2000 € für 'ne Pixelschubse - komplett gaga.
Die 5090 dann 2500 € 2800 € ? Die "normalen" Kunden sollen sich ja an ein höheres Preisniveau gewöhnen und das geht nur indem man
ganz oben - also bei den Top-End Produkten - die Preisschraube immer weiter dreht. Funktioniert auch bestens bei z.B: Lego
"Waaaasss ?! Die Top-End Grafikkarte kostet 2800 € ?!?!
Oh, schau mal hier, die Mittelklassekarte - kostet
nur 800 €.
Dann nehme ich die, denn die ist ja mal richtig preiswert."
Urlaubsreisen werden überbewertet.
Egal ob Thailand, New York, Miami oder Seychellen -
drölf Stunden Flug, Jetlag, dann verbringt man dort 2-3 Wochen, verballert 2000 - 6000 €, je nachdem, und dann ?
Dann ist man wieder zuhause und der monotone Alltag kehrt schnell ein. Was ist von der Kohle übrig geblieben ? Fotos, Videos, Erinnerungen.
Natürlich hatte man eine schöne Zeit, keine Frage. Aber war es das wert ? Schließlich hätte man das Geld auch in etwas investieren können, was einem
lebenslang erhalten bleibt und - anders als Videos und Erinnerungen - auch
physisch Bestand (und wiederverkaufswert) hat, wie Uhren, teure Kleidung, HiFi-Geräte etc etc.