Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

300Watt Power Target?????
Die Stromrechnung kann sich doch niemand leisten :devil:

Achso, es ist eine Nvidia Karte :D dann ist es in Ordnung.
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Ist die 1070 eigentlich Overkill für einen Full Hd Monitor oder kann ich die ruhig trotzdem kaufen bin damit zukunftssicher?
Ansonsten würde ich mir ein rx 480 und dann ggf. früher wieder aufrüsten.
Momentan habe ich noch eine GTX 460 drin, die will ich zügig in Rente schicken :D
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

@xardas1

mach das eher von deinen budget abhängig, die 1070 spielt ja in einer anderen Preis-Liga als eine rx480. Und ja, die 480 reicht für FullHD aus, oft auch für 1440p.

gruß
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

ich denke ich werde auch eher den vernunftkauf tätigen. meine jetztige Karte hat ja auch lange gehalten und war damals auch nicht teurer als 300€.

Aber das ganze abwägen ist doch immer schwierig, und man will iwie ja auch das beste kaufen obwohls echt teuer werden könnte :wall:
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Auf einen schnellen Preissturz braucht man da nicht zu hoffen
Wieso auch? Bin dieser Tage von einer MSI 560TI Hawk (mit Accelero Xtreme II) auf eine Zotac 1070 Amp! Extreme umgestiegen.
Macht - laut deren FireStorm und entgegen in der Tabelle angegeben - All@Stock bei 1.065 Volt und 65° glatte 2.143 Takt.
Hab mir dazu (endlich) Witcher 3 plus Alles gegönnt.
Nach ersten "Tests" ein bisschen mit NVidia Inspector optimiert.

Diese Schärfe, diese vielen FPS, das tut richtig weh in den Augen.
Kein Banding, keine Bildreisser, kein FPS-drop-down, VSync on, alles auf Full, (Hairworks) Very High, .
(Das bin ich seit einer Voodoo 2 nicht mehr gewohnt.)

Kerbal Space Program RAST statt mit 25/35 mit teilweise 6.000! FPS (ohne Spulenfiepen) dahin.

Ihr könnt sagen, nörgeln, kotzen, bashen was ihr wollt.
Diese 540 Euro (plus 490 für ein 144Hz 2560x1440 LCD), haben sogar die kühnsten (meine!) Aufrüst-Träume übertroffen.
Ok, 50 Hz mehr Takt gibt nach 40 Minuten Witcher 3 einen Quasi-Freeze. Game tot, Windows (7) lässt sich jedoch noch geregelt neu starten.
Kein prob mit einem aktuellen Savegame.

Auf einen schnellen Preissturz braucht man da nicht zu hoffen
Ich wiederhole: Wieso auch?
Diese Karte (Kombination) ist wie eine Kostprobe aus der Bagger-Ware.
Muss noch was finden, mit dem ich die Speicher-Transferrrate belasten kann.

Ist die 1070 eigentlich Overkill für einen Full Hd Monitor oder kann ich die ruhig trotzdem kaufen bin damit zukunftssicher?
Zukunftssicher? Ja.
Für FHD momentan wäre eine 1060er besser geeignet.
Wobei das auch von deinen "Aufrüst"-Zyklus abhängt.

Überschüssige Grafik-Leistung kann mann IMMER in Bildverbesserungen investieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

naja ich denke eine 1070 kann man sich auch für einen fHD-Monitor holen, Stichwort: Downsampling.
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Ãœbersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Für die GIGABYTE GeForce GTX 1070 Xtreme Gaming sollte fairer Weise erwähnt werden, dass sie im OC mode mit 1695/1898/2079MHz taktet (http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=5921#sp)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

@xardas1

mach das eher von deinen budget abhängig, die 1070 spielt ja in einer anderen Preis-Liga als eine rx480. Und ja, die 480 reicht für FullHD aus, oft auch für 1440p.

gruß

Mit dem Sopeicher ist es aber eben nicht zukunftsfähig.

Diese Diskussion: ääääh du zocks doch nur HD

Darum gehts doch aber nich. Der Speicher von 4GB ist laut nem Artikel hier doch jetz schon arg an der Grenze.

Außerdem kann man dann später schnell nachrüsten für besseres
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

@oyvey

ich rede hier von der rx480 mit 8GB.

gruß
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Dann ziehe ich dahin gehend meine Kritik zurück.


aus meiner sicht macht die 4GB keinen Sinn bei den kleinen Preis-unterschied. Selbst wenn mir gerade die Kohle für die 8GB Version fehlen würden,dann würde ich lieber noch die paar Euro sparen.

gruß
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte einer GTX 1070, die Übersicht aus dem Artikel ist toll. Gibt es eine Art Bestenliste auch dazu ?
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte einer GTX 1070, die Übersicht aus dem Artikel ist toll. Gibt es eine Art Bestenliste auch dazu ?

Du meinst so gesamt benchmarks aller 1070 gegenüber gestellt? Sowas suche ich auch mal
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Ja genau das ! Wäre echt super um einfach eine bessere Übersicht zu bekommen.

Kann man grob sagen welche derzeit die beste Custom-Design Grafikkarte ist "GTX 1070" ?
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Habe seit gestern die GTX 1070 Amp!Extreme von Zotac. Ich bin absolut begeistert - das ist mal ein echter Brocken von einer Graka!

Temps und Lautstärke niedriger als bei jeder anderen Karte, die ich bislang mein Eigen nannte. Und die Leistung ist einfach nur der Hammer! 5 Jahre kostenlose Herstellergarantie gibts noch on top.


Ich bin extrem froh, dass ich mich für die Zotac entschieden habe. Kann ich weiterempfehlen.


Ahja, bei hohen frames hat sie minimal Spulenfiepen, aber eher ein tiefes Geräusch als ein hohes Fiepen. Aus dem geschlossenen Case aber nicht mehr hörbar.

Gruß
 
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Die normale Zotac 1070 AMP! (ohne Extreme!) verfügt doch auch über 2x8pol und nicht über 1x8pol. 220W über 1x8pol ist doch gar nicht innerhalb der Spezifikationen.
EDIT: Okay, habe vergessen das auch noch 75W über den Slot kommen, dann wäre man ja bei 225W "Grenze". Trotzdem hat Zotac 2x 8pol verbaut.

Siehe dazu auch: ZOTAC GeForce(R) GTX 1070 AMP Edition | ZOTAC



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Übersicht - bis zu 300 Watt Powertarget

Komisch, in der Beschreibung oben steht, dass die MSI 1070 Aero OC ein PT von 190 hat, ich kann bei mir nur 105% im Afterburner einstellen, dann ist schluss!
 
Zurück