Buongiorno,
bei mir steht nach knapp 8 Jahren der Kauf eines neues Rechners an, der wieder für ein paar Jährchen halten soll. Bedauerlicherweise muss ich meine eigene Unfähigkeit diesem Thema gegenüber eingestehen und hoffe auf Vergebung, wenn meine Antworten an Detailliertheit zu wünschen übrig lassen.
Das Budget liegt im o. g. Rahmen von 1100-1200 für den PC. Beim Monitor bin ich mir dagegen nicht sicher, es geht mir in erster Linie um das Zocken: W3, BF1 und dererlei(vielleicht Samsung C24F396FHU 61 cm Curved Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehor). Also am Ende knapp 1400€ für beides.
Vorgestellt hatte ich mir etwas in dieser Richtung: NBB Alleskönner NBB00942 Gaming-PC bei notebooksbilliger.de oder Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Es wäre mir lieb, wenn ich ihn nicht selbst zusammenbauen müsste, wenn man allerdings über 100€ dabei spart, würde ich mich aber zur selbstständigen Konstruktion hinreißen lassen. Alle Komponenten müssen neu beschaft werden, also auch das Gehäuse+Win10.
Mehr als 1TB bzw 250GB SSD werden nicht benötigt.
Was das Übertakten angeht, da bin ich leider überfragt, da ich weder weiß, wie das geht, noch ob es in meinem bescheidenen Fall notwenig ist.
Weitere Besonderheiten sehe ich im Moment nicht.
Vielen Dank im Voraus für die Möglichkeit, hier Hilfe zu suchen.
bei mir steht nach knapp 8 Jahren der Kauf eines neues Rechners an, der wieder für ein paar Jährchen halten soll. Bedauerlicherweise muss ich meine eigene Unfähigkeit diesem Thema gegenüber eingestehen und hoffe auf Vergebung, wenn meine Antworten an Detailliertheit zu wünschen übrig lassen.
Das Budget liegt im o. g. Rahmen von 1100-1200 für den PC. Beim Monitor bin ich mir dagegen nicht sicher, es geht mir in erster Linie um das Zocken: W3, BF1 und dererlei(vielleicht Samsung C24F396FHU 61 cm Curved Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehor). Also am Ende knapp 1400€ für beides.
Vorgestellt hatte ich mir etwas in dieser Richtung: NBB Alleskönner NBB00942 Gaming-PC bei notebooksbilliger.de oder Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
Es wäre mir lieb, wenn ich ihn nicht selbst zusammenbauen müsste, wenn man allerdings über 100€ dabei spart, würde ich mich aber zur selbstständigen Konstruktion hinreißen lassen. Alle Komponenten müssen neu beschaft werden, also auch das Gehäuse+Win10.
Mehr als 1TB bzw 250GB SSD werden nicht benötigt.
Was das Übertakten angeht, da bin ich leider überfragt, da ich weder weiß, wie das geht, noch ob es in meinem bescheidenen Fall notwenig ist.
Weitere Besonderheiten sehe ich im Moment nicht.
Vielen Dank im Voraus für die Möglichkeit, hier Hilfe zu suchen.
Zuletzt bearbeitet: