Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Samsung hat zum "Bendgate 2.0" beim Galaxy S6 sowie dessen Edge-Variante Stellung bezogen. Demnach habe es sich um einen Test mit realitätsfremden Kräften und einem ungeeigneten Testverfahren gehandelt. Beim alltäglichen Gebrauch soll es zu keinen Problemen kommen, auch wenn das Smartphone in der Gesäßtasche gelagert wird.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Jo lächerlich das ganze genau wie beim Iphone, Klar lassen sich dünne Geräte bei massiver Gewalteinwirkung verbiegen, doch im normalen Gebrauch passiert sowas einfach nicht. Ausser jetzt irgend ein übergewichtiger 180 Kilo Ami hat das Handy in der arschtasche und setzt sich damit auf ne Stuhlkante oder sowas ;)
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Ich find es lustig wie Samsung sich da jetzt rausreden will mit "realitätsfremd". Natürlich sind diese Tests genau das, aber damals beim iPhone mit dem selben Test erstmal drüber lustig gemacht, gefundenes Fresse eben, da hat es keinen interessiert wie realitätsfremd das ganze ist. Marketing auf Kosten des jeweils anderen liegt aber wohl so ziemlich allen Firmen...
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Peinlich von Samsung. Damals noch Apple in ihrer eigenen Werbung verarscht und jetzt biegt sich das eigene Smartphone noch leichter :schief:
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Ich verstehe den Test nicht. Es verbiegt sich, wenn ich das Gerät in so eine Maschine einlege. Und es biegt sich wieder zurück wenn die Kraft nachlässt. Nichts kaputt. Und nun?
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Ich verstehe den Test nicht. Es verbiegt sich, wenn ich das Gerät in so eine Maschine einlege. Und es biegt sich wieder zurück wenn die Kraft nachlässt. Nichts kaputt. Und nun?

Eben nicht, bei 50 karftkilogramms verbiegt sich das iPhone, ohne kaputt zu gehen und beim s6 bricht der Bildschirm.

Wie das bei Apple Wellen geschlagen hat und hier wird das als Kleinigkeit abgetan..
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Eben nicht, bei 50 karftkilogramms verbiegt sich das iPhone, ohne kaputt zu gehen und beim s6 bricht der Bildschirm.

Wie das bei Apple Wellen geschlagen hat und hier wird das als Kleinigkeit abgetan..

Beim eigenen Gerät ist das ja auch was gaaanz anderes :ugly::devil:
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Wenn sich noch jemand an das iPhone 6-Bendtest-Video erinnert, da hat der Typ das mit der blanken Hand verbogen.
Das hat sicher einige Kraft gekostet, aber vergleichen würde ich das nicht mit einer Maschine.
Bei dem neuen Test werden die Kräfte ja jenseits von alltäglichen Bedingungen auf einen Punkt/ Linie auf dem Telefon eingewirkt.
Irgendwann gibt da jedes Gerät nach, egal von welchem Hersteller.
Beim Auto ist ja auch keiner schockiert, wenn die Schrottpresse nen kleinen Würfel draus machen kann. :devil:

Wichtig wäre auch mal ein Test der Verwindungs-Steifigkeit, das dürfte in Hosentaschen weitaus öfter gefragt sein.
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Deutsche "Weisheiten" sind noch mit die besten: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Samsung hat sich damals beim iPhone 6 Release über Apples "Bendgate" lustig gemacht, jetzt kommt der Bummerang halt zurück - also mit nicht heulen sondern die Kröte einfach schlucken.
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

wenn man in unserer verfettenden gesellschaft 200kilo wiegt, dann is der arsch auch massig genug, nen dürres smartphone zu verbiegen...wow...ich bin beeindruckt.

aber tatsache is nunmal, das es in der realität nicht oder nur selten dazu kommen dürfte, es sei denn man legt halt massive kräfte an und das teilweise auch noch unter extrem-bedingungen...damit geht alles iwann kaputt oder bleibt verbogen, scheissegal ob crapple oder samsung.

wer hier nur ne marke oder nen gerät sieht und meint, er könne damit die welt erklären und das der eine eben besser als der andere wäre, der is an voreingenommenheit kaum zu übertreffen.

"Bendgate"...wasn schwachsinn..."Realitätsnähe und Materialkunde" würde ich dagegen halten.
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Das ist jetzt schon eine ganz üble Heuchelei von Samsung. Als der erste Bendgate beim iPhone 6 kam, nahm man das nur zu gerne an um über Apple her zu ziehen und jetzt ist das eigene Produkt auch kein Stück besser.
Noch besser: offenbar kupfert man gerne bei Apple ab, sprich Design, jetzt kein austauschbarer Akku mehr, kein SD-Slot und das S6 (Edge) ist teurer als das iPhone 6 (Plus).
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Keine Ahnung warum das hier wirklich als Kleinigkeit abgetan wird. Beim Iphone wars ein dicker "Skandal" mit obligatorischem Shitstorm, nun ist alle realitätsfern und passiert nur bei den fetten Amis.
 
AW: Galaxy S6 (Edge): Samsung kritisiert "Bendgate 2.0"

Keine Ahnung warum das hier wirklich als Kleinigkeit abgetan wird. Beim Iphone wars ein dicker "Skandal" mit obligatorischem Shitstorm, nun ist alle realitätsfern und passiert nur bei den fetten Amis.

So funktioniert das doch immer ;) Austeilen können sie alle aber einstecken oder zurückstecken geht nicht..
 
Zurück