Messeresser
Schraubenverwechsler(in)
Gaming- und Grafik-PC für max. 1400€
Liebe PCGH Gemeinde,
mein derzeitiger Rechner stirbt mit gut acht Jahren so langsam an Altersschwäche. Damals hat ihn ein Bekannter für mich zusammengestellt, da (auch heute noch) mein Wissensstand bezüglich PC-Hardware gegen Null geht. Leider beschäftigt sich besagter Bekannter auch nicht mehr aktiv mit der Materie. Deshalb stehe ich nun Ochs-vorm-Berg-like da und wende mich nun mit - vielen Fragezeichen im Kopf- guter Hoffnung an euch.gif)
In der Hoffnung alles richtig zu machen, werde ich erstmal die Fragen abklappern:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
1400 EUR sind die Schmerzgrenze, gerne auch weniger
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Betriebssystem wäre nützlich, eigentlich gern Win-7 aber wenn meine verschlungenen Quellen stimmen, wird dort der Support anfang kommendes Jahr eingestelt, daher wohl Win8?
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau. Mit Erdungsarmband bewaffnet hoffe ich das hinzubekommen.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
DVD-Brenner/Laufwerk werde ich aus dem alten Knecht ausschlachten.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Samsung Synchmaster 226BW (1680x1050, 60Hz). Ist allerdings für Ende des Jahres eine Neuanschaffung geplant.
Vorschläge, die zu dem System passen nehme ich gern an, bekäme aber extra Budget von ca 200-250 EUR.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Zukünftig hauptsächlich Shooter. Gearbeitet wird an dem guten Stück mit Photoshop / Lightworks. Also wäre ein Schüppchen extra Ram wahrscheinlich nicht verkehrt.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Zurzeit genügen mir 1TB. Eine SSD wäre zusätzlich aber gern gesehen.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Da ich mich mit derlei Hexerei nicht auskenne, mutmaße ich hier ein nein. Wenn das System in vielen Monden mal nicht mehr ausreichte eventuell.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Lautstärke sollte sich im normalen Rahmen bewegen. Da der Rechner nicht in einem U-Boot verbaut wird, muss er auch nicht geräuschlos sein. Sehrwohl steht er aber in katzenhaltiger Umgebung. Wenn beim Gehäuse also leicht zu reinigende Filter verbaut werden können, käme mir das sehr entgegen.
-----
Unter Zuhilfenahme des Zusammenstellungssthreads hier im Forum hat ein Laie (ich) mal versucht, bei Hardwareversand einige Komponenten herauszuwühlen. Die Kombo liegt leider etwas über dem Budget und beinhaltet noch kein OS, aber sicher ist da das ein oder andere überdimensioniert (?) und könnte von klugen Köpfen (Euch) noch optimiert werden. Auch sind zwei Objekte der Begierde momentan nicht lieferbar, vielleicht findet sich hier adäquater Ersatz?
Großhirn (CPU): Intel Core i7 4790K / 4 GHz Prozessor
Intel Core i7-4790K Box, LGA1150
Mutterbrett (Motherboard): Gigabyte GA-Z97-D3H - 1.0 - Motherboard - ATX - LGA1150 Socket - Z97
Gigabyte GA-Z97-D3H, Sockel 1150, ATX
Bildermacher (Grafikkarte): Palit GeForce GTX 980 Grafikkarten - GF GTX 980 - 4 GB
Palit GeForce GTX 980 4GB mit GeForce Experience
Kurzzeitgedächtnis (RAM): Crucial Ballistix Sport - DDR3 - 16 GB : 2 x 8 GB - DIMM 240-PIN
16GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series VLP DDR3-1600, CL9
Langzeitgedächtnis (HDD): Seagate Desktop HDD ST2000DM001 - Festplatte - 2 TB - SATA 6Gb/s Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
Schnelles Langzeitgedächtnis (SSD):Crucial MX100 - Solid-State-Disk - 512 GB - SATA 6Gb/s
Crucial MX100 SSD 512GB (2,5", 7mm)
Rumpf (Tower): Enermax Ostrog ECA3250-BW - Midi Tower - ATX
Enermax Ostrog schwarz/weiß, ohne Netzteil
Pumpe (Netzteil): Be quiet! Straight Power 10 500W - Stromversorgung - 500 Watt
be quiet! STRAIGHT POWER 10 500W
Mehr Wind für heiße Tage (Lüfter): Alpenföhn Brocken Eco - Prozessorkühler
Alpenföhn Brocken Eco
Ich hoffe mir ist dabei nichts wichtiges entgangen. Benötige ich zusätzlich irgendwelches Zubehör wie Sekundenkleber für den Prozessor oder Nägel/Magnete um die Festplatten zu befestigen? (Ok genug gescherzt -.-) falls wichtige Teile fehlen die dem Zusammenbau im Wege stünden, wäre ein Hinweis sehr nett.
Ich hoffe und freue mich auf Euer Feedback, Verbesserungsvorschläge und Hilfestellungen und hoffe, ihr könnt mit meinen Angaben etwas anfangen.
