• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

[Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

@der pc-nutzer
Danke, aber möchte bzgl. der Lautstärke lieber beim be quiet! bleiben. 850W Netzteil-Roundup: Antec, be quiet!, Corsair und Seasonic (Teil 4/5) berichtet, dass es zwar "überraschend leise" ist, aber das be quiet! doch im gleichen Test hier noch besser ist.

@facehugger
Etwas OC ja, aber nicht bis zum Exzess. ;-) Hab nur deswegen das Upgrade angedacht, da es nur 20€ Unterschied sind und es aber eine Platin statt Gold Zertifizierung hat. Und als kleine Leistungsreserve, falls ich nächstes Jahr auf die wahnwitzige Idee kommen sollte die beiden 970er gegen ein Titan 2 SLI System auszutauschen. Ich hoffe zwar nicht, dass diese Idee kommt, aber ausschließen kann man's leider nicht.
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

@facehugger
Etwas OC ja, aber nicht bis zum Exzess. ;-) Hab nur deswegen das Upgrade angedacht, da es nur 20€ Unterschied sind und es aber eine Platin statt Gold Zertifizierung hat. Und als kleine Leistungsreserve, falls ich nächstes Jahr auf die wahnwitzige Idee kommen sollte die beiden 970er gegen ein Titan 2 SLI System auszutauschen. Ich hoffe zwar nicht, dass diese Idee kommt, aber ausschließen kann man's leider nicht.

Auch für zwei Titan 2 reicht das 750er P10 völlig aus.
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

@holli146 Vielen Dank, das schau ich mir an. Sieht nach einer guten Aktion aus!

@Threshold Danke, das wusste ich nicht. :)
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

Hallo! :)

Vielen Dank nochmal an alle für die vielen Inputs und Vorschläge. Habe gestern folgende Komponenten bestellt:

CPU: Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF - Hardware,
Mainboard: ASRock Fatal1ty X99X Killer Intel X99 So.2011-3 Quad Channel
RAM: 16GB G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2400 DIMM CL15 Quad Kit
Grafikkarten: 2x 4096MB Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16
SSD: 500GB Evo 840 SSD vom Notebook
HDD: Western Digital WD20EZRX interne Festplatte 2TB
Blu Ray: Asus BW-16D1HT Silent interner Blu-Ray Brenner (16x BD-R (SL), 12x BD-R (DL), 16x DVD±R), Bulk, BDXL, Sata, Schwarz
Netzteil: 46905 - 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 Modular 80+ Platin
Gehäuse: http://www.mindfactory.de/product_i...t-Midi-Tower-ohne-Netzteil-orange_983962.html
Kühler: http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Pro-3-Tower-Kuehler_947326.html

Und als Hauptmonitor dazu den Asus Swift mit G-Sync.

Damit bin ich zwar über dem gesetzten Budget, aber es ist ja Weihnachten.
DANKE für die Hilfe, ohne euch hätte ich noch ewig überlegt.
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

@TE: Wieso nimmst du eigentlich keinen i7 4790K + Z97 Board + RAM? In Spielen nutzt der 5820K sogut wie gar nichts.
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

Hab darüber lange gegrübelt. Im Endeffekt waren der "relativ" geringe Preisunterschied, die Option auf ein 3-Way-SLI und der Wunsch, doch gleich auf DDR4 zu setzen, ausschlaggebend.
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

Und was bringt Triple SLI deiner Meinung nach beim Zocken für Vorteile? MMn gar keine, sondern im Gegenteil: Wenn man ne MikrorucklerOrgie feiern möchte macht man in nem Gaming Rechner TripleSLI. Ich würde nur maximal auf normales SLI gehen zum Gamen, denn alles andere macht erst Sinn, wenn du wirklich hochkomplexe Rechenprogramme nutzt. Ich persönlich würde allerdings, wenn du unbedingt 2011-3 haben willst, das Board tauschen, denn soweit ich weiß sind die KillerBoards von AsRock auf der KillerFall für den Mülleimer. xD

MfG
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

Beim Coden werde ich durch den 5820k auch nur wenig Vorteil haben, ja. Aber das Triple-SLI wollt ich als Reserve für OculusRift Vorführungen haben, falls ich das benötigen sollte. :)
Die generelle Microruckler-Problematik empfinde ich mit den aktuellen Treibern nicht so schlimm. Und G-Sync dürfte da auch was bringen. :)
Hab das AsRock schon bestellt - hab eigentlich nur positive Testberichte dazu gefunden. Mal schaun was stimmt :)
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

Hab ihn auch zum Preis von ~215€ bestellt. Keine Ahnung warum der rote soviel teurer ist und die Preise so stark täglich schwanken.
 
AW: [Gaming PC 2,2k] 4 Auswahlmöglichkeiten

So, hab die Einzelteile am Mittwoch geliefert bekommen, gestern aufgebaut und heute eingerichtet. Möchte zur Config einen kleinen, ersten Erfahrungsbericht geben, falls jemand sich überlegt, auch dieses System anzuschaffen.

Zusammenbau:
Der Zusammenbau war schwieriger als gedacht. Da ich seit gut einem Jahrzehnt keinen PC mehr von Grund auf selbst zusammengebaut habe (immer Notebook verwendet), gab es da mehr Stolpersteine und Probleme als gedacht. Die Sachen die besonders viel Zeit benötigt bzw. mir Probleme verursacht haben:
-> CPU Kühler. Der Kühlst ist unfassbar groß. Ich hätte ihn mir nicht so rießig vorgestellt. Die Monate dieses Kühlers ist - auf dem Asrock x99x - für mich sehr schwierig gewesen. Der Kühler liegt sehr nahe an den RAM Steckplätzen bzw. überdeckt diese. Das heißt: Ich musste die Ram einbauen, bevor ich den Kühler montierte - sonst wäre ich nicht mehr zu den Steckplätzen gekommen. Nur mit eingebauten Ram-Riegeln war es äußerst schwierig, zu den Befestigungsschrauben des Kühlers zu kommen.
-> Chasis: Das BeQuiet 800er Base sieht klasse aus, dämmt - nach meinem subjektiven Eindruck - wirklich ausgezeichnet. Doch ich kann meine 2TB-Festplatte 3,5 Zoll nicht darin befestigen. Die Idee mit dem dämmenden Material, das ich auf der 3,5" befestigen kann und in den Käfig reinschiebe, ist grundsätzlich toll. Nur musste ich beide Festplattenkäfige (ein 3er, ein 4er) ausbauen, damit die beiden langen 970er im Gehäuse Platz haben. Intelligenterweise passt der 3er Käfig nicht mehr rein - wenn man hier einen 2er Käfig gemacht hätte, wäre das möglich gewesen. Jetzt bleiben mir noch die 5,25" Schächte, werde da ein Case dafür bestellen.

Die Leistung ist für mich jedoch ein Wahnsinn, kein Vergleich mit einem Gaming-Notebook.
Habe 2 3D-Mark-Runs gemacht, einmal ohne OC, beim zweiten habe ich den CPU-Boost auf 4GHZ gestellt. Asrock würde mir noch 2 weitere Profile (4,2 GHZ und 4,4 GHZ) anbieten.
NVIDIA GeForce GTX 970 video card benchmark result - Intel Core i7-5820K Processor,ASRock X99X Killer
NVIDIA GeForce GTX 970 video card benchmark result - Intel Core i7-5820K Processor,ASRock X99X Killer

Die Temperaturen sind imho ok.

Eine Grafikkarte kommt auf max 78°, die andere auf max 69° beim Test. Beide sind nicht nochmal von mir übertaktet.

Die CPU kommt ohne Übertaktung auf max 55°, mit Übertaktung auf 4GHZ auf auf max 62° beim Benchmark.

Was mich noch irritiert: Die RAM laufen nur mit 2133MHZ (werden auch als solche im Bios erkannt) und nicht mit 2.400. Beim Versuch manuell 2.400 auszuwählen (ohne andere Werte zu verändern) lässt den PC nicht mehr starten, sodass ich das zweite BIOS auswählen musste (und das Hauptbios überschrieb). Muss mich da noch die Tage damit beschäftigen, was da das Problem ist.

Alles in allem: Sehr zufrieden, nur beim Chasis wäre ich mit einem größeren (BigTower?) einfacher gefahren.
 
Zurück