Geforce 9800 GTX+ mit 1 GB Videospeicher im Test

Es ist egal ob 3,6 GHz oder 2,67 GHz - die GTX+/1G liegt logischerweise wie gehabt klar vorne. Überlaufender VRAM hat schließlich nichts mit der CPU zu tun, zumal eine GTX+ bereits in 1.680 x 1.050 mit 4x/16:1 die CPU limitiert.
aber denke GDDR4 oder 5,wenn möglich wäre nochmal besser
Was soll das bringen außer mehr Bandbreite? Zumal diese nur in seltenen Fällen voll durchschlägt.

cYa
 
Naja, sicher ganz nett, aber da leg ich lieber noch ein paar € drauf und hol mir ne HD4870. Abgesehn davon würde die 1gb-Version für mich eh nicht lohnen, ich spiel kein Warhead, FC2 oder FA3. Für Mirrors Edge und CoD5 reichen auch die 512mb meiner 4850. Für die anderen Spiele, die ich zur Zeit spiele sowieso.:ugly: Obwohl man das ja eigentlich nicht vergleichen kann, nVidias brauchen halt mehr Ram.
 
Schöner Test :daumen: Da ich nur einen 22 Zoll TFT mein eigen nenne , ist mir der Vorteil von 1GB zu gering und die 30,-€ mehr stecke ich dann lieber in andere Hardware . Auf Grund des Preises der 9800GTX+ 512 überlege ich echt eine in meinen Testrechner zu schrauben . NA ja we will .......:devil:

Der GB-RAM macht sich sehr wohl,auch in unserer 1680er Auflösung stark bemerkbar, spiel mal z.B. Half-Life 2 mit Cinematic-Mod inkl. Filtern :devil:. Ich zumidest möchte den GB nicht mehr missen und kaufe mir auch keine Karte mehr mit weniger als einem GB V-RAM ;).
 
Wechselt man bei Crysis von Enthusiast auf Gamer, bleibt der VRAM-Bedarf nahezu identisch, die GPU aber wird massiv entlastet. Hier zeigen sich dann die Vorteile der 1G-Karte noch deutlicher.

cYa


Habt ihr auch mal Tests in höheren Auflösungen und ohne AA gemacht?
Für mich ists zwar eh zu spät (GTX+512 ist hier, 1024er gibts eh nicht Wakü-kompatibel), aber ich würde für die Zukunft irgendwie gern wissen, wo da die Grenze verläuft. (in niedrigen Auflösungen ohne AA liegen sie ja quasi Kopf an Kopf, mit AA bricht die 512er sofort weg, verliert dann mit steigenden Auflösungen aber vergleichsweise wenig)
 
Die Auflösung macht garnicht mehr soo viel aus, das sind nur noch ein paar Megabyte, etwa 0,5-1% des gesamt vorhandenen Speichers bei aktuellen High End Karten.
 
Habt ihr auch mal Tests in höheren Auflösungen und ohne AA gemacht?
Nein. Bis 1.920 x 1.200 tut sich da kaum was, zumindest in den geteteten Spielen. Die Texturen bleiben ja gleich groß und die paar MiB die die Auflösung zieht sind idR zu vernachlässigen. Erst mit 2.560 x 1.600 zeigen sich dann oft Unterschiede, meist liegt aber dann die GPU ohnehin schon am Boden.
mit AA bricht die 512er sofort weg, verliert dann mit steigenden Auflösungen aber vergleichsweise wenig
Sobald man FSAA zuschaltet, laufen die 512 MiB über, die 1G aber nicht. Um die voll zu bekommen braucht es schon ein Shadow of Chernobyl samt Texturmod und 4x FSAA in 1.680 x 1.050.

cYa
 
Das mag hier wohl am Filter @ Scanout liegen was etwas zwar etwas flotter sein soll, aber auch mehr Speicher kostet, 3DFX hats mit der V5 schon genutzt, AFAIR.
 
Weshalb ist die 4870/1GB mit 8xAA in Grid schneller als in derselben Auflösung mit 4xAA?

->
Gespräch auf ner LAN:
Wart ma kurz, bei mir ruckelts grad voll... lass mich mal eben schnell die Auflösung und die Details in den Optionen höherschrauben, damit das weggeht!
 
In welchem Fertigungsprozess ist den der Chip gefertigt ? Ich meine gelesen zu haben in 55 Nm, GPU-Z zeigt allerdings 65 Nm an. Was stimmt den nun.:huh:
 
Normalerweise würd ich zu der Karte ja "wayne" sagen, aber seitdem ich die PC Version von GTA4 kenne hab ich nen Faible für möglichst viel Videospeicher ^^
 
Es ist egal ob 3,6 GHz oder 2,67 GHz - die GTX+/1G liegt logischerweise wie gehabt klar vorne. Überlaufender VRAM hat schließlich nichts mit der CPU zu tun, zumal eine GTX+ bereits in 1.680 x 1.050 mit 4x/16:1 die CPU limitiert. Was soll das bringen außer mehr Bandbreite? Zumal diese nur in seltenen Fällen voll durchschlägt.

cYa

Nun,immerhin in einigen Fällen,vielleicht gerade an der richtigen,besser.:D

Ps; glaube schon das die 3,6 Ghz des Cpu die Werte der Graka verbessern,im gegensatz zum Cpu mit 2,67Ghz.:nene: Und das wundert mich an dem Test.....Jede Graka reagiert unterschiedlich auf die Cpu Ghz Leistung,deswegen sollte man schon mit "Normalen "Systemen testen.So,mit hochgezüchteten und übertakteten Cpu, sind die Ergebnisse sonst nicht zum Vergleich/Orientierung geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück