Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Ich finde angesichts der Leistung sind 700€ drin. Ich mein der Sprung ist definitiv größer von einer GTX 980 TI auf eine GTX 1080 als von einer GTX 780 TI auf eine GTX 980 daher finde ich 700€ wirklich gerechtfertigt. Aber für 800€ können die sich die Karte sonst wohin schieben... Bin wirklich ein wenig sauer da ich mir von der Präsentation viel erhofft habe.

Selbst das ist immer noch gnadenlos überteuert !
Ich kann es auch nicht verstehen, wie hier immer der (preislichiche) Vergleich zu der 980 TI herangezogen wird. Sicher ist die 1080 schneller als eine 980 TI. Das ändert aber nichts daran, das man die GTX 1080 preislich mit ihrem direkten Vorgängermodell, also der GTX 980, vergleichen muß. Und hier ist zu sehen, das ein enormer Preisaufschlag vorhanden ist, der nie und nimmer in der neuen Fertigung etc. zu begünden ist. Nvidia dreht hier ganz kräftig an der Preisschraube, und schaut dabei, ob ihre Jünger auch bereit sind, diese Preise zu bezahlen. Und es steht leider zu befürchten, das sie damit auch durchkommen.

Selbst wenn die UVP von 789€ noch etwas nach unten gehen werden, so sind selbst 700 Euronen für einen Performence Chip, der eben nicht die absolute Leistungsspitze darstellt, völlig überteuert. Das wäre ungefähr so, als wenn Intel für einen i7 6700K (der eben auch nicht High End ist), ca. 650€ als UVP verlangen würde. Nur Intel macht dieses eben nicht, obwohl auch neue Fertigung etc.
Die Argumente ala mehr Leistung als die GTX 980 TI und neue Fertigung blabla rechfertigen eben nicht diesen enormen Griff in die Geldbörse der Kunden und sind für mich nichts anderes als Schönrederei von(einigen wenigen) verblendeten Nvidia Fans.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Leider gibt es von den Verblendeten viel zu viel. Es werden genug Leute zu diesen Preis einkaufen - bitter aber wahr.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

VR, VR, VR, VR ist nicht halb so der Hypertrain, wie er versucht wird zu Verkaufen.
Man kann es doch recht gut hier auf PCGH sehen, die Beteiligung an Themen zu VR ist verschwendend gering, von Seiten der User aus, ausser ein paar VR Nerds hier im Forum juckt es die Meisten nicht..
Immer locker durch die Hose atmen... :P

Ich habe nicht behauptet, dass Milliarden Menschen sich für VR interessieren. Ich habe lediglich gesagt, dass an der neuen Generation kein Weg vor bei führt, FALLS man sich ernsthaft dafür interessiert. Außerdem sprach ich auch nicht vom hier und jetzt, sondern von einem längeren Zeithorizont. VR wird in den nächsten Jahren billiger werden und die Angebote inkl. Spiele werden zunehmen. Damit wird sich natürlich auch die Zielgruppe vergrößern.

Außerdem: Wer sich eine GPU für 800 Piepen kauft, für den ist doch auch eine VR-Brille zum selben Preis keine große Sache mehr... :D

Das wäre ungefähr so, als wenn Intel für einen i7 6700K (der eben auch nicht High End ist), ca. 650€ als UVP verlangen würde. Nur Intel macht dieses eben nicht, obwohl auch neue Fertigung etc.
Ähm, nein, das ist kein guter Vergleich. Du willst doch wohl nicht bestreiten, dass eine GPU weitaus höhere Kosten in der Produktion verursacht als eine CPU? Das liegt alleine schon daran, dass eine GPU viel mehr Komponenten hat, die bezahlt werden wollen. Alleine der DDR5x Speicher kostet schon eine Menge, hinzu kommen etliche weitere Bauteile und eine deutlich umfangreichere Produktionskette als für eine simple CPU.

