• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming Tower für ~1000€

AW: Gaming Tower für ~1000€

Für WoW auf Full-HD sollte bestimmt die 1060er Grafikkarte, bei den anderen Spielen vermutlich auch, bin mir aber nicht sicher. Bei 60Hz wohl eher schon.

Es sollte halt nicht Grad so reichen :-P möchte mir nicht in 1-2 Jahren direkt eine neue Grafik Karte kaufen müssen.

Un welche Lüfter sollte ich eigentlich nehmen um so ins Gehäuse einzubauen?
Gibt's da bestimmte
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Gaming Tower für ~1000€

Grafikkarte: Das kommt auf viele Faktoren an, z.B. mit welcher Auflösung und welchem Monitor möchtest Du spielen (Auflösung: Full-HD = 1920x1080, WQHD = 2560x1440, oder UHD = 3840x2160 - Monitor welche Bildwiederholfrequenz, 60/75/120/... Hz), wie hoch möchtest Du die Grafikregler in fordernden Spielen drehen können (mittel, hoch, ultra, ...) und wie wichtig ist es für Dich möglichst viele fps zu erreichen und in welchen Spielen. Wenn Du davon eine Vorstellung hast und hier mitteilst, kann sicherlich jemand eine gut Empfehlung abgeben.

In meinem Fall baue ich gerade einen PC auf mit dem ich 2560x1440 mit 75Hz spielen kann, und ich möchte aktuelle Spiele mit möglichst hohen Grafikeinstellungen und ggf. Mods spielen. Dazu habe mir eine GTX 1080 ausgesucht und bin zuversichtlich, dass ich das hinbekomme. Allerdings liegt so eine Karte bei 500€ und aufwärts und dürfte bei Deinem Budget eng werden (ich hatte mir ein Budget von 2.500€ einschl. Bildschirm gesetzt).

Lüfter: Das kommt sehr auf das Gehäuse an. Hast Du Dich da schon entschieden?
 
AW: Gaming Tower für ~1000€

Also mein Hauptspiel wird WoW sein welches is dann auch auf den höchsten Einstellungen und mit 60fps spielen möchten
Jedoch würde ich auch gerne zukünftige spiele wie ANNO, Destiny 2, Borderlands 3 und co spielen wo ich jedoch nicht die maximalen Details benötige.
Das wichtigste ist das auch im 24 Mann RAID (wow) alles sauber auf den höchsten Einstellungen läuft. Wenn es nötig ist würde ich das Budget auch auf 1500 Euro hochschrauben. Ich würde aber ungerne jetzt eine Grafikkarte kaufen die "nur für wow" ausreichend ist. Denn wer weiß was alles noch für Games rauskommen.

Das Gehäuse das mir in der ersten Antwort empfohlen wurde sagt mir ziemlich zu. Ich mag es schlicht und elegant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming Tower für ~1000€

Gut, das ist doch schon mal eine Aussage. Bei Deiner Spielauswahl kann ich allerdings nicht wirklich mitreden und hoffe, dass sich jemand anders findet, der da Tipps zur Auswahl der Grafikkarte geben kann.

Bei ANNO wäre noch gut zu wissen, welches - die haben sehr unterschiedliche Anforderungen, und besonders das letzte, das mit der Mondbesiedelung, scheint auf sehr hohen Einstellungen selbst sehr gute Grafikkarten voll auszulasten. Allerdings braucht man bei ANNO-Spielen nicht unbedingt 100 fps oder so um flüssig spielen zu können.

Generell mache ich mich da meistens selbst schlau und suche Testberichte zu Grafikkarten oder Spielen, um zu sehen, welche fps ich in etwa zu erwarten habe. Bei Anno 2205 kannst Du Dir zum Beispiel das ansehen: Anno 2205 Test: Benchmarks mit 16 Grafikkarten - Update mit aktuellen Treibern und CPU-Kernskalierung
Das ist zwar schon zwei Jahre alt und hat nicht die neueste Generation der Karten, aber man weiß ja zum Beispiel dass die GTX 1070 in etwa die Leistung einer 980Ti bringt.
 
AW: Gaming Tower für ~1000€

Gut, das ist doch schon mal eine Aussage. Bei Deiner Spielauswahl kann ich allerdings nicht wirklich mitreden und hoffe, dass sich jemand anders findet, der da Tipps zur Auswahl der Grafikkarte geben kann.

Bei ANNO wäre noch gut zu wissen, welches - die haben sehr unterschiedliche Anforderungen, und besonders das letzte, das mit der Mondbesiedelung, scheint auf sehr hohen Einstellungen selbst sehr gute Grafikkarten voll auszulasten. Allerdings braucht man bei ANNO-Spielen nicht unbedingt 100 fps oder so um flüssig spielen zu können.

Generell mache ich mich da meistens selbst schlau und suche Testberichte zu Grafikkarten oder Spielen, um zu sehen, welche fps ich in etwa zu erwarten habe. Bei Anno 2205 kannst Du Dir zum Beispiel das ansehen: Anno 2205 Test: Benchmarks mit 16 Grafikkarten - Update mit aktuellen Treibern und CPU-Kernskalierung
Das ist zwar schon zwei Jahre alt und hat nicht die neueste Generation der Karten, aber man weiß ja zum Beispiel dass die GTX 1070 in etwa die Leistung einer 980Ti bringt.

Ich werde wohl oder übel einen neuen Beitrag aufmachen müssen. Ich hab hier zu oft meine Meinung geändert und nur Verwirrung gestiftet. Ich denke ich komprimieren das alles nächsten Monat noch einmal wenn ich genau weiß wofür ich den PC möchte. 2TB HDD + 275SSD ist auch viel zu viel für mich. Ich habe aktuell 1TB HDD + eine ganz kleine SSD und die HDD ist gerade Mal zur Hälfte belegt nach 5 Jahren.
 
AW: Gaming Tower für ~1000€

Dann behalte doch deine HDD und SSD und hol dir dafür ne 1070.
Außerdem, nimm was von Fractal oder Phanteks als Gehäuse, besser geht es nicht (außer Lian Li für 300€ aufwärts).
Gruß Constiiii
 
Zurück