*[Gelöst]* HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Ich habe meine 5850 seit zwei Tagen und bin gerade beim Verändern der Lüftersteuerung im Windows Idle, etwas Feintuning :D

Anbei mal meine Werte (Werks BIOS!) nach 10 Min. Furmark, die sollte deine Kühlerlösung mit zwei! Lüftern auf 100% eigentlich locker schlagen.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Gerade eben nochmal Graka auseinander gebaut, die spawas und co gesäubert, die pads gscheid angedrückt, schrauben gscheid angezogen.
Gebracht hats FAST garnix.
Jeden falls sind die Temps jetzt Idle 40°C/40°C/58°C (DispIO/Shader/MemIO) besser als vorher. In Furmark jedoch hauts die 112°C wieder raus, aber ab 112°C gehts nur noch langsam weiter, mit +0,5°C. Und die Temps gingen nach Furmark in Idle zurück, fortschritte im gegensatz zu vorher.
Aber ich weiß echt nicht warum zum teufel das nicht geht O.o ich glaubs einfach nicht...

@ helladmin: sollte, das wörtchen is es ;) Ich bin gerade echt planlos
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Hab bei mir gerade mal Furmark laufen lassen. Nach 5 Min habe ich 100°C MemIO im Xtreme Mode, sonst 20°C weniger.
Die GPU hat 72°C und die Spawas dank VRM-R4 61°C. Scheint nicht ungewöhnlich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Ich hatte davor nichtmal unter Furmark mehr als 85°C O.o
Nagut, 100°C, aber 115°C+ ist ungesund^^
Kann ich eigentlich dieses wärmeleitpad ersetzen durch iwas?

mfg
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Um die 100 Grad ist kurzzeitig noch vertretbar, aber darüber geht das echt nicht.
Die Lebenszeit der Grafikkarte geht drastisch bergab.

Ich würde den Originalkühler wieder montieren, lieber etwas lauter als defekt ;-)
Wäre auch interessant zu sehen, wie dann die Werte aussehen und ob der Accelero überhaupt mitverantwortlich für die Temeperaturen ist.

Du kannst natürlich deine Dorfladen WLP gegen vernünftige Paste (Noctua etc.) austauschen, wenn vorhanden.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Der S1 ist nur für die GPU Temperatur verantwortlich. Wäre wirklich interessant,
wo die Temps sich mit Originalkühler hinbewegen.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

haha, es gibt kein zurück^^ Warum? Das sag ich euch.
Bei der Grundplatte gingen die 3 schräubchen für den Lüfter ums verrecken ned weg, also hab ich sie vorsichtig von hinten aufgebohrt :D der platte ist nix passiert, aber in den lüfter bekommt man keien schrauben mehr^^
Ist mir fast schon wieder egal xD Wenns ned läuft verkauf ich die 5850 halt ohne kühler ;)

Und bisdahin werde ich mri was einfallen lassen, morgen tüffel ich weiter.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Bevor ich iwas kaufe zerleg ich das ding so oft bis es funkt.
MemIO ist ja der Speicher vermute ich mal. Wo befindet der sich auf der Platine?

Danke, MfG Mouse
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Bemühe mal bitte die Forumsuche und Google, hier ist das komplett Layoute beschrieben ;-)
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Naja, das würde ich jetzt weniger behaupten, das hier das komplette Layout beschrieben ist.
Wie auch immer, ist wurscht.
Jedenfalls sinds nicht die VRM´s sondern der Speicher. Und nochma auseinander schrauben...
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Du siehst doch, wo die Wärmeleitplättchen (so nenne ich die mal) beim Original Kühler lagen, dort müssen diese auch wieder hin.
Die kühlen natürlich nur die Speichermodule, nicht die Spawa`s.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Die waren nie wo anders und kleben genau an der gleichen stelle -.-
Ich melde mich sobald ich bisschen an ihr rumgeschraubt hab.
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

Hab ich gerade gescannt. Vielleicht hilft das.

attachment.php
 
AW: HD 5850 + Accelero S1 Rev.2 -> Temp Prob

@ SXFreak: Vielen Dank für deinen Scan :daumen:

Habe so eben nochmal die Graka komplett auseinander gebaut, die Pads gesäubert, und einfach alles nochmal überprüft.
Mit ordentlich Anpressdruck hab ich dann die Grundplatte festgeschraubt, dann den S2 mit 2x CoolerMaster Lüfter draufgeschnallt (eig fürs Case) und beide mit 100% Fanspeed laufen lassen.
Alle Temperaturen gefallen mir echt gut, bis auf die eine :daumen2:
Ich hab mal Bilder gemacht und die 2 neuen Screenis. Ich denke es liegt am Punkt GDDR5-IC, da war auch der "Klebestreifen" irgendwie, ja ungut :schief:

Danke euch allen vielmals,

MfG Mouse
 
Zurück