Viele Grüße
Euer Messeresser
Liebe PCGH Gemeinde,
mein derzeitiger Rechner stirbt mit gut acht Jahren so langsam an Altersschwäche. Damals hat ihn ein Bekannter für mich zusammengestellt, da (auch heute noch) mein Wissensstand bezüglich PC-Hardware gegen Null geht. Leider beschäftigt sich besagter Bekannter auch nicht mehr aktiv mit der Materie. Deshalb stehe ich nun Ochs-vorm-Berg-like da und wende mich nun mit - vielen Fragezeichen im Kopf- guter Hoffnung an euch
.gif)
In der Hoffnung alles richtig zu machen, werde ich erstmal die Fragen abklappern:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
1400 EUR sind die Schmerzgrenze, gerne auch weniger
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Betriebssystem wäre nützlich, eigentlich gern Win-7 aber wenn meine verschlungenen Quellen stimmen, wird dort der Support anfang kommendes Jahr eingestelt, daher wohl Win8?
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau. Mit Erdungsarmband bewaffnet hoffe ich das hinzubekommen.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
DVD-Brenner/Laufwerk werde ich aus dem alten Knecht ausschlachten.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Samsung Synchmaster 226BW (1680x1050, 60Hz). Ist allerdings für Ende des Jahres eine Neuanschaffung geplant.
Vorschläge, die zu dem System passen nehme ich gern an, bekäme aber extra Budget von ca 200-250 EUR.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Zukünftig hauptsächlich Shooter. Gearbeitet wird an dem guten Stück mit Photoshop / Lightworks. Also wäre ein Schüppchen extra Ram wahrscheinlich nicht verkehrt.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Zurzeit genügen mir 1TB. Eine SSD wäre zusätzlich aber gern gesehen.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Da ich mich mit derlei Hexerei nicht auskenne, mutmaße ich hier ein nein. Wenn das System in vielen Monden mal nicht mehr ausreichte eventuell.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Lautstärke sollte sich im normalen Rahmen bewegen. Da der Rechner nicht in einem U-Boot verbaut wird, muss er auch nicht geräuschlos sein. Sehrwohl steht er aber in katzenhaltiger Umgebung. Wenn beim Gehäuse also leicht zu reinigende Filter verbaut werden können, käme mir das sehr entgegen.
-----
Unter Zuhilfenahme des Zusammenstellungssthreads hier im Forum hat ein Laie (ich) mal versucht, bei Hardwareversand einige Komponenten herauszuwühlen. Die Kombo liegt leider etwas über dem Budget und beinhaltet noch kein OS, aber sicher ist da das ein oder andere überdimensioniert (?) und könnte von klugen Köpfen (Euch) noch optimiert werden. Auch sind zwei Objekte der Begierde momentan nicht lieferbar, vielleicht findet sich hier adäquater Ersatz?
Großhirn (CPU): Intel Core i7 4790K / 4 GHz Prozessor
Intel Core i7-4790K Box, LGA1150
Mutterbrett (Motherboard): Gigabyte GA-Z97-D3H - 1.0 - Motherboard - ATX - LGA1150 Socket - Z97
Gigabyte GA-Z97-D3H, Sockel 1150, ATX
Bildermacher (Grafikkarte): Palit GeForce GTX 980 Grafikkarten - GF GTX 980 - 4 GB
Palit GeForce GTX 980 4GB mit GeForce Experience
Kurzzeitgedächtnis (RAM): Crucial Ballistix Sport - DDR3 - 16 GB : 2 x 8 GB - DIMM 240-PIN
16GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series VLP DDR3-1600, CL9
Langzeitgedächtnis (HDD): Seagate Desktop HDD ST2000DM001 - Festplatte - 2 TB - SATA 6Gb/s Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
Schnelles Langzeitgedächtnis (SSD):Crucial MX100 - Solid-State-Disk - 512 GB - SATA 6Gb/s
Crucial MX100 SSD 512GB (2,5", 7mm)
Rumpf (Tower): Enermax Ostrog ECA3250-BW - Midi Tower - ATX
Enermax Ostrog schwarz/weiß, ohne Netzteil
Pumpe (Netzteil): Be quiet! Straight Power 10 500W - Stromversorgung - 500 Watt
be quiet! STRAIGHT POWER 10 500W
Mehr Wind für heiße Tage (Lüfter): Alpenföhn Brocken Eco - Prozessorkühler
Alpenföhn Brocken Eco
Ich hoffe mir ist dabei nichts wichtiges entgangen. Benötige ich zusätzlich irgendwelches Zubehör wie Sekundenkleber für den Prozessor oder Nägel/Magnete um die Festplatten zu befestigen? (Ok genug gescherzt -.-) falls wichtige Teile fehlen die dem Zusammenbau im Wege stünden, wäre ein Hinweis sehr nett.
Ich hoffe und freue mich auf Euer Feedback, Verbesserungsvorschläge und Hilfestellungen und hoffe, ihr könnt mit meinen Angaben etwas anfangen.
Viele Grüße
Euer Messeresser