Mich würde allerdings mal interessieren, wie hoch die Material- und Produktionskosten (bzw. Einkaufskosten) einer GTX 1080 tatsächlich sind und welche Marge nvidia da drauf geschlagen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

was alle hier für ein Bockmist schreiben...
wenn ich bereit bin rund 700 euro für eine grafikkarte auszugeben, dann ziehe ich die gtx 1080 jeder 980ti vor.
dabei ist es mir doch persönlich scheiss egal ob das eine eine beschnittene Mittelklasseplatine ist und das andere als Enthusiastenkarte beschrieben wird.
sicher ist die karte teuer, aber sie bringt halt auch ihre Leistung. was interessiert es mich da wie man nun einen chip benennt und in welche "klasse" man diese nun steckt.
dieses ganze Wunschdenken einiger Leute hier ist echt schon pervers, zumal es jedem frei steht sich eine solche karte zu kaufen oder nicht.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Tja auch du gehörst somit leider zu den Verblendeten und unterstützt nur eine total überzogene Preispolitik...
Außerdem sind wir grad bei 789€...
Aber he was sollst- die Leute kaufen auch für 789€ Performance Chips, gibt's den nächsten eben für 850€ etc...

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Im Bundle mit ner HTC Vive für 799Euro wär die 1080 noch vertretbar gewesen vom Preis her, aber so nich.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

was alle hier für ein Bockmist schreiben...
wenn ich bereit bin rund 700 euro für eine grafikkarte auszugeben, dann ziehe ich die gtx 1080 jeder 980ti vor.
dabei ist es mir doch persönlich scheiss egal ob das eine eine beschnittene Mittelklasseplatine ist und das andere als Enthusiastenkarte beschrieben wird.
sicher ist die karte teuer, aber sie bringt halt auch ihre Leistung. was interessiert es mich da wie man nun einen chip benennt und in welche "klasse" man diese nun steckt.
dieses ganze Wunschdenken einiger Leute hier ist echt schon pervers, zumal es jedem frei steht sich eine solche karte zu kaufen oder nicht.

Das ist doch klar, macht auch Sinn.
Die GTX 980TI sollte sich jetzt keiner mehr kaufen der eine Grafikkarte für 700-800€ will.

Aber nichts desto trotz die 1080 hat nun mal zum Verkaufsstart ein deutlich schlechteres P/L Verhältnis als die 980TI beim Verkaufsstart.
Der Preisschock wird noch kommen, spätestens bei der 1080TI.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Für VR ist die neue Generation allemal interessant. Da kann die 9xx Generation nicht mithalten. Für Leute, die sich in den nächsten zwei bis drei Jahren eine VR-Brille zulegen wollen, führt imo derzeit kein Weg um die 18xx Karten vorbei.

Ja für die User bei denen Geld keine Rolle spielt ist VR und die Feature die Geboten werden interessant, das trifft aber eine Käuferschicht bei einer GTX 1070/1080 die vielleicht und ich greife jetzt wirklich mal hoch, bei 3% liegt. Bei den restlichen 97% liegen diese VR Feature dann brach und werden nicht genutzt, aber für die 3% die diese VR Feature dann auch nutzen, zahlen alle restlichen Grafikkartennutzer der GTX 1070/1080 mit. Und schaut man sich an wie lange die Halbwertzeit einer Grafikkarte im Rechner ist, wechseln im Schnitt die meisten User [ die solche eine Grafikkarte im Segment einer GTX 1070/1080 kaufen] alle 2. bis 3. Jahre. Also wenn wir dann ehrlich sind, sind die ganzen VR Feature die eine GTX 1070/1080 beinhaltet, eine schönes Gimmick nicht mehr und nicht weniger, aber diese sind ganz sicher nicht zwingend Notwendig.

VR ist ein Zukunftsprojekt das noch im Entwicklungsstadium ist und sicher noch einige Jahre braucht, bis diese Technik mal den Mainstream [wenn es sich überhaupt durchsetzt, vielleicht kommt ja auch noch eine andere Technik oder Innovation] erreicht, so das es auch für den "normalen" User/Kunden finanzierbar ist. Denn man braucht die VR Hardware, eine GPU Hardware mit entsprechender Leistungsstärke und auch einen PC mit entsprechender CPU und Hardwarekomponenten und das zu einem vernünftigen Preis, ist sicherlich keine einfache Aufgabe.

Meiner persönlichen Meinung nach, hätte es ausgereicht zumindest bis zur nächsten Grafikkartengeneration die VR Features in einer Enthusiasten Grafikkarte anzubieten, zum Beispiel in einer GTX 1080 VR Edition bei einer GTX 1080Ti und einer Pascal Titan. Man hätte dann eine normale GTX 1080 und bei der GTX 1070 auf diese Feature verzichten sollen, stattdessen mehr noch in die Leistung und in einen etwas günstigeren Preis investieren sollen.

Ich bin mir ziemlich sicher, das viele User es begrüßt und gerne auf die VR Feature verzichtet hätten und stattdessen die Grafikkarte wie die GTX1070/1080 eine Leistung erbringen würde, mit der man unter 4K mit 60.FPS Gamen könnte. Ich habe ein Video von einem Game gesehen unter 4K, da leistet die derzeit schnellste GPU, die GTX 1080 zwischen 30. und 45.FPS, da hatte man doch etwas mehr erwartet. :daumen2:
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

550 Euro wären wohl einige mitgegangen mit der Ref.aber 789 ist mal ne echte Ansage die nicht mehr im Verhältnis steht zum gebotenen.
Wo bleibt AMD als Konkurent der wird das Spiel wohl mitspielen mit dem kleinem Vega und knapp drunter ansetzen im Herbst Winter.
Bis zum Juni 2017 erwarte ich dann keine nenenswerten korekturen im Preis.
Es dei den die Leute sagen genau jetzt ×××× you...
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Maßgeblich wird sein, was im Endeffekt der Polaris 10 Chip leisten wird, hier gehen die Spekulationen noch immer ziemlich auseinander. Sollte die Leistung im Bereich von einer 390X sein und so um 300,00 Euro kosten, dann ist es keine wirkliche Alternative zur GTX 1070. Und es wäre auch nur schwer Vorstellbar das Besitzer einer GTX 970 wie auch einer R9 390 auf eine solche Grafikkarte wechseln würde, da beide genannten Grafikkarten ja jetzt schon fast das Niveau einer 390X haben. Sollte die Leistung ein GTX 980Ti @Stock entsprechen mit einem Preis von um 300,00 Euro, dann wäre das durchaus ein interessante Grafikkarte und die Bereitschaft zu einem Wechsel auf eine solche Grafikkarte würde mit Sicherheit zunehmen. Und vor allem muss eine solche Grafikkarte dann auch Zeitnah erscheinen, sprich im Juni/Juli und ganz sicher nicht erst im Herbst oder Winter.

Mein Gott, bis zum Verkaufsstart ist es noch eine Woche. Es handelt sich auch vorerst nur um die Founders Edition. Ist doch klar dass auf Grund dieser Parameter die Preise erst einmal verrückt spielen. Ausserdem wird bei den Early Birds immer schön in die Tasche gegriffen. Ich gehe mal davon aus das sich die Preise Ende Sommer auf ein normales Niveau einpegel. Also immer locker durch die Hose atmen und nicht gleich in Tränen ausbrechen.

Schön zu lesen, das es zumindest noch Optimisten gibt was Nvidia betrifft, leider hat uns die Realität gerade in jüngster Vergangenheit immer eines besseren belehrt. Ich konnte jetzt weder bei der GTX 970/980 und auch 980Ti eine deutlich Preisentwicklung die der Markt nach unten korrigiert hat erkennen. Ganz im Gegenteil, die Maxwell Grafikkarten waren eigentlich was das Preisgefüge angeht, sehr Stabil über den gesamten Zeitraum gesehen.

Und das die Preise sich bis Ende Sommer auf ein normales Niveau regulieren sollen, das kann man ja schon fast als euphorisch Optimistisch bezeichnen. Ich bin gespannt wie tief die Kinnlade fallen wird, wenn die ersten richtigen Gamer Custom Grafikkarten von Asus / Msi / Gigabyte usw. auf den Markt kommen, denn die werden nicht billiger sein wie die Schlichte und doch eher bescheidene Founders Edition.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

was alle hier für ein Bockmist schreiben...
wenn ich bereit bin rund 700 euro für eine grafikkarte auszugeben, dann ziehe ich die gtx 1080 jeder 980ti vor.

Wenn es denn eine vernünftige Custom GTX 1080 für 700.-€ oder darunter gibt.
Auch kennst Du nicht die Beweggründe warum sich jemand heute noch eine GTX 980 ti kauft.
Ich zb. werde mir anfang Juni , wenn keine EVGA GTX 1080 Custom am Start ist , eine EVGA GTX 980 ti Classi o. FTW kaufen und mich für`s Stepup Programm registrieren.
Wenn dann die GTX 1080 preislich überzeugt wird gewechselt.Aber ab 800.- € aufwärts bleib ich eben bei der GTX 980 ti.
Die GTX 780 ti muss weg :fresse: , :nicken:
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Ja, zotac2012 das wird maßgeblich sein & wenn AMD mit ihrem Performancechip (Polaris) im Bereich Leistung überraschen kann, dann gibt es auch adäquate Konkurrenz & erst dann wird bzw. kann sich was am Preisgefüge ändern.
Ich pers. seh da aber schwarz, besonders wenn man die Specs näher betrachtet. Ich denke mal, ~maximal wird "Fury-Leistung" erreicht. Ich lass mich aber gerne positiv überraschen ....:)


edit:
...eine EVGA GTX 980 ti Classi o. FTW kaufen und mich für`s Stepup Programm registrieren.
Da spricht auch abolut nichts dagegen & solch ein Programm könnten ruhig mehr Firmen einführen bzw. übernehmen.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Die Customs werden ja von Nvidia auch günstiger an die Firmen verkauft. Da hier ja kein Budget Star Designer von Nvidia den Kühler entworfen hat!

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?
Der Kühler ist unter der Haube ein SEHR WENIG veränderter Referenzkühler von der 980 TI, der ein anderes Gehäuse verpasst bekommen hat.
Mehr nicht. Die Kosten für das Design sind da im niedrigen vierstelligen Bereich... also maximal €2000 für die Designänderung.
Die Maschine für den Spritzguss hat der Zulieferer auch schon und bekommt dafür eine neue Form, die knapp €125.000 kostet.
Ist also ein enormer, kaum zu stemmender, finanzieller Aufwand. (Achtung! Ironie!!)


Würden diese Karten dann für 799 - 850€ verkauft, wäre das ja mindestens ein + 200€ Aufpreisgeschäft für Asus, EVGA, MSI, Gigabyte, Palit & Co Geschäft.
Kann ich mir also nicht vorstellen.

Bei den Founders:
Vielleicht haben ein paar Händler das einfach falsch Verstanden. :D

Der Titel ist nicht der Preis! GTX 1080 bedeutet nicht 1073 + Versand! :lol: :lol:

Die Hersteller der Custom Karten haben einen viel größeren finanziellen Aufwand mit dem Design der neuen Kühler und der Platinen, die eine bessere Spannungsversorgung erlauben.

Nvidia hat einfach ins Regal gegriffen und dann das Gehäuse des Kühlers leicht verändert.
Das Referenzdesign der Platine fällt nebenher in der Entwicklung des Chips an und ist auch kein sonderlicher Posten.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Die Hersteller der Custom Karten haben einen viel größeren finanziellen Aufwand mit dem Design der neuen Kühler und der Platinen, die eine bessere Spannungsversorgung erlauben.

Nvidia hat einfach ins Regal gegriffen und dann das Gehäuse des Kühlers leicht verändert.
Das Referenzdesign der Platine fällt nebenher in der Entwicklung des Chips an und ist auch kein sonderlicher Posten.

Ich hoffe das war auch Ironie :haha:
Ich denke der Aufwand wird folgender sein:

Frage: Passt der Stix kühler auf die 1080?
Antwort: Ja.

Oh, wow Aufwand von 5 Sekunden. Wenn sie den dann neu anmalen sinds halt 5 Minuten. :haha:

Denke das die restlichen Hersteller da ein ähnliches Verfahren anwenden werden. Zumindest bei den Early Customs.
(Abgesehen von Zotac, das Design ist bestimmt schon vorher in der Schublade gewesen, so abgespaced wie das aussieht)
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Ich hoffe das war auch Ironie :haha:
Ich denke der Aufwand wird folgender sein:

Frage: Passt der Stix kühler auf die 1080?
Antwort: Ja.

Oh, wow Aufwand von 5 Sekunden. Wenn sie den dann neu anmalen sinds halt 5 Minuten. :haha:

Denke das die restlichen Hersteller da ein ähnliches Verfahren anwenden werden. Zumindest bei den Early Customs.
(Abgesehen von Zotac, das Design ist bestimmt schon vorher in der Schublade gewesen, so abgespaced wie das aussieht)

Dann wäre die Kühlleistung aber erbärmlich schlecht und man hätte das selbe Problem wie bei den 290x Customs wo der Kühler nicht auf den Chip passte.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

bei mindfactory wurde die GTX 1080 Founders Edition schon 5 mal verkauft...
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Ähm, nein, das ist kein guter Vergleich. Du willst doch wohl nicht bestreiten, dass eine GPU weitaus höhere Kosten in der Produktion verursacht als eine CPU? Das liegt alleine schon daran, dass eine GPU viel mehr Komponenten hat, die bezahlt werden wollen. Alleine der DDR5x Speicher kostet schon eine Menge, hinzu kommen etliche weitere Bauteile und eine deutlich umfangreichere Produktionskette als für eine simple CPU.

Nein...lesen und auch verstehen.
Es ging rein um den symbolischen Vergleich.
Das direkte Vorgängermodell des i7 6700K ist genau genommen ja der i7 5775C. Oder auch den 4790K, da weit mehr verbreitet als das entsprechende Broadwell Modell.
Der 4790K steht stellvertretend für eine GTX 980 und der "neue" 6700K für die GTX 1080.
Für beide i7 CPUs werden so um die 320-330 Öcken aufgerufen. Den heftigen Preisaufschlag, den Nvidia derzeit bei der GTX 1080 abzieht, ist so, als würde Intel für den i7 6700K plötzlich ca. 650€ als UVP aufrufen. Auch hier ungefähr die gleiche Situation: Skylake ist gegenüber Haswell/Broadwell eine neue Fertigung mit ein paar kleineren anderen Spielereien, mit denen Intel so einen heftigen Aufschlag hätte begründen können. Haben sie aber nicht. Sondern für die Skylake CPU genau die gleiche UVP, wie für die beiden Vorgängermodelle.

Im Fall GTX 980 zur GTX 1080 ist das aber drastisch anders. Bei Erscheinen der GTX 980 wurden für die Karten im Referenzdesign 530€ aufgerufen. Und nun für die GTX 1080 als Abzock...ähh Founder Edition sind es geschlagene 789€.
Das muß man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Preisaufschlag von sagenhaften satten 260€ (!). Wohlgemerkt für das direkte Nachfolgemodell, welches exakt in die dieselbe Leistungsklasse einzuordnen ist wie die vorherige GTX 980.
So ein horrender Preisaufschlag ist durch nichts, aber auch rein gar nichts zu rechtfertigen. Nvidia macht sich hier gehörig die Taschen voll, da es leider mehr als genug verblendete grüne Jünger geben wird, die ohne zu murren auch den völlig überzogenen Preis zahlen werden.

Für eine GTX 980 TI im Referenzdesign hat Nvidia übrigens bei Erscheinen 740€ als UVP ausgerufen. Erste Custom Modelle waren für 770€ verfügbar. Ich gehe fast jede Wette ein, das Nvidia für eine GTX 1080 TI als UVP 999€ ausrufen wird. Und der Mob auch hier wieder die Euros auf den Tisch legen wird....
Wo eine Pascal Titan dann liegen wird, kann sich jeder selber ausmalen. Ich denke, unter 1400-1500€ wird da nichts gehen.....
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Dann wäre die Kühlleistung aber erbärmlich schlecht und man hätte das selbe Problem wie bei den 290x Customs wo der Kühler nicht auf den Chip passte.

Grundsätzlich ist es ja ein Performance Orientierter Chip, also sollte die Wärme Entwicklung nicht so extrem wie bei der 980TI sein.
Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit meiner Stix Kühlung auf der 970, allerdings hab ich auch ne sehr sehr gut optimierte Gehäusebelüftung.

Warum da einige so die Probleme mit haben kann ich also nicht nachvollziehen, finde es nur gerade für SLI ist es ne ungemeine Geräusch Entlastung wenn Karte Nr. 2 im Windows nie wirklich anspringt und nur während des Spielens bei lauter Umgebungslautstärke im Hintergrund rattert.
 
AW: Geforce GTX 1080 Preis: Erste Founders Edition für 828 Euro

Grundsätzlich ist es ja ein Performance Orientierter Chip, also sollte die Wärme Entwicklung nicht so extrem wie bei der 980TI sein.
Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit meiner Stix Kühlung auf der 970, allerdings hab ich auch ne sehr sehr gut optimierte Gehäusebelüftung.

Warum da einige so die Probleme mit haben kann ich also nicht nachvollziehen, finde es nur gerade für SLI ist es ne ungemeine Geräusch Entlastung wenn Karte Nr. 2 im Windows nie wirklich anspringt und nur während des Spielens bei lauter Umgebungslautstärke im Hintergrund rattert.

Deine 970 hat einen viel größeren Chip und damit viel mehr Fläche um wärme abzuführen.
Die 1080 Customs werden um die 200 Watt haben und das auf 300mm Fläche.
Dazu kommt das dann wie bei der 290x einige Heatpipes einfach keinen Kontakt haben werden wodurch einfach mal eben 30-40% der Kühlleistung verloren geht.
290x und 780ti haben das selbe Verbraucht trotzdem lief der Asus Kühler auf der 290x viel schlechter.
 
Zurück