• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gamer-PC

rescue-man

Kabelverknoter(in)
Hallo an alle.

Ich bin neu hier im Forum.
Ich hab mich Gestern bereits hier schon einiges durchgelesen und daraus dann versucht abzuleiten was ich gerne in ein Gehäuse stopfen möchte.
Jetzt fehlt mir noch eine Absegnung, bzw. Änderungsvorschläge, Verbesserungen etc... .


aktuelle Auswahl:
Prozessor:
Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

Mainboard:
49363 - Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX

Arbeitsspeicher:
8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

Netzteil:
8454436 - 450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+

Gehäuse:
CoolerMaster N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware,

Grafikkarte:
61782 - 3072MB Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC Aktiv PCIe 3.0

SSD:
120GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

MfG
rescue-man
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Die nonX ist mit Oc 15% langsamer, also das passt mit der Kleinen.
Gehäuse vielleicht ein Cooltek Antiphon oder Antec P100.
Und ein herzliches Hallo erstmal!
 
Danke, das ging ja echt fix...

Netzteil auch ok?

Und zum Gehäuse, hatte ich oben nicht geschrieben, hatte mir da schon etwas anderes vorgestellt. Nicht ganz so schlicht und vielleicht mit etwas Beleuchtung nach außen, vielleicht durch den Lüfter.
 
Netzteil Ok, ich empfehle lieber das technisch bessere Antec TruePower Classic 450Watt.
Wenn die Sapphire Crap ist, kann man zu VTX3D greifen.
 
OK, wenn die kleine also völlig ausreicht wäre der GPU-Part erledigt.

Jup, aber nimm nicht die Sapphire. Eher die von Asus, Club3D oder Powercolor

Netzteil auch ok?

Ja :daumen:

Und zum Gehäuse, hatte ich oben nicht geschrieben, hatte mir da schon etwas anderes vorgestellt. Nicht ganz so schlicht und vielleicht mit etwas Beleuchtung nach außen, vielleicht durch den Lüfter.

Sowas vielleicht? Sharkoon Tauron rot mit Sichtfenster Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Wie gesagt Sichtfenster ist eher unnötig, da PC auf der linken Seite von mir steht. Und der Wand interessiert es nicht wie es darin aussieht :D

Ich habe momentan auch einen etwas lauteren CPU-Lüfter, kann man den später einfach nachrüsten (also auf leiser umbauen) oder ist das ein Himmelfahrtskommando?

Edit: ich glaube ich hab grad mein Gehäuse gefunden:
http://www.mindfactory.de/product_i...ower-ohne-Netzteil-schwarz-silber_829223.html

Edit 2. :
Verdammt das Gehäuse hat nur 2.0 vorne...
Kennt das jemand auch mit 3.0 oder so ähnlihch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aber jetzt schon oft hier gelesen, dass die Marke Sharkoon hier vorgeschlagen wurde. Also kann es ja nicht so schlecht sein, oder doch?

Und kann man und der GPU noch etwas sparen?
Vielleicht ein etwas schwächeres Modell? oder ist das dann wieder zu schlecht?
 
Ich habe aber jetzt schon oft hier gelesen, dass die Marke Sharkoon hier vorgeschlagen wurde. Also kann es ja nicht so schlecht sein, oder doch?

Sharkoon baut einige gute Gehäuse. Gegen Teile wie die Deep Silence von Nanoxia, die Arc von Fractal oder die Obsidian von Corsair kommen sie allerdings nicht an

Und kann man und der GPU noch etwas sparen? Vielleicht ein etwas schwächeres Modell? oder ist das dann wieder zu schlecht?

Die R9 280 hat n gutes P/L, außerdem sind sie recht OC freudig. Mit etwas Glück packt sie 1200mhz und mehr, dann sieht auch ne R9 280X/GTX 770 alt aus
 
Die Basis (S12II) ist nicht mehr die jüngste, außerdem ist der Lüfter nicht soo toll. Schlecht ist es nicht, aber ich würde ein System Power S7 450 Watt bevorzugen
 
OK,

also ich fasse nochmal zusammen:

Prozessor:
Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

Mainboard:
49363 - Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX

Arbeitsspeicher:
8428808 - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM

soweit war ja klar.

Netzteil:
550 Watt XFX Pro Core Edition Non-Modular 80+ Bronze - Hardware,

Denke wird dann das werden. Einfach um den Preis etwas zu drücken.

Gehäuse:
CoolerMaster N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware,

hat alles was ich brauche
USB 2.0 und 3.0
Platz für Kartenleser
und der Preis ist auch wunderbar.

Grafikkarte:
meint ihr jetzt diese GPU mit dem guten Preis-Leistungsverhältnis?
3072MB Asus Radeon R9 280 DirectCU II TOP Aktiv PCIe 3.0 x16
 
So mal ein kleines Update zu meinem PC:

als erstes bleibt die Frage, ob die konstellation so wie Sie jetzt in meinem letzten Post steht zusammenpasst. Macht in etwa 600 €

2. habe ich mir überlegt meinen PC direkt mit einer SSD-Platte zu erweitern. Sollten 120 GB sein, für Windows, Daten und Programme. Die größere normale Platte bleibt für Spiele. Gibt es dabei etwas zu beachten?

und 3. da Anfang Juni 2 Wochen in Urlauib fahre, und ich dann eh nichts von meinen neuen PC haben werde, warte ich mit der Bestellung bis nach meinem Urlaub. Ich melde mich dann auf jedenfall nochmal für einen letzten Check.

MfG
rescue-man
 
Zurück