News GameStop: Einzelhändler schließt alle Filialen in Deutschland

pcgh schrieb:
In einem am vergangenen Wochenende versandten Newsletter bedankt sich GameStop bei seinen Kunden für die jahrelange Treue und Unterstützung: "Ihr habt GameStop in Deutschland zu etwas Besonderem gemacht", heißt es dort. Auch auf Instagram bestätigt das Unternehmen das Aus für seine Filialen in Deutschland und hat zeitgleich bereits mit dem Räumungskauf begonnen
Schade, mir werden die Gamestops in den Innenstädten fehlen. Wieder ein Grund mehr die Innenstadt zu meiden, wie schon seit über 30 Jahren.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Leere Einkaufszentren in den USA und bei uns.
Auch die Innenstädte müssen sich ähnlich anpassen.
Einkaufen allein reicht nicht mehr aus.
Der Wegfall der Gamestops ist nur ein weiterer Sargnargel.

Ich persönlich kaufe aber weiterhin lieber Games auf klassischen Datenträgern, bei der Switch SD Karten, und der Xbox X auf Disk, dann halt nicht mehr bei Gamestop, sondern Rebuy oder eBay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass, 10% Abverkauf bei Filialschließung. Da will man die Leute ja nochmal so richtig motivieren.
Ich muss im Supermarkt auch immer Schmunzeln wenn Waren die bereits heute ablaufen, heute mit einem -25% Sticker versehen werden, bevor sie in ein paar Stunden in der Tonne landen. Ja man will die Sachen offenbar wirklich noch loswerden... >:-|
 
Ich arbeite bei Rewe, und da landet nicht viel im Müll.

Unser "Müllcontainer" ist die Tafel, was oft billiger ist als Entsorgen. Und bei Backwaren haben wir einen Deal mit einem örtlichen Bauer, der alte Semmeln an seine Schweine verfüttert.
 
Zu Beginn des Artikels dachte ich noch "Schmeiß dich ins Auto, ab zu Gamestop und nochmal physisch Spiele einkaufen, wie ganz früher", aber als die 10% erwähnt wurden: "Das macht ja nichtmal Sprit plus Parkplatzkosten in der Innenstadt wett, heutzutage" :D
GameStop - Der Name ist nun auch Programm
 
Mir erschließt sich nicht warum sie auch den Onlineshop zumachen, Webseite betreiben nebst ein paar Mitarbeiter für Buchhaltung, Versand usw. sollte die Kosten nicht stark belasten, man spart sich dann aber teure Ladenmieten in den Städten.
 
Mir erschließt sich nicht warum sie auch den Onlineshop zumachen, Webseite betreiben nebst ein paar Mitarbeiter für Buchhaltung, Versand usw. sollte die Kosten nicht stark belasten, man spart sich dann aber teure Ladenmieten in den Städten.
Weil das gesamte Konzept nicht lukrativ ist.
Ich denke, dass gerade der Online Handel (nicht nur digitale Spiele) das Geschäft für die so gedrückt hat, dass die nicht mehr konkurrenzfähig waren.
Aber im Einzelhandel hatte man wenigstens noch Merkmale gegenüber anderen Läden.
Online spielen die gegen ganz Player.

Der Name ist augenscheinlich so uninteressant, dass nicht mal ein Investor daran Lust hatte.
Wurden PS4 per Firmwareupdate zu PS5 gemacht. Nix aus demselben strafrechtlich verurteilten Vorgang mit CD-Laufwerken (zu DVD) gelernt, obwohl man Blueray ausgelassen hat. Wahrscheinlich da noch aus Angst vor den Konsequenzen.
Waaaas???
 
Meinste nicht? :D
Beweis
Hahaha. Der ist nice. :lol:

Ich bin dennoch echt neugierig wo diese MediaSaturn Geschichte ihren Ursprung hat.
 
Noch nie in so einem Laden gewesen.
War der Laden jemals für irgendjemand wirklich interessant?
Ich hab insgesamt 3 mal reingeschaut, weil ich die Aufmachung schon interessant fand. Und glaube einmal ein gebrauchtes Konsolenspiel gekauft, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Hahaha. Der ist nice. :lol:
Das gab es als Print Aprilscherz 1996 in ner PC Zeitung, eben CD zu DVD per Firmwareupgrade.
Da finde ich aber nix im Neuland... Sonderbar. 🤔😁
 
Zurück