gabriel2029
Schraubenverwechsler(in)
Hallo,
wahrscheinlich jetzt nicht so ein neuer Fehler.
Fehlerbeschreibung: So, wie bei den meisten anderen auch: Das Spiel hängt sich auf, danach kommt ein Blackscreen, die Lüfter drehen langsamer. Entweder startet der Computer automatisch neu oder man muss ihn neu starten. Alternativ kann man mit etwas Glück mittels Strg + Alt + Entf den Prozess auch so stoppen und landet dann wieder auf dem Desktop. Das Auftreten dieser Hänger ist zufällig und nicht vorhersehbar. Es kann sein, dass man eine Stunde ohne Probleme spielen kann, oder auch, dass man bereits nach 10 Minuten wieder einen Blackscreen verzeichnet. Ich habe zuvor eine MSI 5700XT Mech gehabt, diese aber zurückgeschickt, weil sie mir eindeutig zu laut war. Da hatte ich keinen einzigen Fehler zu verzeichnen gehabt (Ich habe die Karte allerdings auch nicht oft "ausgelastet", da es bedingt Spaß gemacht hat, das Teil unter Vollast zu betreiben.) Mit der Sapphire Nitro+ habe ich nach meinem Gefühl auch keine Fehler in den ersten Tagen gehabt, sie häufen sich aber die letzten Tage schon sehr stark, was inzwischen sehr stark am Geduldsfaden zieht.
Spiele: Probleme habe ich in Minecraft (inklusive Shader), Trackmania 2020 und Forza Horizon 4 verzeichnet (so viel anderes habe ich bisweilen nicht gespielt ). In Minecraft (sowohl Version 1.16.1 und 1.8.9) habe ich die Hänger am "zuverlässigsten" reproduzieren können, aber auch in Trackmania habe ich Blackscreens bekommen. Auf dem Desktop ist mir auch schon ein Blackscreen passiert; das passiert aber tatsächlich sonst nicht.
Informationen zu meinem Computer:
- CPU: AMD Ryzen 5 3600
- CPU-Lüfter: Be Quiet! Pure Rock 2
- Mainboard: ASUS Prime B450-Plus
- Grafikkarte: Sapphire Radeon RX5700 XT Nitro+
- Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 PC 3600 CL18 CORSAIR KIT
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 (ich habe neben den vorhanden Pure Wings 2 Lüftern noch einen weiteren eingebaut)
- Netzteil: 550 Watt Corsair TX-M Series TX550M Modular 80+ Gold
- Monitor: HP Z27s, angeschlossen via Displayport
(sollte alles Wichtige sein)
Versuchte Dinge (weiß nicht mehr, in welche Reihenfolge):
- Deaktivierung verschiedener Features in der Radeon Software (wie Enhanced Sync)
- Abänderung des Energiesparmodus für PCI-Express-Karten.
- Anpassung der Spannungskurve in der Radeon Software
- Undervolten der Grafikkarte über die Radeon Software
- Verschiedene Versionen probiert (Versionen 20.4.2 sowie 20.7.2)
- Kühlung für CPU und Gehäuselüfter erhöht (grundsätzlich ist es aber kein Kühlungs-Problem).
- Chipsatztreiber für B450-Board installiert
- BIOS-Update des Mainboards
- Runtertakten des Arbeitsspeichers auf 2133 MHz
- Zwischen Silent- und Performance-BIOS der Sapphire Nitro+ gewechselt
- Grafikkartentreiber mittels DDU runtergeschmissen und danach neu installiert
- Die "reset driver"-Option beim Installieren des Treibers ausgewählt
- In Discord und Firefox die Grafikkartenbeschleunigung deaktiviert (aber zumindest unter Firefox ist das imho schon eine ziemliche Einschränkung, da sich der Browser dann extrem zäh bedient)
- Nachdem das alles nicht ging: Windows komplett neu installiert und ausschließlich Radeon Treiber installiert (und danach Chipsatztreiber installiert, nachdem das wieder nicht geholfen hat).
(- Da der B450-Chipsatz sowieso kein PCIe 4.0 unterstützt, ist das sowieso auf PCIe 3.0 festgelegt; das soll anscheinend auch manchmal ein Problem sein)
Dinge, die ich noch nicht versucht habe:
- Treiber ohne Radeon Software installieren
- Kabel zum Netzteil "splitten" (weiß aber nicht, ob das Netzteil das kann)
Am liebsten würde ich die Grafikkarte wohl gerne zurückschicken und gegen eine Nvidia 2070/2070 super, etc. tauschen (auch wenn sie deutlich mehr kostet), aber tatsächlich habe ich sie schon seit 3 Wochen, auch, weil ich in der ersten Woche wenig Fehler verzeichnet habe (oder mir es einfach nicht aufgefallen ist; vor allem am Anfang habe ich gedacht, es würde an der Kühlung liegen). Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, trotzdem das Geld zurückzubekommen (bestellt über Mindfactory)? Ansonsten kann ich sie natürlich auch z. B. über Ebay weiterverkaufen, muss dafür aber natürlich einen deutlichen Wertverlust in Kauf nehmen, worauf ich jetzt bedingt Lust habe.
Gibt es vielleicht noch Dinge, die das Problem beheben können?
Danke im Voraus!
LG gabriel2029
wahrscheinlich jetzt nicht so ein neuer Fehler.
Fehlerbeschreibung: So, wie bei den meisten anderen auch: Das Spiel hängt sich auf, danach kommt ein Blackscreen, die Lüfter drehen langsamer. Entweder startet der Computer automatisch neu oder man muss ihn neu starten. Alternativ kann man mit etwas Glück mittels Strg + Alt + Entf den Prozess auch so stoppen und landet dann wieder auf dem Desktop. Das Auftreten dieser Hänger ist zufällig und nicht vorhersehbar. Es kann sein, dass man eine Stunde ohne Probleme spielen kann, oder auch, dass man bereits nach 10 Minuten wieder einen Blackscreen verzeichnet. Ich habe zuvor eine MSI 5700XT Mech gehabt, diese aber zurückgeschickt, weil sie mir eindeutig zu laut war. Da hatte ich keinen einzigen Fehler zu verzeichnen gehabt (Ich habe die Karte allerdings auch nicht oft "ausgelastet", da es bedingt Spaß gemacht hat, das Teil unter Vollast zu betreiben.) Mit der Sapphire Nitro+ habe ich nach meinem Gefühl auch keine Fehler in den ersten Tagen gehabt, sie häufen sich aber die letzten Tage schon sehr stark, was inzwischen sehr stark am Geduldsfaden zieht.
Spiele: Probleme habe ich in Minecraft (inklusive Shader), Trackmania 2020 und Forza Horizon 4 verzeichnet (so viel anderes habe ich bisweilen nicht gespielt ). In Minecraft (sowohl Version 1.16.1 und 1.8.9) habe ich die Hänger am "zuverlässigsten" reproduzieren können, aber auch in Trackmania habe ich Blackscreens bekommen. Auf dem Desktop ist mir auch schon ein Blackscreen passiert; das passiert aber tatsächlich sonst nicht.
Informationen zu meinem Computer:
- CPU: AMD Ryzen 5 3600
- CPU-Lüfter: Be Quiet! Pure Rock 2
- Mainboard: ASUS Prime B450-Plus
- Grafikkarte: Sapphire Radeon RX5700 XT Nitro+
- Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 PC 3600 CL18 CORSAIR KIT
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 (ich habe neben den vorhanden Pure Wings 2 Lüftern noch einen weiteren eingebaut)
- Netzteil: 550 Watt Corsair TX-M Series TX550M Modular 80+ Gold
- Monitor: HP Z27s, angeschlossen via Displayport
(sollte alles Wichtige sein)
Versuchte Dinge (weiß nicht mehr, in welche Reihenfolge):
- Deaktivierung verschiedener Features in der Radeon Software (wie Enhanced Sync)
- Abänderung des Energiesparmodus für PCI-Express-Karten.
- Anpassung der Spannungskurve in der Radeon Software
- Undervolten der Grafikkarte über die Radeon Software
- Verschiedene Versionen probiert (Versionen 20.4.2 sowie 20.7.2)
- Kühlung für CPU und Gehäuselüfter erhöht (grundsätzlich ist es aber kein Kühlungs-Problem).
- Chipsatztreiber für B450-Board installiert
- BIOS-Update des Mainboards
- Runtertakten des Arbeitsspeichers auf 2133 MHz
- Zwischen Silent- und Performance-BIOS der Sapphire Nitro+ gewechselt
- Grafikkartentreiber mittels DDU runtergeschmissen und danach neu installiert
- Die "reset driver"-Option beim Installieren des Treibers ausgewählt
- In Discord und Firefox die Grafikkartenbeschleunigung deaktiviert (aber zumindest unter Firefox ist das imho schon eine ziemliche Einschränkung, da sich der Browser dann extrem zäh bedient)
- Nachdem das alles nicht ging: Windows komplett neu installiert und ausschließlich Radeon Treiber installiert (und danach Chipsatztreiber installiert, nachdem das wieder nicht geholfen hat).
(- Da der B450-Chipsatz sowieso kein PCIe 4.0 unterstützt, ist das sowieso auf PCIe 3.0 festgelegt; das soll anscheinend auch manchmal ein Problem sein)
Dinge, die ich noch nicht versucht habe:
- Treiber ohne Radeon Software installieren
- Kabel zum Netzteil "splitten" (weiß aber nicht, ob das Netzteil das kann)
Am liebsten würde ich die Grafikkarte wohl gerne zurückschicken und gegen eine Nvidia 2070/2070 super, etc. tauschen (auch wenn sie deutlich mehr kostet), aber tatsächlich habe ich sie schon seit 3 Wochen, auch, weil ich in der ersten Woche wenig Fehler verzeichnet habe (oder mir es einfach nicht aufgefallen ist; vor allem am Anfang habe ich gedacht, es würde an der Kühlung liegen). Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, trotzdem das Geld zurückzubekommen (bestellt über Mindfactory)? Ansonsten kann ich sie natürlich auch z. B. über Ebay weiterverkaufen, muss dafür aber natürlich einen deutlichen Wertverlust in Kauf nehmen, worauf ich jetzt bedingt Lust habe.
Gibt es vielleicht noch Dinge, die das Problem beheben können?
Danke im Voraus!
LG gabriel2029