment ab, wenn versucht wird den GK-Treiber zu installieren. In der Zusammenfassung bzgl. der Einzelkomponenten, welche installiert werden sollten, steht hinter Grafiktreiber immer Fehler und ein rotes x.
Im ersten Moment dachte ich schon, dass ich jetzt meine GK geschrottet habe aber das kann ich ausschließen, da ich dann einfach den vorherigen Treiber (sowohl 461.xx als auch bei späteren Versuchen 462.xx) installiert habe, was ohne Probleme funktionierte.
Komisch ist, dass laut GPU-Z auch mit den 461er und 462er Treiber ResizeBar als Enabled angezeigt wird. Ich würde aber mal stark behaupten, dass es trotz Aktivierung nicht genutzt wird. Denn ein erster Benchmark-Test mit Hitman 2 hat überhaupt keine Verbesserung gezeigt, nicht mal ein Frame mehr. Was auch gleichzeitig zeigte, dass die GK absolut okay ist.
Jetzt habe ich schon diverse Male versucht den aktuellsten Treiber zu installieren aber immer bricht er beim Versuch zu installieren ab und sagt Fehler. Auch "als Admin ausführen" bringt nichts. Natürlich habe ich auch jeweils versucht, eine "Neuinstallation" oder einfach auf den vorhandenen Treiber "drüberzubügeln" (was bei Nvidia idR. ohne Probleme funktioniert) aber immer mit demselben Ergebnis.
Ich würde gerne mal wissen, woran es genau scheitert aber das lässt sich scheinbar gar nicht prüfen. In der Ereignisanzeige von Windows habe ich nichts gefunden und der Nvidia-Installer, gibt auch keine weiterführende Hinweise.
Habe dann im laufe der Versuche gestern auch mein MB-Bios aktualisiert aber auch das brachte nichts.
Auch habe ich im BIOS "ResizeBar" und "above 4g Decoding" mal ein- und ausgeschaltet (war bisher immer auf Auto (RB) bzw. enabled (4G)) und dann versucht den Treiber zu installieren aber auch das brachte keinen Erfolg und bei der Installation kam wieder dieselbe Meldung (Fehler bei GK-Treiber).
Stand jetzt kann ich also sagen, dass derzeit mit Treiber 462.07 das System ohne Probleme läuft und laut GPU-Z ResizeBar aktiviert ist, genauso ist im Geräte-Manager und Ressourcen bei der GK ein großer Speicherbereich vorhanden.
Und auch wenn ja dahingehend alles schick ist, so wird mein System wahrscheinlich nichts damit anzufangen wissen, da halt die GK nicht weiss, was Sie damit anfangen soll. Dafür ist dann eben der 465.89er gedacht und der stellt sich leider voll quer. Habe Ihn mir auch 2x runtergeladen, um auszuschließen, dass die Datei selbst einen weg hat (keinen Erfolg).
Kurz zum System:
GB Aorus Elite X570 (Bios F33g)
Ryzen 5800x
Nvidia RTX3090 FE
32GB 3600 G.Skill
Corsair RM850x
Windows 10 20H2
Hat vielleicht jemand n Tipp, woran das liegen könnte?
Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende und muss wohl auf den nächsten Treiber warten und hoffen, dass es dann ohne Probleme funktioniert aber wie gesagt, falls einer noch ne Idee hat, wäre ich für jeden Hilfe dankbar.
gruss Robert
Hier mal ein Bild von der Fehlermeldung:
ich wollte gestern mein System mal auf ResizeBar umstellen und irgendwo liegt hier der Hund begraben.
Habe mir das entsprechende Tool + den Treiber von der Nvidia Seite geladen und dann zuerst den Bios-Mod an der GK vorgenommen.
Hat wunderbar geklappt und lief problemlos durch!
Dann wollte ich den Treiber (465.89) installieren und hier bricht er immer ab. Setup bricht immer in dem Moment ab, wenn versucht wird den GK-Treiber zu installieren. In der Zusammenfassung bzgl. der Einzelkomponenten, welche installiert werden sollten, steht hinter Grafiktreiber immer Fehler und ein rotes x.
Im ersten Moment dachte ich schon, dass ich jetzt meine GK geschrottet habe aber das kann ich ausschließen, da ich dann einfach den vorherigen Treiber (sowohl 461.xx als auch bei späteren Versuchen 462.xx) installiert habe, was ohne Probleme funktionierte.
Komisch ist, dass laut GPU-Z auch mit den 461er und 462er Treiber ResizeBar als Enabled angezeigt wird. Ich würde aber mal stark behaupten, dass es trotz Aktivierung nicht genutzt wird. Denn ein erster Benchmark-Test mit Hitman 2 hat überhaupt keine Verbesserung gezeigt, nicht mal ein Frame mehr. Was auch gleichzeitig zeigte, dass die GK absolut okay ist.
Jetzt habe ich schon diverse Male versucht den aktuellsten Treiber zu installieren aber immer bricht er beim Versuch zu installieren ab und sagt Fehler. Auch "als Admin ausführen" bringt nichts. Natürlich habe ich auch jeweils versucht, eine "Neuinstallation" oder einfach auf den vorhandenen Treiber "drüberzubügeln" (was bei Nvidia idR. ohne Probleme funktioniert) aber immer mit demselben Ergebnis.
Ich würde gerne mal wissen, woran es genau scheitert aber das lässt sich scheinbar gar nicht prüfen. In der Ereignisanzeige von Windows habe ich nichts gefunden und der Nvidia-Installer, gibt auch keine weiterführende Hinweise.
Habe dann im laufe der Versuche gestern auch mein MB-Bios aktualisiert aber auch das brachte nichts.
Auch habe ich im BIOS "ResizeBar" und "above 4g Decoding" mal ein- und ausgeschaltet (war bisher immer auf Auto (RB) bzw. enabled (4G)) und dann versucht den Treiber zu installieren aber auch das brachte keinen Erfolg und bei der Installation kam wieder dieselbe Meldung (Fehler bei GK-Treiber).
Stand jetzt kann ich also sagen, dass derzeit mit Treiber 462.07 das System ohne Probleme läuft und laut GPU-Z ResizeBar aktiviert ist, genauso ist im Geräte-Manager und Ressourcen bei der GK ein großer Speicherbereich vorhanden.
Und auch wenn ja dahingehend alles schick ist, so wird mein System wahrscheinlich nichts damit anzufangen wissen, da halt die GK nicht weiss, was Sie damit anfangen soll. Dafür ist dann eben der 465.89er gedacht und der stellt sich leider voll quer. Habe Ihn mir auch 2x runtergeladen, um auszuschließen, dass die Datei selbst einen weg hat (keinen Erfolg).
Kurz zum System:
GB Aorus Elite X570 (Bios F33g)
Ryzen 5800x
Nvidia RTX3090 FE
32GB 3600 G.Skill
Corsair RM850x
Windows 10 20H2
Hat vielleicht jemand n Tipp, woran das liegen könnte?
Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende und muss wohl auf den nächsten Treiber warten und hoffen, dass es dann ohne Probleme funktioniert aber wie gesagt, falls einer noch ne Idee hat, wäre ich für jeden Hilfe dankbar.
gruss Robert
Hier mal ein Bild von der Fehlermeldung:
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: