News Geforce RTX 4090 bei Mindfactory: Verkäufe sinken auf null

Für 14 Tage, danach ein paar Bilder auf dem Screen und eine verblassende Erinnerung.
Die 4090 hat man so lange man will.
Aber viel Spaß im Urlaub.
ne neee Urlaub ist besser, Wert stabiler und man kann ihn besser verkaufen, wenn man ihn nicht mehr braucht. NICHT!
…also „bald“ kommt da erst einmal nichts.

Vor der CES 2025 im Januar wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine neuen Grafikkarten zu kaufen geben.

Vielleicht sehen wir Ende 2024 noch einen Launch auf dem Papier, aber mehr auch nicht.

Die aktuellen Preise gehen schon einmal in die zu erwartende Richtung, was die kommende 5090 angeht. :D
Wer braucht den eine 4090 oder 5090?
Das ist so wie einen Ferrari kaufen, macht man weil man es kann und zeigen will.
Meine 6900 XTXH für 850 Euro macht in 2160p 80-100 Fps (bei dem was ich Spiele).
In 1440p sogar konstant 140 Fps und mehr.
Die mehr FPS die da eine 4090 oder 5090 macht sind für den Aufpreis marginal und viel zu wenig.

Mich würde es viel mehr freuen wenn man drüber redet/schreibt wie unsinnig die Enthusiastenkarten mit Preisen von über 1000 Euro sind anstatt den Hypetrain zu reiten.

Es gibt bestimmt nicht wenige die sich eine 4090 auf Pump gekauft haben, einfach nur um zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne neee Urlaub ist besser, Wert stabiler und man kann ihn besser verkaufen, wenn man ihn nicht mehr braucht. NICHT!

Wer braucht den eine 4090 oder 5090?
Das ist so wie einen Ferrari kaufen, macht man weil man es kann und zeigen will.
Meine 6900 XTXH für 850 Euro macht in 4K 80-100 Fps (bei dem was ich Spiele).
In 2160p sogar konstant 140 Fps und mehr.
Die mehr FPS die da eine 4090 oder 5090 macht sind für den Aufpreis marginal und viel zu wenig.
Marginal ist da garnichts. Zu Teuer ja aber gering ist da nichts. Man kann da gerne mal von 70% mehr FPS ausgehen, vlt sogar mehr. Von RT ganz zu schweigen.
Ob das einem dem Aufpreis von knapp 1000€ wert ist muss man selbst wissen. Aber Marginal ist das nicht.

Leider aus 2022 das war auf die Schnelle das letzte was ich finde konnte wo die 6900LC und 6950Xt aufgeführt werden.
Im Aktuellen Index sind sie leider nicht drin.
1727805211241.png
 
ne neee Urlaub ist besser, Wert stabiler und man kann ihn besser verkaufen, wenn man ihn nicht mehr braucht. NICHT!

Wer braucht den eine 4090 oder 5090?
Das ist so wie einen Ferrari kaufen, macht man weil man es kann und zeigen will.
Meine 6900 XTXH für 850 Euro macht in 4K 80-100 Fps (bei dem was ich Spiele).
In 2160p sogar konstant 140 Fps und mehr.
Die mehr FPS die da eine 4090 oder 5090 macht sind für den Aufpreis marginal und viel zu wenig.

Mich würde es viel mehr freuen wenn man drüber redet/schreibt wie unsinnig die Enthusiastenkarten mit Preisen von über 1000 Euro sind anstatt den Hypetrain zu reiten.

Es gibt bestimmt nicht wenige die sich eine 4090 auf Pump gekauft haben, einfach nur um zu haben.

Schön das du in Deinen Anwendungen genügen FPS hast.
Und schön das du hier für anscheinend jeden sprichst… :ugly:
Für meine Anforderungen würde deine 6900XTXH hinten und vorne nicht mehr reichen.

Selbst meine 4090 bekomme ich easy in die Knie.

Von daher absolut unnötig von dir auf andere zu schließen.

Ich für meinen Teil freue mich auf die 5090 und ja ich werd mir auch eine kaufen ;)
 
2000 € für 'ne Pixelschubse - komplett gaga. :stupid:

Die 5090 dann 2500 € 2800 € ? Die "normalen" Kunden sollen sich ja an ein höheres Preisniveau gewöhnen und das geht nur indem man ganz oben - also bei den Top-End Produkten - die Preisschraube immer weiter dreht. Funktioniert auch bestens bei z.B: Lego

"Waaaasss ?! Die Top-End Grafikkarte kostet 2800 € ?!?!
Oh, schau mal hier, die Mittelklassekarte - kostet nur 800 €. Dann nehme ich die, denn die ist ja mal richtig preiswert."

Da gönne ich mir lieber nen guten Urlaub für das Geld!
Urlaubsreisen werden überbewertet.

Egal ob Thailand, New York, Miami oder Seychellen - drölf Stunden Flug, Jetlag, dann verbringt man dort 2-3 Wochen, verballert 2000 - 6000 €, je nachdem, und dann ?

Dann ist man wieder zuhause und der monotone Alltag kehrt schnell ein. Was ist von der Kohle übrig geblieben ? Fotos, Videos, Erinnerungen.

Natürlich hatte man eine schöne Zeit, keine Frage. Aber war es das wert ? Schließlich hätte man das Geld auch in etwas investieren können, was einem lebenslang erhalten bleibt und - anders als Videos und Erinnerungen - auch physisch Bestand (und wiederverkaufswert) hat, wie Uhren, teure Kleidung, HiFi-Geräte etc etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das du in Deinen Anwendungen genügen FPS hast.
Und schön das du hier für anscheinend jeden sprichst… :ugly:
Ich glaube nicht mal das er das so gemeint hat.
Aber den Spruch eine 4090 oder 3090 kauft man sich nur damit man damit angeben kann, wirst du hier im Forum ständig lesen dürfen also gewöhne dich drann.
War damals bei den 2080Ti Besitzern nicht anders. Ist prinzipiell so seit Nvidia Karte auf den Markt bring bei denen AMD nicht Konkurrieren kann oder will.
Und Anstatt das man sich freut für teilweise 30-50% weniger Geld Trotzdem 70% der Leistung zu bekommen, muss man immer einen Flapsigen Spruch gegen Highend besitzer abgeben.
 
Urlaubsreisen werden überbewertet.

Egal ob Thailand, New York, Miami oder Seychellen - drölf Stunden Flug, Jetlag, dann verbringt man dort 2-3 Wochen, verballert 2000 - 6000 €, je nachdem, und dann ?

Dann ist man wieder zuhause und der monotone Alltag kehrt schnell ein. Was ist von der Kohle übrig geblieben ? Fotos, Videos, Erinnerungen.

Natürlich hatte man eine schöne Zeit, keine Frage. Aber war es das wert ? Schließlich hätte man das Geld auch in etwas investieren können, was einem lebenslang erhalten bleibt und - anders als Videos und Erinnerungen - auch physisch Bestand hat (Uhren, teure Kleidung, HiFi-Geräte etc etc.
Ohja ist es, anstelle von einer Grafikkarte zu kaufen die jetzt nicht mal in einem halben Jahr fast 1/2 des Wertes verliert weil der Nachfolger kommt!

Im Urlaub aber ja er ist teuer hast du aber was erlebt was du vermutlich nicht so oft in deinem Leben erleben wirst.

Die Grafikkarte zeigt dir vermutlich nur etwas für Spiele die du auch noch gekauft hast und dann sehr wahrscheinlich auch immer nur das gleiche oder erneut das selbe. Sind die Spiele durch zeigt sie dir auch mal ne weile gar nichts sondern nur ein Desktop Bild.


Ich finde schon das die Rechnung aufgeht, gerade jetzt wenn die Generation dem Ende zugeht! ;-)
 
Für 14 Tage, danach ein paar Bilder auf dem Screen und eine verblassende Erinnerung.
Die 4090 hat man so lange man will.
Aber viel Spaß im Urlaub.
Ich kann deine Rechnung durchaus nachvollziehen und möchte das auch nicht abtun.

Nur, wenn sich das Leben dem Ende neigt und man die Menschen fragt, was sie bereuen, wird u. a. oft gesagt: "Hätte ich doch nur mehr von der Welt gesehen, als ich noch konnte". Ich habe noch nie gehört, dass jemand sagte: "Hätte ich doch nur mehr Zeit am Bildschirm verbracht".
 
Ich kann deine Rechnung durchaus nachvollziehen und möchte das auch nicht abtun.

Nur, wenn sich das Leben dem Ende neigt und man die Menschen fragt, was sie bereuen, wird u. a. oft gesagt: "Hätte ich doch nur mehr von der Welt gesehen, als ich noch konnte". Ich habe noch nie gehört, dass jemand sagte: "Hätte ich doch nur mehr Zeit am Bildschirm verbracht".
Aber evtl. "hätte ich doch nur mehr Zeit für meine Hobbies genommen." ;)
 
Lasst doch jedem sein Hobby, immer diese langweiligen preisdiskussionen. Kaum ist irgendein Grafikkarten Artikel sind die hälfte aller Postings nur Preiseheulspams.
Zwingt euch ja keiner high-end zu kaufen, kauft eine 500eur 4070/7800xt und gut ist, selbst für 1440p. Als müssten sich irgendwelche Sportwagen Fahrer rechtfertigen lol
 
2000 € für 'ne Pixelschubse - komplett gaga. :stupid:

Die 5090 dann 2500 € 2800 € ? Die "normalen" Kunden sollen sich ja an ein höheres Preisniveau gewöhnen und das geht nur indem man ganz oben - also bei den Top-End Produkten - die Preisschraube immer weiter dreht. Funktioniert auch bestens bei z.B: Lego

"Waaaasss ?! Die Top-End Grafikkarte kostet 2800 € ?!?!
Oh, schau mal hier, die Mittelklassekarte - kostet nur 800 €. Dann nehme ich die, denn die ist ja mal richtig preiswert."


Urlaubsreisen werden überbewertet.

Egal ob Thailand, New York, Miami oder Seychellen - drölf Stunden Flug, Jetlag, dann verbringt man dort 2-3 Wochen, verballert 2000 - 6000 €, je nachdem, und dann ?

Dann ist man wieder zuhause und der monotone Alltag kehrt schnell ein. Was ist von der Kohle übrig geblieben ? Fotos, Videos, Erinnerungen.

Natürlich hatte man eine schöne Zeit, keine Frage. Aber war es das wert ? Schließlich hätte man das Geld auch in etwas investieren können, was einem lebenslang erhalten bleibt und - anders als Videos und Erinnerungen - auch physisch Bestand (und wiederverkaufswert) hat, wie Uhren, teure Kleidung, HiFi-Geräte etc etc.
Wie heißt es so schön: wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Und das ist definitiv so. Ich hab in den letzten Jahren angefangen zu reisen und habe Dinge gesehen, die mich umgehauen haben. Allein dieses Jahr bin ich 3 Mal vereist, unter anderem an die Westküste der USA. Und ich hab sicher locker 7000€ dieses Jahr für Urlaub ausgegeben. Jedoch gab so unfassbar geile Eindrücke, die mir ein lebloser Gegenstand einfach nicht bieten kann. Klar, man war am Ende von mehr oder weniger leblosen Gegenständen fasziniert aber das bleibt im Gedächtnis. Das macht mich zu einem Menschen, der seinen Horizont erweitert hat. Eine Grafikkarte ist so belanglos dagegen. Ja, ich finde gute Technik auch wichtig aber es ist nun Mal ein seelenloser Gegenstand. Früher hab ich auch so gedacht, dass ein Urlaub sinnlos Geld kostet und dann alles weg ist aber den Gedanken hab ich lang hinter mich gebracht. Wenn ich von dieser Welt gehe, dann kann ich sagen: ich hab einiges gesehen und mein Leben gelebt, die Freuden mit anderen Menschen geteilt, die Liebe zelebriert, schnelle Autos gefahren und meinem Sohn schöne Dinge nah gebracht. Und ja, gezockt hab ich auch gern Mal. Bekanntermaßen hat das letzte Hemd keine Taschen. So, genug Senf dazu gegeben. 😄
 
Aber evtl. "hätte ich doch nur mehr Zeit für meine Hobbies genommen." ;)
Das stimmt. Hier wurden aber bereits zwei Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gegenübergestellt.

Aber wie geschrieben, ich spreche @Spliff_ seine Meinung gar nicht ab. Das kann und soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe selbst auch sehr lange so gedacht wie er und kann den Gedankengang daher sehr gut nachvollziehen. Prioritäten können sich im Leben ändern. Auch mehrmals.
 
Also, ich würde mir jetzt auch keine 4090 für ca. 2000 € kaufen, wenn in absehbarer Zeit das Nachfolgemodel, oder eine 5080 in Reichweite ist, die dann vermutlich günstiger ist bei gleicher Performance.
Hast du die Leaks vom Chip nicht mitbekommen?
5080 GB103 mit 84 SMs
4080S AD103 mit 80 SMs
4090 AD102 mit 128 SMs

Bei gleicher Architektur wäre die 4080S um wenige Prozent geschlagen. Vermutlich keine 5%. Die 36% (in UHD) Differenz von 4080S zur 4090 werden ehr schwierig durch eine neue Architektur erreichbar sein. Nach bisherigen Informationen schätze ich (sofern es bei 84 SMs bleibt) die 5080 ca 10-20% über der 4080S aufgrund neuer Architektur und ggf mehr Takt.
Die 4090 wird sie in diesem Zustand nicht schlagen
Die Galaxy HOF ist ja laut 3dMark Datenbank die schnellste 4090 am Markt.


Hat jemand ne HOF ?
Die meisten davon haben einfach nur das HOF BIOS geflasht.
"Echte" HOF sind extrem selten und nur über Umwege zu bekommen.

Meine 6900 XTXH für 850 Euro macht in 4K 80-100 Fps (bei dem was ich Spiele).
In 2160p sogar konstant 140 Fps und mehr.
UHD = 2160p = 4K (umgangssprachlich).
Also macht deine 69xtxh in UHD 80-100-140 fps?


Die mehr FPS die da eine 4090 oder 5090 macht sind für den Aufpreis marginal und viel zu wenig
Kommt halt auf die Spiele an die man spielt.
Im schnitt ist die 4090 in UHD im Raster so ~80% schneller und im RT fast dreimal(!) so schnell.
Das merkt man schon gewaltig, bin selbst von einer 6900xt gewechselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Fair bleiben? Noch habe ich keine Möglichkeit Geld in meinem Garten anzupflanzen.
Und eine 4090, speziell die Founders, ist ein Luxusgut, noch mehr als eine PS5 Pro. Da hat absolut keiner das Recht auf Nachsicht.

Das billigste Angebot auf Ebay, zu dem aktuell auch gekauft wird, ist 1699€ btw.

Die Preise sind derzeit ein wenig gefallen, wegen einem besseren Tauschkurs Dollar zu Euro.
Aber damals hat die 4090 Founders zum Release, als ich sie gekauft habe,1949€ gekostet.

Heute kostet sie bei Nvidia zwar 1769€, aber ist seit Ewigkeiten nicht verfügbar, weil sie halt nicht mehr hergestellt wird.

Also Troll du woanders rum.
Reagier doch nicht gleich so über. Hab dich doch nicht persönlich angegriffen. Was sind denn für dich faire Gebrauchtpreise? Die Frage, was du denn für eine zwei Jahre alte, gebrauchte Karte bezahlen würdest, hast du nicht beantwortet. Wäre das wirklich fast der Neupreis? Wohl kaum.
Du reagierst augenscheinlich wie ein Scalper. Abkassieren, einfach weil's geht. Allgemein verstehe ich deine Eröffnung schon nicht. Wenn dich die Karte vor finanzielle Herausforderungen stellt (es liest sich, als würdest du es als viel empfinden), warum unterstützt du diese Preise dann und auch noch doppelt? Also sowohl in der Anschaffung als auch mit überzogenen Gebrauchtpreisen?
Was denkst du, was das mit dem Markt macht? Wenn wir nicht wenigstens vernünftige Preise machen... Wir, die wir das unser Hobby nennen und daran interessiert sein sollten dass auch andere Zugang dazu finden, wer dann?

Letztlich ist es deine Sache, ganz klar. Wie schon erwähnt, soll das kein Angriff sein. Ich würde es aber gern verstehen. Du bist ja wie ich, Teil dieser Gemeinschaft hier und da ist ein Gedankenaustausch doch nichts schlimmes, sondern ein Grundpfeiler.

Mein Nickname kommt nicht von ungefähr. Es ist eine Mischung aus Choleriker (weil ich mich echt aufregen kann) und Kleriker/Klerus (weil ich durchaus gewillt bin meine Art der Weltanschauung zu erklären/verbreiten, wie du gerade merkst).

Ich fände es schade, wenn blanker Kapitalismus und Eigennutz noch vor unserer Leidenschaft Betrachtung finden, hier unter uns Hardwarenerds.
 
Die Frage, was du denn für eine zwei Jahre alte, gebrauchte Karte bezahlen würdest
Ich kann es nur für mich beantworten und bin da ganz bei dir.

Eine 2 Jahre alte gebrauchte 4090 verortet ich bei ca. 1200 bis 1500 Taler. Da meine Realität mit dem Gebrauchtmarkt selten eine Schnittstelle hat, kaufe ich neu, da die Ersparnis zu gering ist um diese als Vorteil zu sehen.

Was interessieren mich 300 Taler bei einer 2000€ Grafikkarte? Bin ich jetzt bereit 1700€ dafür auszugeben, hätte ich auch vor 2 Jahren 300 Taler drauflegen können.

Zumal wir diese Leistung wahrscheinlich nächstes Jahr für, ich schätze 1500 Taler bekommen werden.

Wenn ich genau darüber nachdenke, würde ich nichtmal 1300 Taler für ne gebrauchte bezahlen. Da die Garantie ein Thema ist, reduziert sich meine Vorstellung auf eher 1000 Taler.

Wer legt dafür ernsthaft 1700 Taler auf den Tresen?
 
Du reagierst augenscheinlich wie ein Scalper. Abkassieren, einfach weil's geht.


Im Prinzip machen das beide Seiten. Bei den Panikverkäufen der RTX 2080Ti haben die Leute 2020 auch für 400€ zugeschlagen, einfach weil es ging. Da hat sich dann eigentlich keiner geschämt, dass das so billig war und als dann der Miningboom kam, da waren die Leute selbst schuld, wenn sie verkauft haben.

Wenn die RTX 4090 "nur" noch 500€ wert wäre, dann würden sich die Leute auch nicht schämen, da zuzuschlagen. Mich eingeschlossen.

Am Ende macht der Markt die Preise und jeder, der verkauft, drückt sie ein kleines bisschen.

Solange er keine unwissenden Leute über den Tisch zieht, sollte man sich für ihn freuen, dass es so glatt ging.
 
Zurück