Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Schick sie lieber zurück wenn sie Probleme macht, will bestimmt niemand ein Produkt mit so vielen Mängeln haben wollen ;)
 
AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Achso du testest es nur, ich dachte du gibts es ab wenn du sie schlecht findest :ugly::D
 
AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Pack dir schon mal ein paar Unterlegscheiben bereit und bereite dich darauf vor viel Gewalt gegen die Schrauben/Federn auszuüben, hoffentlich rutschst du nicht ab :D
 
AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Hm

Also ich bin hin und her gerissen.
Aber erstmal das positive.

Positiv
-Die Verarbeitung ist tadellos
-Die Lüfter klackern nicht bei niedrigen Drehzahlen
-Die Kühlleistung ist gut
-Der Preis ist endlich mal angemessen

Neutral
-Die Pumpe ist leise (sofern man sie drosselt)
-Die Montageanleitung ist nicht besonders detailliert
-Der schwarze Lack an den Schrauben geht sehr schnell ab

Negativ
-Die Schutzfolie vom Kühlkörper lässt sich nur schwer ablösen (ich empfehle für Rückstände Aceton)
-Die Montage ist eine Überwindung (die Federn sind viel zu stark und man muss schon ordentlich druck aufwenden)
-Den Kühler unbedingt überkreuz festziehen, sonst ächzt das Mainboard (das Board biegt sich allerdings nicht)


Eigentlich ist die AiO gut, die Kühlleistung kann sich mit den aktuellen High End Luftkühlern (HR-22 mit einem TY-147A @ 7V) messen.
Die Lüfter sind auf 100% zwar gut hörbar aber immer noch leiser als die von Corsair oder Enermax, an der Lüftersteuerung auf 50% hört man nichts mehr von den Lüftern, auch ist kein klackern zu hören, was ich sehr gut finde. Ich würde die Wakü empfehlen, wenn da nicht die Montage bzw. die Federn wären. Wär da nicht aufpasst, der kann abrutschen und dann ist das Board hin, zudem klebt die Schutzfolie an der Kühler Unterseite zu gut und lässt sich nicht rückstandslos entfernen (mit Aceton paar mal drüber und gut ist).
Ich empfehle das Teil nur an erfahrene User, die nicht an eine Anleitung angewiesen sind und etwas Geduld aufbringen können bei der Montage.
 
AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Das Problem ist, gedrosselt ist die Pumpe nicht mehr stark genug. Merkst du wenn du mal den Stresstest länger als 10min laufen lässt. Bei 1h Witcher 3 war die Temp so hoch, das der leuchtende Schriftzug angefangen hat zu blinken (bedeutet das Wasser ist zu heiß).

Ungedrosselt ist die Pumpe aber mehr als deutlich zu hören.

Wie waren die Schrauben bei dir?
Bei mir haben die Schrauben auf Anschlag reingedreht (also Schraubenende berührt die Lamellen des Radis) noch 2-3mm über dem Lüfter. War das bei dir auch so oder hast ohne zu gucken die Schrauben in den Radi gedreht?
Nicht das du die Lamellen beschädigt hast?
 
AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Kann ich so nicht bestätigen.
30 min Prime 95 custom small FFT und die Temp hat sich bei 71° eingependelt (4790K @ 4,4 GHZ und 1,15 vcore). Gedrosselte Pumpe und Lüfter an der Steuerung bei 50%, ich finde das kann sich sehen lassen. Mein HR-22 ist da nicht besser, da hat sich die Temp bei 72 - 73° eingependelt.
 
AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Hm

Also ich bin hin und her gerissen.
Aber erstmal das positive.

Positiv
-Die Verarbeitung ist tadellos
-Die Lüfter klackern nicht bei niedrigen Drehzahlen
-Die Kühlleistung ist gut
-Der Preis ist endlich mal angemessen

Neutral
-Die Pumpe ist leise (sofern man sie drosselt)
-Die Montageanleitung ist nicht besonders detailliert
-Der schwarze Lack an den Schrauben geht sehr schnell ab

Negativ
-Die Schutzfolie vom Kühlkörper lässt sich nur schwer ablösen (ich empfehle für Rückstände Aceton)
-Die Montage ist eine Überwindung (die Federn sind viel zu stark und man muss schon ordentlich druck aufwenden)
-Den Kühler unbedingt überkreuz festziehen, sonst ächzt das Mainboard (das Board biegt sich allerdings nicht)


Eigentlich ist die AiO gut, die Kühlleistung kann sich mit den aktuellen High End Luftkühlern (HR-22 mit einem TY-147A @ 7V) messen.
Die Lüfter sind auf 100% zwar gut hörbar aber immer noch leiser als die von Corsair oder Enermax, an der Lüftersteuerung auf 50% hört man nichts mehr von den Lüftern, auch ist kein klackern zu hören, was ich sehr gut finde. Ich würde die Wakü empfehlen, wenn da nicht die Montage bzw. die Federn wären. Wär da nicht aufpasst, der kann abrutschen und dann ist das Board hin, zudem klebt die Schutzfolie an der Kühler Unterseite zu gut und lässt sich nicht rückstandslos entfernen (mit Aceton paar mal drüber und gut ist).
Ich empfehle das Teil nur an erfahrene User, die nicht an eine Anleitung angewiesen sind und etwas Geduld aufbringen können bei der Montage.

Da mehrere von einer zu lauten Pumpe berichtet haben, würde mich noch ein Vergleich zwischen 100% und dem gedrosselten Zustand interessieren, der von euch als lautlos eingestuft wird.

Entweder über ein kurzes Video oder eine Laustärkemessung über eine App mit dem Handy. Die Handymessung ist zwar nicht sonderlich genau, gibt aber einen Differenzbetrag zwischen 100% und gedrosselt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Das würde schwierig sein, dann müsste ja absolute Stille sein außer die Pumpe. Ich kann es leider nicht mehr machen, hab das olle Teil nicht mehr :D
 
AW: Geheimtipp: Leise 240mm AiO-Wak für 80€

Da mehrere von einer zu lauten Pumpe berichtet haben, würde mich noch ein Vergleich zwischen 100% und dem gedrosselten Zustand interessieren, der von euch als lautlos eingestuft wird.

Entweder über ein kurzes Video oder eine Laustärkemessung über eine App mit dem Handy. Die Handymessung ist zwar nicht sonderlich genau, gibt aber einen Differenzbetrag zwischen 100% und gedrosselt aus.


Sorry

Die AiO habe ich nach meinen Test beim Freund verbaut.
Ich kann dir sagen dass gedrosselt leicht säuselt (wennst das Ohr an der Pumpe hast, wirst sie leicht hören). Ansonsten gibt es nicht viel zu kritisieren, außer der Montage. Für den Preis eine Empfehlung, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat.
 
Zurück