FlorianKl
Volt-Modder(in)
Hallöchen zusammen,
lang ist's her und ich freue mich sehr hier immer noch ein paar alte Gesichter zu sehen
Ein Kumpel von mir braucht einen neuen Rechner. Die grundlegenden Prinzipien zum Zusammenstellen hab' ich zwar noch drin, ich habe aber nur wenig Ahnung von empfehlenswerten Komponenten etc., deswegen brauche ich eure Hilfe
Ohne viel Schnickschnack der Fragebogen:
1.) Wo hakt es?
Besonders der Unterbau (alter 4-Kern Xeon mit DDR3) kommt an seine Grenzen, nennenswert viel Flashspeicher ist auch nicht vorhanden. Außer evtl. der GPU übergangsweise (GTX 1070) kann nichts weiterverwendet werden.
EDIT:
Das war falsch, eine 1TB SATA SSD ist da.
2.) PC-Hardware
GTX 1070
EDIT: 1TB SSD
3.) Monitor
WQHD 144Hz
4.) Anwendungszweck
Nur Zocken, und zwar querbeet. Meistens keine Anspruchsvollen AAA-Titel, aber die soll die Kiste auch schaffen.
5.) Budget
Am liebsten 1200€, es sind ansonsten aber auch ein paar Taler mehr da.
6.) Kaufzeitpunkt
Alsbaldigst.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
-
8.) Zusammenbau
Sollte er als ITler schaffen, ansonsten mache ich das mit ihm bei einem Bierchen
9.) Speicherplatz
EIne weitere 1TB SSD.
Die Hauptfrage, die wir haben, ist, ob man die 1070 noch bis zum Release der RTX 4000er verwenden sollte. Was meint ihr dazu? Ich hab' schon eingeworfen, dass die Verfügbarkeit beim Launch nicht garantiert ist. Auf der anderen Seite zockt er aktuell nicht wirklich etwas, das die 1070 in 1440p zumindest mit redizuerten Einstellungen nicht schaffen würde. Das letzte Mal wurde es bei Eldenring etwas knapp.
Und (damit zusammenhängend) würde mich interesieren, ob ihr bei 1200€ Gesamtbudget schon ein DDR5 System empfehlt? Ich persönlich bin ja immer ein Fan davon, etwas mehr in den Unterbau zustecken, besonders, wenn man dann neue Technologien für's Aufrüsten in der Zukunft bekommt. Andererseits ist der Leistungsgewinn anscheinend nicht so groß, der Aufpreis dafür schon. Und das Geld könnte man direkt in die GPU stecken, wenn ihr jetzt zum kompletten Neukauf ratet.
Ich hab jetzt grob an einen 12600K mit 32GB RAM, eine RTX 3070 und eine preiswerte 2TB NVMe SSD gedacht, wie seht ihr das? Ich freue mich echt auf eure Antworten
Liebe Grüße
Flo
EDIT:
Hab mich grade mal durchgeklickt, und bei einem komplett neuen Rechner landet man bei ja 1600-1700€, das wäre aber auch noch ok, wenn es sich lohnt.
lang ist's her und ich freue mich sehr hier immer noch ein paar alte Gesichter zu sehen

Ein Kumpel von mir braucht einen neuen Rechner. Die grundlegenden Prinzipien zum Zusammenstellen hab' ich zwar noch drin, ich habe aber nur wenig Ahnung von empfehlenswerten Komponenten etc., deswegen brauche ich eure Hilfe

Ohne viel Schnickschnack der Fragebogen:
1.) Wo hakt es?
Besonders der Unterbau (alter 4-Kern Xeon mit DDR3) kommt an seine Grenzen, nennenswert viel Flashspeicher ist auch nicht vorhanden. Außer evtl. der GPU übergangsweise (GTX 1070) kann nichts weiterverwendet werden.
EDIT:
Das war falsch, eine 1TB SATA SSD ist da.
2.) PC-Hardware
GTX 1070
EDIT: 1TB SSD
3.) Monitor
WQHD 144Hz
4.) Anwendungszweck
Nur Zocken, und zwar querbeet. Meistens keine Anspruchsvollen AAA-Titel, aber die soll die Kiste auch schaffen.
5.) Budget
Am liebsten 1200€, es sind ansonsten aber auch ein paar Taler mehr da.
6.) Kaufzeitpunkt
Alsbaldigst.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
-
8.) Zusammenbau
Sollte er als ITler schaffen, ansonsten mache ich das mit ihm bei einem Bierchen

9.) Speicherplatz
EIne weitere 1TB SSD.
Die Hauptfrage, die wir haben, ist, ob man die 1070 noch bis zum Release der RTX 4000er verwenden sollte. Was meint ihr dazu? Ich hab' schon eingeworfen, dass die Verfügbarkeit beim Launch nicht garantiert ist. Auf der anderen Seite zockt er aktuell nicht wirklich etwas, das die 1070 in 1440p zumindest mit redizuerten Einstellungen nicht schaffen würde. Das letzte Mal wurde es bei Eldenring etwas knapp.
Und (damit zusammenhängend) würde mich interesieren, ob ihr bei 1200€ Gesamtbudget schon ein DDR5 System empfehlt? Ich persönlich bin ja immer ein Fan davon, etwas mehr in den Unterbau zustecken, besonders, wenn man dann neue Technologien für's Aufrüsten in der Zukunft bekommt. Andererseits ist der Leistungsgewinn anscheinend nicht so groß, der Aufpreis dafür schon. Und das Geld könnte man direkt in die GPU stecken, wenn ihr jetzt zum kompletten Neukauf ratet.
Ich hab jetzt grob an einen 12600K mit 32GB RAM, eine RTX 3070 und eine preiswerte 2TB NVMe SSD gedacht, wie seht ihr das? Ich freue mich echt auf eure Antworten

Liebe Grüße
Flo
EDIT:
Hab mich grade mal durchgeklickt, und bei einem komplett neuen Rechner landet man bei ja 1600-1700€, das wäre aber auch noch ok, wenn es sich lohnt.
Zuletzt bearbeitet: