Galaxy S9 Plus: Teuerstes Samsung-Phone in der Herstellung bei 379 Dollar

Ich denke nicht, dass es daran liegt, dass Xiaomi sich mit 100€ gewinnspanne zufrieden gibt. sondern, dass sie es sich nicht leisten können, 700€ gewinnspanne zu verlangen. Schon alleine deswegen, weil jedes Android gerät substituierbar ist durch ein anderes modell von anderen Herstellern.
Ein iPhone ist NICHT ersetzbar durch garnix. Außer durch ein altes iPhone vom vorjahr, oder vor 2 Jahren.
Dieser Satz ist schon sehr gewagt. Ein paar Posts weiter oben hieß es dass die anderen nur 4 Sekunden länger brauchen würden.
Xiaomi hat eine andere Zielgruppe und einen anderen Markt als Ziel. China, Indien und in Zukunft irgendwann einmal Europa. Aber da Europa dermaßen reich und Apple/Samsung verblödet ist scheint es sich wohl noch nicht zu rechnen.
 
Xiaomi hat eine andere Zielgruppe und einen anderen Markt als Ziel. China, Indien und in Zukunft irgendwann einmal Europa. Aber da Europa dermaßen reich und Apple/Samsung verblödet ist scheint es sich wohl noch nicht zu rechnen.

Xiaomi ist schon in Europa gestartet.
Selbst in DE haben viele große Verkäufer Xiaomi Geräte im Angebot.
 
Xiaomi ist schon in Europa gestartet.
Selbst in DE haben viele große Verkäufer Xiaomi Geräte im Angebot.
Kann sein. Das Vertriebsnetz der Herstellers geht aber nicht nach Europa. Nur weil es hier jetzt zwei oder drei Anbieter mit europäischen Garantierichtlinien verkaufen heißt das nicht dass sie nach Europa kommen.
Xiaomi hatte sich zunächst von China aus auf Indien konzentriert und dort innerhalb kürzester Zeit Apple und Samsung verdrängt.
Das was du hier kaufen kannst hat immernoch gut 70% aufschlag zum chinesischen Preis.
Sollte Xiaomi es jetzt noch irgendwann hinbekommen eine Kamera auf dem Leistungsniveau der beiden Platzhirsche zu bauen, dann kann sich der Markt warm anziehen.
Auch als fanboy muss man das Apple zugestehen. Das mit den Kamera ist noch ein Alleinstellungsmerkmal.
 
Apple scheint Definitiv mehr Gewinn pro Smartphone zu machen als die Konkurrenz.
Ansonsten würden solche Absurden Zahlen nicht zustande kommen.
Apple sammelt mit iPhone 91 Prozent der weltweiten Smartphone-Gewinne ein – Samsung weit abgeschlagen | ❤ t3n

Ich streite gar nicht ab, dass Apple viel Geld mit den eigenen Geräten verdient. Nur werden in solchen Threads immer Gewinnspannen in den Raum geworfen, die selbst Apple nicht erreicht.
Das Ergebnis des von dir verlinkten Artikels ist letztlich dem Markt geschuldet. Viele Hersteller verkaufen ihre Phones für Harakiri Preise. Das kann wirtschaftlich auf Dauer nicht gut gehen.
 
Ich finde es erstaunlich welch hohe Herstellungskosten inzwischen für Smarthphones erreicht werden. Es macht sich eben bemerkbar, wenn die Hersteller immer größere Displays, immer größere Gehäuse, immer größere Akkus und immer mehr Speicher verbauen. Und zusätzlich wird letzterer zurzeit nicht billiger, wie es eigentlich sein sollte und in der Vergangenheit auch immer war. Wenn die Herstellpreise tatsächlich so hoch liegen, sind hohe Preise sicherlich nachvollziehbar. Immerhin werden die Einzel-Händler auch eine Gewinnspanne hierbei haben.

