• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Für 100€ Tinte in den Füller?

nameless

Komplett-PC-Käufer(in)
Für 100€ Tinte in den Füller?

Hallo!

Ich habe vor ca. 10 Jahren, auf die Kaufberatung hier einen PC zusammengestellt, der immer noch zuverlässig wie eine eins läuft. Also danke dafür.:daumen:

Ich muss sagen, ich spiele nicht mehr wirklich viel, nur mehr altes Zeug (GTA 5, Counterstrike, AOE 3) und dafür macht ers eigentlich noch ganz gut.

Jedoch wird er bei office Betrieb ein wenig langsam.

Mein Rechner:
AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
Cougar Power 550Watt
4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5
Samsung SyncMaster T220 1680x1050
SCYTHE Mugen 2 CPU-Kühler
WD Caviar 640GB, SATA II
ASUS HD 7870 2GB GDDR5 PCI-Express

Ich hatte mir gedacht den Rechner mit neuen Arbeitsspeicher und einer SSD auszustatten.

Array

1x Crucial MX500 CT500MX500SSD1(Z) 500GB (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)

Ist das sinnvoll, oder sollte man nicht mehr 100€ für ein altes System ausgeben?

Was haltet ihr vom Umstieg von Win7 auf Win10?

Mit freundlichen Grüßen
nameless
 
AW: Für 100€ Tinte in den Füller?

Selbst 8Gb RAM sind nicht besonders viel.
Hast du denn mal geschaut, wieso der Rechner bei Office nicht die Leistung bringt? Normaler Weise sollte das System eigentlich reichen.
 
AW: Für 100€ Tinte in den Füller?

nicht wirklich, was mir aufgefallen ist, dass nur knapp über 1GB physikalischer frei ist, wenn ich ein paar Anwendungen öffne.

Wie finde ich das am besten raus?
 
Zurück