*[Gelöst]* HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Gute Frage :( Am liebsten nen EK Waterblok holen und die Graka unter Wasser setzen:D aber dazu fehlt $.
Ich kann ja nichtmal mehr zocken, ich denke ich werde das ding jetzt solang auseinander/zusammenbauen bis es funktioniert, es hat zu funktionieren, eigentlich...liegt ja nur an der Grundplatte, bzw dürfte an der Grundplatte liegen.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Was sagen eigentlich die Werte von HWiNFO32?
Schon mal getestet?
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Eben das Prog gesaugt und installiert. Zeigt genau das gleiche an:schief:
Furmark gestartet, bei 109°C dicker Blackscreen. Idle hats jetz zwar nur 60°C aber bei minimaler Belastung schiesst die Temp wie n hund in der pfanne hoch :D
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Ok, dann solltest du Ausschau nach einem neuen Kühler halten, so macht das alles keinen Sinn.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Der Kühler ist es doch aber garnicht, der sitzt ja nur auf der GPU.
Es ist irgendwas an der Grundplatte "verbuggt" meiner Meinung nach. Nach dem letzten zusammenbauen hat die jetzt 60°C Idle und ich kann sogar das Game Blur starten, im Menü angekommen hab ich aber 105°C, und ich weiß nicht ob das so gut ist. Vllt haue ich Wärmeleitpaste drauf oder weiß der Teufel was:devil:
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Naja, das gesamte Kühlkonzept wechselt mit einem neuen Kühler und vielleicht liegt hier die Lösung?
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Es ist doch bloß irgendwo auf der Graka eine einzige Stelle. Bevor ich einen neuen Kühler für die Graka kauf, klopp ich sie lieber in die Tonne und hol mir paar wochen später eine andere:schief:
Ich lass mich doch ned von einer Temperatur unterkriegen.
Ich werde solang dran basteln bis die Graka funktioniert oder kaputt ist :D
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Jeder so wie er mag, mir wäre das zu nervig ;-)

Besorge dir doch einen ATI Refrenz Kühler aus dem Marktplatz, dann kannst du die Karte wenigstens normal verkaufen.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Hej, das ist eine gute Idee =) Ich brauch ja nur den Lüfter, weil da die schrauben nicht mehr reingehen würden.
Ich probier noch bisschen rum und wenns nicht geht ist mein nächster Thread im Marktplatz oder auf ebay xD
Das einzig gute ist, das ich noch CSS zocken kann ohne das die Graka abschmiert^^ da wirds max 65°C warm :D
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Danke Jungs:daumen:

Neue Erkenntnisse.
Hab soeben die Graka 3x auseinander genommen. 2x wurde es schlimmer mit der Temp, und jetzt sieht besser aus. 55°C etwa Idle, und knapp 100°C unter Furmark.
Das positive ist, ich glaube ich habe die "undichte" Stelle gefunden, im Bild mit einem roten Kreis markiert.
Ich habe von der alten 4850 bissl wärmeleitpad runtergekratzt und die stellen bissl "repariert".
Werde neues Wärmeleitpad bestellen und dann sollte es funken.
Ich hoff ma das ich richtig liege :ugly:

MfG Mouse
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Hey mrmouse,
leider habe ich deinen Tread zu spät entdeckt und muss dir sagen, du befindest dich auf dem Holzweg. Dein Problem liegt nicht in der VRM-Kühlung und auch nicht am RAM. Der AC Accelero S2 ist daran schuld. Die MEM IO Temp ist weder die von RAM, noch die von VRMs, sondern die von der Speicherinterface und befindet sich in der GPU selbst. Der Grund für die Überhitzung ist der, dass der Kühler nicht richtig drauf sitzt. hast du die Abstandsringe vom Kühler eingebaut? Wenn ja, dann ist das der schlimmeste Fehler dern du mit dem Kühler machen konntest. Mach sie weg und du wirst überrascht sein.

EDIT:
Natürlich hast du die Abstansringe verwendet, das sehe ich gerade an deinem Screenschot, da klebt noch Eins dran - weg mit dem Müll, sonst kannst du deine Graka sehr bald begraben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Sers,

danke für deine Antwort.
Ich hab mich schon gefragt ob die auf die 5850 gehören oder nicht. Ich fahr direkt nach dem ich das hier gepostet den Rechner runter und entferne sie ;)
Bin ich mal gespannt!
Merce, MfG, Mouse
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Oh mein gott !!!!!!!!!!!!!!!!!! :hail:
Ich flipp gerade so krankhaft aus! :lol:

Ein übermässig fettes DANKE geht an SPIRITus-96 !! :daumen:

Unglaublich. Hab die Ringe entfernt, und sehe da!!! Alles läuft so wies laufen sollte! ICH KANNS NICHT GLAUBEN !!

@ SPIRITus-96: DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE!

Somit ist das Problem gelöst, der Thread kann geschlossen werden, und ich hoffe das die nächsten mit dem Problem den Thread finden ;)

Lösung: Abstandringe vom Accelero S1 Rev2 entfernen und schon läuft es!

Vielen herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben.

MfG Mouse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: *[Gelöst]* HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

was so ein paar u scheiben ausmachen können :-) . .
 
AW: *[Gelöst]* HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

@Mouse:

Eigentlich hätte man das doch am WLP abdruck sehen müssen, es sei denn, es wäre eine viel zu dicke Schicht drauf...
Jetzt hast du aber ein anderes Problem: VDDC Phase 2 Temp: 225°C :ugly: - Auslesefehler :D
 
AW: *[Gelöst]* HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Ja ich habs halt nullinger überrissen xD
Hab mich auch gefragt warum ich die u-scheiben einfach ned mal rausgelassen hab^^
Ach, der auslesefehler kommt nur ab und zu.

Jedenfalls läuft die Graka jetzt so wunderbar :)
 
Zurück