Kann sein. Das Vertriebsnetz der Herstellers geht aber nicht nach Europa. Nur weil es hier jetzt zwei oder drei Anbieter mit europäischen Garantierichtlinien verkaufen heißt das nicht dass sie nach Europa kommen.
Xiaomi hatte sich zunächst von China aus auf Indien konzentriert und dort innerhalb kürzester Zeit Apple und Samsung verdrängt.
Das was du hier kaufen kannst hat immernoch gut 70% aufschlag zum chinesischen Preis.
Sollte Xiaomi es jetzt noch irgendwann hinbekommen eine Kamera auf dem Leistungsniveau der beiden Platzhirsche zu bauen, dann kann sich der Markt warm anziehen.
Auch als fanboy muss man das Apple zugestehen. Das mit den Kamera ist noch ein Alleinstellungsmerkmal.

Nun gegenüber Samsung ist die Kamera ja kein Alleinstellungsmerkmal mehr was man so liest ist hier Samsung nämlich in Führung.

Darkseth schrieb:
...
Das gleiche, dass es schwachsinnig sei mehr als 8gb Ram zu verbauen im PC (ich hab aktuell NUR browser offen, kein Game. Hab 185 mb frei, bei 16gb Ram).
Selbst ein Firefox kann belegt soweit ich weis normal nur 1-3 GB Ram, auch wenns mal ein bisschen mehr Tabs sind. Ich will nicht wissen was du mit deinem Browser anstellst. 80 Tabs? 100 Tabs?
Darkseth schrieb:
Das 200€ gerät hat ne bedeutend schlechtere Kamera, eine bedeutend schlechtere Leistung, bedeutend schlechtere Verarbeitung / Materialien. Dinge wie Kabellos aufladen fehlen, Quick Charge fehlen, Updates kommen später und oft auch nicht so lange.

Hätte ich mir vor 25 Monaten kein galaxy S7 Edge gekauft, sondern irgendeine 200€ rotzkrücke, die wäre schon längst ersetzt worden - wenn ich nur dran denke, dass mir mein S7 Edge mittlerweile auch zu wenig Leistung hat, und die 4gb Ram auch zu wenig sind (denn wie auch schon vor 2 Jahren, werden ab ner gewissen Anzahl an Apps im Hintergrund diese neu geladen. Oft reicht dafür auch schon ein browser mit 4 tabs, Whatsapp, und ne news seite, und schon ist die erste App ausm Ram geworfen worden und lädt neu).

Ich weis zumindest, dass es unter 300€ Smartphones gibt welche gut verarbeitet sind und eine Schnellladefunktion haben, da ich selber eines nutze. Natürlich gibt es in diesem Bereich auch viele Smarthphones mit mehr Einschränkungen. Und für Fotos gibt es Kameras, welche wesentlich besser sind als selbst das Galaxy S9+. Nur um der Kamera willen würde ich mir daher kein Galaxy S9+ kaufen. Und falls es um Grafikleistung und nicht um Prozessorleistung geht, würde ich sowie beim PC oder Konsole bleiben.

Ich nutze nun schon seit 2 Jahren ein ehemaliges 270€ Smartphone mit 3GB Ram und ich wäre immer noch begeistert darüber wenn nicht der schwächelnde Akku wäre. Aber die persöhnlichen Vorzüge sind eben unterschiedlich.
 
Hm, mein S9+ sollte die Tage kommen und wird mein Note 4 mit Lineage OS (RR lief nie gut auf dem Teil) beerben, bin mal gespannt ob man überhaupt nen Unterschied zum S8+ ist, da ich das schon öfters in der Hand hatte.
Mir gings jetzt in erster Linie darum eine bessere Kamera zu haben und ich will jetzt einfach mal dass alles problemlos funktioniert, zumindest bis Samsung wieder schlechte Patches raushaut :ugly:
 
Selbst ein Firefox kann belegt soweit ich weis normal nur 1-3 GB Ram, auch wenns mal ein bisschen mehr Tabs sind. Ich will nicht wissen was du mit deinem Browser anstellst. 80 Tabs? 100 Tabs?
Aktuell 13 Tabs mit Firefox offen, davon ein paar Youtube videos geöffnet (die ich nacheinander bequem angucke). Insgesamt 1,43gb.

Bei Chrome sind es dagegen aktuell 62 Tabs. Inklusive ein paar sachen offen, die ich zur zeit gucke, z.B. da ich mir ein iPad zulegen will, die ein oder andere Seite darüber, Mydeals, und son kram. Rest lass ich offen, wenn ich es mal wieder brauch. Warum schließen, und später dann neu eintippen? Unnötig arbeit^^
Sind aktuell 2.2gb.

Mitsamt restlichen Anwendungen (Twitch app, Steam, Skype, virenscanner, afterburner, spotify, treiber software etc.. Aktuell ne Ram belegung von 8.3gb, 5.2gb befinden sich im Standby, und 2.5gb sind wirklich "frei". Hab also von 16gb gerade mal 2,5gb noch frei, rest ist belegt^^"
Musste neulich meine Auslagerungsdatei von 8gb auf 16gb erhöhen (die zuvor von 3gb auf 8gb erhöht wurde, weil es bei nem Game fehlermeldungen gab, weil zu wenig Ram), da Final Fantasy 15 schon recht speicherhungrig ist.

Bin da halt kein 08/15 casual nutzer^^ (wohl eher ne extreme Ausnahme)
Und die Zielgruppe von solchen Flaggschiffen sind auch keine 08/15 nutzer.

Ich weis zumindest, dass es unter 300€ Smartphones gibt welche gut verarbeitet sind und eine Schnellladefunktion haben, da ich selber eines nutze. Natürlich gibt es in diesem Bereich auch viele Smarthphones mit mehr Einschränkungen. Und für Fotos gibt es Kameras, welche wesentlich besser sind als selbst das Galaxy S9+. Nur um der Kamera willen würde ich mir daher kein Galaxy S9+ kaufen. Und falls es um Grafikleistung und nicht um Prozessorleistung geht, würde ich sowie beim PC oder Konsole bleiben.

Ich nutze nun schon seit 2 Jahren ein ehemaliges 270€ Smartphone mit 3GB Ram und ich wäre immer noch begeistert darüber wenn nicht der schwächelnde Akku wäre. Aber die persöhnlichen Vorzüge sind eben unterschiedlich.

Klar gibt es die. Huawei hat einige echt gute mittelklasse geräte im Angebot <300€, auch welche wo ich sage, die bieten sehr viel für das Geld.

Aber: Die sind dennoch absolut kein vergleich zu einem Flaggschiff.
Alle punkte die evtl nur etwas besser sind, oder deutlich besser, aber alles summiert sich. Es sind eben High End produkte, und da kommt ein entsprechender high End aufschlag drauf.

Aber wie oben gesagt, 08/15 Casuals sind NICHT die Zielgruppe von einem Flaggschiff, egal welcher Hersteller.
Casual Gamer die auf konsolen-settings zocken sind auch nicht die Zielgruppe einer Titan X, oder auch "nur" einer GTX 1080 ti. Da muss der casual konsolero auch nicht meckern, dass ne Titan Xp viel zu teuer ist für ihn und laut seiner "Meinung" niemand eine so teure Grafikkarte braucht. Der Enthusiast lacht drüber, und hätte am liebsten noch 3 mal so viel Leistung in einer Grafikkarte.

Unterschiedliche Leute haben nunmal unterschiedliche Anforderungen.

Der eine nutzt sein Telefon nur für Whatsapp... dem reicht ein 200-250€~ gerät. Alles gut.
Der andere nutzt es schon intensiver, produktiver was auch immer - und hat entsprechende Anforderungen. Wozu auch möglichst höchste Leistung zählt. Keine wartezeit, keine lags, garnix. Und dem reicht ein 200€ gerät eben nicht. Ebenfalls gut und legitim^^
Für den dritten wiederum ist das Smartphone schon eine art Hobby, ein technikspielzeug, welches er täglich an seine Grenzen bringt

Für jeden lässt sich ein gerät finden, deswegen gibt es in jeder Preisklasse mehr als genug.^^


Ich finde es einfach nur völlig Ignorant zu behaupten, dass niemand mehr als 200€~ Smartphones braucht. Einfach über den Tellerrand blicken, und erkennen, dass es andere Menschen gibt, die eben NICHT so sind wie man selbst, und andere Anforderungen haben. Oder dass es überhaupt andere Anforderungen geben DARF. Das können viele leider nicht. Merkt man in sehr vielen Threads, auch bei anderen Themen^^

Weiß daher nicht, warum sich Leute da aufregen. Einfach was günstigeres kaufen, und fertig.
gerade bei Android ist es sowieso quatsch sich über die UVP aufzuregen, spätestens 4 Wochen nach Release fangen die Preise eh an zu sinken. Plötzlich kostet es 100-150€ weniger, dann kommt ne 100€ Cashback aktion, und das obwohl noch nicht mal sommer ist.
 
Und für Fotos gibt es Kameras, welche wesentlich besser sind als selbst das Galaxy S9+. Nur um der Kamera willen würde ich mir daher kein Galaxy S9+ kaufen.

Wenn wir in Urlaub fliegen, dann ist das Smartphone für uns mittlerweile das All-in-One Gerät schlechthin. Travel Guide, Navigation, Foto, Video. Früher war dann der gute Fotoapparat dabei, der mir um den Hals hing, im Rucksack die Videokamera. Aber das muss ich nicht mehr haben, seitdem mir die Qualität einer guten Smartphone Kamera ausreicht.
Und das ist ein Punkt, weswegen ich persönlich voll und ganz nachvollziehen kann, wenn jemand Wert auf die Smartphone Kamera legt und deswegen lieber zu einem teureren Gerät mit besserer Kamera greift, anstatt zum viel zitierten 200€ Phone.

(Nicht speziell auf dich bezogen):
Man muss sich in solchen Threads aber schon fragen, warum gewisse Teilnehmer nicht einfach mal akzeptieren können, dass ein 200€ nicht für jeden das richtige ist, weil es eben nicht alles genauso gut kann, wie so manch teureres Phone und weil jeder auch andere Ansprüche hat. Was für den einen ausreicht, muss für den anderen noch lange nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ist "ausreichen" sehr wandelbar.
Früher habe ich mein SF auch nur für Whatsapp, Facebook, Youtube und Musik genutzt, vielleicht mal ein bisschen browsen, das wars.
Mittlerweile werden Podcasts geladen/gestreamt, Livestreams angesehen wenn Laptop/PC gerade nicht verfügbar sind, etc. Bin kein Power-User, aber mittlerweile weiß ich mein 5,5" Display zu schätzen, früher hatte ich 4" oder so. Reichte aus, nur wurde es zur Qual mal etwas längeres zu lesen oder Videos anzusehen weil es einfach so klein war.
Hätte ich mir ein Smartphone gekauft was wieder nur "ausreicht", wer weiß wann ich das ersetzt hätte. So habe ich mein One Plus 5 für damals 500 Kröten, hab 6 Gb RM, eins großes und schönes Display, eine tolle Kamera, einen schnellen und stromsparenden Prozessor (SD 835) und einen großzügig dimensionierten Akku.
Ach ja, für Pokemon Go sind die oben genannten Dinge auch keine Nachteile ;)

Ich habe in meinem Verwandtenkreis auch ein paar Leute die mir den Vogel gezeigt haben als ich den Preis für mein Gerät genannt habe. "So viel besser ist die Kamera auch nicht"...habe ich öfters gehört. Nachdem sie Fotos verglichen haben war dieses Vorurteil weg^^
Meine Mutter hat jetzt ein Moto G5, das ist schon ziemlich gut für 220€, Kamera wirklich brauchbar, 3 GB Ram und erledigt Facebook, Whatsapp etc schnell genug. Passt ja so, es gibt mittlerweile Geräte für nahezu jeden Nutzer.
Aber gerade hier wundert es schon wenn Leute mit dicken PCs eine 200€ "Gurke" ausführen und gleichzeitig Leute anprangern die halt 500+ für ein SF ausgeben.
Ach beim PC gibts ja den Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal", den Fehler habe ich einmal gemacht, unter anderem beim Case und Netzteil. Man kann zwar nicht unbedingt "zukunftssicher" kaufen, aber wenn ich beim PC bspw 100€ mehr für einen i7 zahlen müsste (und es im Budget ist), warum nicht den i7 nehmen? Ist beim SF ja ganz ähnlich.
 
Wenn wir in Urlaub fliegen, dann ist das Smartphone für uns mittlerweile das All-in-One Gerät schlechthin. Travel Guide, Navigation, Foto, Video. Früher war dann der gute Fotoapparat dabei, der mir um den Hals hing, im Rucksack die Videokamera. Aber das muss ich nicht mehr haben, seitdem mir die Qualität einer guten Smartphone Kamera ausreicht.
Und das ist ein Punkt, weswegen ich persönlich voll und ganz nachvollziehen kann, wenn jemand Wert auf die Smartphone Kamera legt und deswegen lieber zu einem teureren Gerät mit besserer Kamera greift, anstatt zum viel zitierten 200€ Phone.

Na ja, es gibt ja genug Leute, die eben keine Fotos machen oder sich zu wenig dafür interessieren. Denen wird immer das 200€ Phone reichen.
Ist doch auch gut so. Für jeden Nutzer bietet der Markt ein entsprechendes Gerät an.
Gibt ja auch genug Leute, die Top Smartphones haben und die nur zu 10% ausnutzen.
 
Na ja, es gibt ja genug Leute, die eben keine Fotos machen oder sich zu wenig dafür interessieren. Denen wird immer das 200€ Phone reichen.
Ist doch auch gut so. Für jeden Nutzer bietet der Markt ein entsprechendes Gerät an.
Gibt ja auch genug Leute, die Top Smartphones haben und die nur zu 10% ausnutzen.

Inwiefern nur zu 10% ausnutzen?
Wenn ich ein Top-SF habe mit 6 Gb Ram und dem besten Prozessor nutzt es mir immer was^^ Nur weil das Teil nicht ständig am Anschlag rennt?
 
Flaggschiff kaufen, bzw ein 900€+ iPhone, aber nix damit machen außer mal ein selfie für Facebook + in Whatsapp chatten.

Aber stimmt schon.. Eine "Flaggschiff-Leistung" merkt man auch bei leichter nutzung. Alleine zwischen Whatsapp + Youtube / Facebook oder so wechseln während 1 App updatet, und du merkst sofort, ob du ein Flaggschiff hast, oder ein Mittelklasse smartphone.
 
Na ja, es gibt ja genug Leute, die eben keine Fotos machen oder sich zu wenig dafür interessieren. Denen wird immer das 200€ Phone reichen.
Ist doch auch gut so. Für jeden Nutzer bietet der Markt ein entsprechendes Gerät an.

Klar ist das gut. So soll es am Markt sein. Viele Hersteller, viele Geräte mit unterschiedlichen Ausstattungen und Preisen.
Mir geht es auch eher um die hier stattfindenden plumpen Verallgemeinerungen, bis hin zu persönlichen Angriffen nur weil einer ein teureres Smartphone besitzt oder kaufen würde. Was ich mir schon alles anhören musste, weil ich ein iPhone X besitze (auch hier im Thread) welches mich alles in allem satte 18€ gekostet hat. Da wird nicht nach dem "warum" gefragt. Warum hast du es gekauft? Warum ein iPhone? Was hast du bezahlt? Stattdessen wird grundsätzlich zur Attacke geblasen. Anstatt einfach mal, ganz ohne Angriffe und Sprüche unter der Gürtellinie, darüber zu diskutieren.
Dann immer diese Verallgemeinerungen bezüglich 200€ Smartphones, die ja ALLES genauso gut können, wie die Flaggschiffe, was so verallgemeinert nun mal nicht zutreffend ist.
Nur weil für Person A ein 200€ Phone ausreicht, muss das für Person B nicht auch automatisch gelten.
Ich persönlich bin da anders. Ich bin ein Fan von Elektronik. PCs, Konsolen, Smartphones, Tablets, Home Entertainment etc. Wenn sich z.B. jemand eine UHD Heimkinoanlage zusammenstellt, mit einem hochwertigen Atmos Surround Set, und allem was gut und teuer ist, dann finde ich das super. Klar, dieser jemand hat dann viele tausend Euro dafür ausgegeben. Er hätte sich auch genauso ein Atmos Soundbar für deutlich weniger kaufen können. Die hätte ja auch Dolby Atmos geliefert...oder doch nicht so ganz? :schief: Jedenfalls freue ich mich dann für denjenigen, dass er sowas realisiert hat, und sage ihm ganz sicher NICHT, dass er für das Geld X Sitzungen beim Psychotherapeuten bekommen hätte, damit dieser ihn vom Konsumwahn befreit (O-Ton aus diesem Thread).
Das ist bei mir bei allem so. Selbst wenn sich jemand ein Huawei Mate RS holt, oder eben besagtes Galaxy S9 kauft, sage ich: Soll derjenige doch, wenn er darin einen Mehrwert gegenüber einem 200 € Phone sieht. Denn wie man die spezifische Ausstattung eines Smartphones bewertet, ist immer eine Sache des individuellen Anspruchs. Und alleine deshalb ist es absoluter Unfug zu behaupten, dass ein 200€ Phone ja genauso für alles reicht. Denn je nach individuellem Anspruch tut es das eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern nur zu 10% ausnutzen?
Wenn ich ein Top-SF habe mit 6 Gb Ram und dem besten Prozessor nutzt es mir immer was^^ Nur weil das Teil nicht ständig am Anschlag rennt?

Was nutzt es dir denn, wenn du es nur zum Telefonieren nutzt, dich aber nie jemand anruft? ;)

Flaggschiff kaufen, bzw ein 900€+ iPhone, aber nix damit machen außer mal ein selfie für Facebook + in Whatsapp chatten.

Aber stimmt schon.. Eine "Flaggschiff-Leistung" merkt man auch bei leichter nutzung. Alleine zwischen Whatsapp + Youtube / Facebook oder so wechseln während 1 App updatet, und du merkst sofort, ob du ein Flaggschiff hast, oder ein Mittelklasse smartphone.

Na ja. Mein S6 ist inzwischen 3 Jahre alt oder so.
Also nicht mal mehr Mittelklasse.
Und ich merke nichts davon, dass da irgendwas langsam ist.
Und wer nutzt jetzt noch Facebook? :huh: :D
 
Na ja. Mein S6 ist inzwischen 3 Jahre alt oder so.
Also nicht mal mehr Mittelklasse.
Und ich merke nichts davon, dass da irgendwas langsam ist.
Ob man das merkt, hängt, wie wir herausgefunden haben, auch stark vom jeweiligen Nutzerverhalten ab***.
Wie langsam z.B. ein 250 PS Auto ist, wird gemerkt, sobald ein 500 PS Auto zum Vergleich zur Verfügung steht.;-)
Oder wenn ich ne 1080ti eingebaut bekomme, würde ich erst merken, wie langsam meine 1070 ist %-).

***Aber: Fahre ihr mit dem 500 PS Auto wie ne Oma, merke ich unter Umständen gar nix von den 500 PS.
Spiele ich nur ein altes, anspruchsloses Game unter 1080p, merke ich gar nix von der 1080ti.
Benutze ich nur WhatsApp, merke ich gar nicht, ob das Handy viermal so schnell ist.

Ansonsten: Das Samsung S6 ist noch gut dabei. Kamera war damals, das Gerät ist ja schon älter als 3 Jahre, schon richtig gut, und sonst auch heute befriedigende Werte bezüglich Geschwindigkeit etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
wer kauft sich heute den noch ein neues handy ohne verbindung zu einem vertrag? die wenigsten, genau das selbe hat man im automobil bereich. nahezu jedes neufahrzeug ist ein leasing/finanzierungs objekt, was nach 2-4 jahren ausgetauscht wird um sich das neuste modell zu holen. kann doch kein normalverdiener mehr einen neuwagen der mittelklasse bezahlen.
 
Volle zustimmung. Aber mehr als nur voll.

Hab selbst ein S7 Edge seit release, und von mir aus kann das gern nochmal deutlich mehr Leistung haben und gleich 8gb Ram haben.
Gibts schon, aber auch dafür muss man keine 800€ berappen. Hast dich halt vom Namen Lumpen lassen<br>
Weil das 200€ ding das eben NICHT kann.
Selbst ein 200€ krückenphone was 2020 rauskommen wird, könnte mir HEUTE noch nicht das bieten, was ich erwarte: Nämlich eine vernünftige Performance.
Ein 2020er 200€ Gerät hat inetwa die Leistung des nächsten Galaxy S. Geräte um knapp über 200€ die das Leisten was inetwa ein S8 Leistet gibts ja schon. Wenn dir also das nicht ausreicht, dann lass dich besser einfrieren und lebe in der Zukunft<br><br>
Bei dem kleinsten Ruckler, bei der kleinsten Wartezeit auf irgendwas, sei es öffnen oder neu laden oder egal, heißt das für mich: Zu wenig Leistung. Punkt. Erst, wenn es hier keinerlei verzögerung gibt, und wenn es auch nur ne halbe sekunde ist, ist genug leistung vorhanden, und mehr würde für mich wenig Sinn machen.<br>
Die von dir angesprochenen Laderuckler kenne ich leider nicht, vielleicht liegts aber auch daran, dass ich kein überteuertes Samsung inkl Bloatware benutze sondern ein Custom OS. Dann überholt auch wieder ein 150€ Telefon dein geliebtes 800€ Plastik.<br>
Weil ein 7000€ Dacia eben NICHT das bietet, was eine Mercedes S Klasse für 120 000€ bietet, nur weil es 4 Räder, Sitze und nen Lenkrad hat.
<br>Der Vergleich hinkt: ich kann mir einen 120000€ Mercedes nämlich sehr wohl um 40.000 auch kaufen. EIn wenig später und mit einigen Kilometern drauf. Und genauso kann ich mir ein Jahr später auch um 200 bis 300€ ein Handy holen das dasselbe Leistet wie ein 800€ Telefon noch voriges Jahr geleistet hat und somit knapp an einem AKTUELLEN 800€ Telefon dran ist.<br>Genauso ist meine 1 Jahre alte S Klasse dann natürlich nicht schlechter wie das aktuelle Modell.
Das 200€ gerät hat ne bedeutend schlechtere Kamera, eine bedeutend schlechtere Leistung, bedeutend schlechtere Verarbeitung / Materialien. Dinge wie Kabellos aufladen fehlen, Quick Charge fehlen, Updates kommen später und oft auch nicht so lange.
Hätte ich mir vor 25 Monaten kein galaxy S7 Edge gekauft, sondern irgendeine 200€ rotzkrücke, die wäre schon längst ersetzt worden - wenn ich nur dran denke, dass mir mein S7 Edge mittlerweile auch zu wenig Leistung hat, und die 4gb Ram auch zu wenig sind (denn wie auch schon vor 2 Jahren, werden ab ner gewissen Anzahl an Apps im Hintergrund diese neu geladen. Oft reicht dafür auch schon ein browser mit 4 tabs, Whatsapp, und ne news seite, und schon ist die erste App ausm Ram geworfen worden und lädt neu).
Das ist selbst bei mir nicht so, aber du scheinst ein echter Pro-User zu sein. Oder einfach 4 Pornotabs offen haben, dann mag mein Handy auch manchmal nicht mehr.
Nur weil es auch "irgendwie" Fotos macht, heißt es nicht, dass es genau so gut ist, wie bei nem 800€+ gerät.
Nein, die Fotos aufm 800€ gerät sind natürlich "teurer" <img src="http://extreme.pcgameshardware.de/images/smilies/lolaway2.gif" alt="" title="LOL" smilieid="46" class="inlineimg" border="0"><br>Ich seh mir mal immer wieder Vergleichsbilder bei Anandtech an, sehr spannend was da der angeblich große Unterschied so ausmachen will.<br>Wer sich um 800€ ein Handy kauft zum FOTOS machen, dem ist eh nicht zu helfen, das schafft auch wieder jede 150€ Kamera besser, die ich natürlich dabei habe, wenn mir Fotos machen wichtig sein sollte
Das gleiche, dass es schwachsinnig sei mehr als 8gb Ram zu verbauen im PC (ich hab aktuell NUR browser offen, kein Game. Hab 185 mb frei, bei 16gb Ram).<br>
d
handelt sich bei dir eindeutig um ein Problem das vor dem Gerät sitzt: ich bin hier grade am Firmenlaptop, 8 GB, alles startet superflott und ohne Verzögerung und trotzdem hab ich 4.9 GB Frei laut Windoof. Im Linux sinds natürlich nochmals deutlich mehr.<br>
Nach solchen völlig schwachsinnigen Argumenten müssten Daimler, BMW, und co pleite gehen, weil laut eurer "Vernunft" niemand was anderes kaufen darf als einen Dacia, weil es für EUCH Reicht.
<br>Ein Auto, welches unter anderem zusätzliche Sicherheit bei theoretisch lebensgefährlichem Transport bietet, und ein Plastiktelefon miteinander zu vergleichen, das ist irgendwie schon weit hergeholt, findest du nicht?
Ne, ganz ehrlich, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Kauft einfach euer billigzeugs, und lasst die High End Geräte einfach den enthusiasten, die damit umzugehen wissen?^^ bzw, die es auch auslasten können...
<br>Du selbst hast ja bewiesen, dass du das eigentlich nicht kannst. Da freu ich mich, dass bei mir der RAM nicht ständig über geht, trotzdem alles flott startet und ich den Akku auch nur alle 3-4 Tage aufladen muss. Ein Poweruser kann ja auch effizient sein.<br>
Vor allem, wenn 99% von euch nur vor sich hin heucheln, und 100%ig in irgendeinem Bereich in eurem Leben etwas mehr für Qualität/leistung ausgibt, obwohl es was billigeres gäbe ^^
<br>Tatsächlich tun das wohl manche, aber die meisten tun das für sinnvolle DInge. Umweltschutz, Gesundheit etc.

@ Thread: 379€ reine materialkosten + Produktionskosten für das telefon, damit wäre auch NUR das gedeckt.

Ich hab jetzt mal ne ernst gemeinte Frage an alle, die wegen dem "teuren preis" rumheulen:

Versetzt euch mal in die Lage de Herstellers, mit allem drum und dran. IHR habt das Smartphone rausgebracht, und IHR bezahlt 379€ pro stück allein für die Produktion.
Wie viel würdet ihr als UVP ansetzen, und mit welcher Begründung?
Wer wirklich glaubt, diese Dinger kosten 300+€ in der Produktion, während vom selben Band mit kaum veränderten Materialeigenschaften 150€ Handys (Ladenpreis, nicht Produktionskosten) rollen, ist schon ziemlich... sagen wir  "wenig reflektiert".<br><br>Das würde das Ding nichtmal kosten, wenns in Deutschland produziert wird. Und das ganze wird aber in Kinderarbeit in China (vermutlich bei Foxconn in Shenzen) produziert, die Rohstoffe kommen ebenso aus irgendwelchen Minen in Afrika usw usf. Nichts davon kostet viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer kauft sich heute den noch ein neues handy ohne verbindung zu einem vertrag? die wenigsten, genau das selbe hat man im automobil bereich. nahezu jedes neufahrzeug ist ein leasing/finanzierungs objekt, was nach 2-4 jahren ausgetauscht wird um sich das neuste modell zu holen. kann doch kein normalverdiener mehr einen neuwagen der mittelklasse bezahlen.
Hmm also ich fahr kein Leasingfahrzeug, mir gehören alle meine Autos selbst. Ich muss es mir aber auch nicht um 70-80.000€ neu kaufen, wenn ich dasselbe in Top Zustand gebraucht um 15-20.000€ gebraucht bekomme. Allein der Wertverlust nach einem Jahr ists mir nicht wert.
Und dann hat man um 20.000€ eine 3-4Jahre alte E Klasse, die dann trotzdem das wesentlich bessere Auto ist als ein nagelneuer Golf um 30.000

Und das mitm Vertrag sehe ich auch nicht so (hier bin ich vielleicht aber die Ausnahme), ich bin seit zig Jahren beim selben Mobilfunkanbieter und der bietet mir oft ein Handy mit Vertragsverlängerung, aber im Handel krieg ichs oft trotzdem günstiger (was natürlich schlecht vom Mobilfunkanbieter ist, aber es ist der einzige bei dem ich flächendeckend Empfang habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück