Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Das solltest du dir merken, korrekt. Fakt ist nunmal, dass FF15 ein nicht sonderlich guter Port zu sein scheint.
Ein "Fakt" der zu sein scheint und sich dann nur auf das Bauchgefühl bezüglich der Performancewerte eines Benchmarks bezieht.
*Schmatz*
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

weiß einer ob es einen multiplayer geben wird ? :D
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Die Perfomance und die Optik verglichen mit Battlefield 1 ist in dem Benchmark zumindestens ein Witz. Die Engine kann bestimmt super tolle Grafik zaubern aber scheint dafür aber abnormal viel zu verbraten. Ist anscheinend nicht sonderlich effizient programmiert. Die Engine taugt bestimmt eher um CGI-Filmchen zu machen. Auch hatte ich in Erinnerung das die "luminous engine" und generell die Entwicklung und Arbeit mit ihr ein ziemliches durcheinander war/bzw. noch ist.

weiß einer ob es einen multiplayer geben wird ? :D
Ja wird es.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Die Darstellung an sich ist schon schick beleuchtet, hat nicht zu wenig Polygone und auch hochgenug aufgelöste Texturen. Aber z.B. am See/Sumpf fehlt es einfach an Abwechslung in der Fauna. Die Bäume sehen alle genau gleich aus.
Das LOD bei den weiten Zooms würde ich ersteinmal nicht überbewerten, das ist ja keine Kameraperspektive die man im Spiel sehen wird.
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Hab es hier mal auf beiden Systemen getestet (2. -> FX 8350 / GTX 780 TI @ Full HD)
Also das die Leute das Spiel in FHD hässlich finden kann ich gut verstehen... wenn ich mir alleine die verwaschenen Bäume (Also in diesem Game wirklich auffällig) Bäume in FHD neben meinem 1440p Schrim anschaue, himmelweiter Unterschied. Ist mir bisher in kaum einen anderen Game so dermaßen krass aufgefallen.
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Hab mir jetzt den Gaudi auch mal erlaubt das in FHD und high durchzujagen. Nur was sollen mir jetzt die 5872 Punkte sagen? in der Tabelle welche online einsehbar sind alle Grakas durcheinander gewürfelt.
FINAL FANTASY XV WINDOWS EDITION | SQUARE ENIX
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Die Perfomance und die Optik verglichen mit Battlefield 1 ist in dem Benchmark zumindestens ein Witz. Die Engine kann bestimmt super tolle Grafik zaubern aber scheint dafür aber abnormal viel zu verbraten. Ist anscheinend nicht sonderlich effizient programmiert. Die Engine taugt bestimmt eher um CGI-Filmchen zu machen. Auch hatte ich in Erinnerung das die "luminous engine" und generell die Entwicklung und Arbeit mit ihr ein ziemliches durcheinander war/bzw. noch ist.


Ja wird es.

Danke. Dann gönn ich mir das Game :D
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Ich habe mal bei mir einen Vergleich gemacht, im Treiber Tessellationsleveln angepasst. Einmal "aus" und einmal "64x", optischer unterschied klein.
Aber der Performance Gewinn ist mal extrem, erst recht das bei "aus" das Spiel nicht rumstuckelt in der Kampfszene.
Sichtbare Unterschiede bessere Grasdarstellung und Steine/Erhöhungen auf der Straße.

1080p 64x:
TES 64x.png

1080p aus:
TES aus.png

2160p 64x:
TES 4K 64x.png

2160p aus:
TES 4K aus.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Es ist ein Port von einem PS4 Spiel. Das muss schon von Anfang an so viele Threads haben um dort zu laufen.

Das Game gibt es auch auf der Xbox One auf DX Basis. Außerdem wurde in den Entwickler-Videos sehr häufig Material vom PC laufen lassen weil man Schwierigkeiten hatte neue Inhalte rechtzeitig auf die Konsolen zu optimieren. Tabata hat sogar schon vor über 1 Jahr gesagt dass man eine PC Fassung hat die man von Anfang bis Ende durchspielen kann. Jetzt hat man halt noch die Optimierung für verschiedene Hardwarekonfigurationen gemacht.
Die Luminous Engine ist zudem auch eher am Rechner Zuhause und gerade wegen ihren Lichteffekten schwer gewesen auf den Konsolen stabil zum laufen zu bekommen.

Daher glaube ich nicht dass es ein halbherziger Port wird. Wenn man mehr einstellen kann dürfte es am Rechner auch besser laufen.
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Das solltest du dir merken, korrekt. Fakt ist nunmal, dass FF15 ein nicht sonderlich guter Port zu sein scheint.

Fakt ist, dass du wahrscheinlich gar nicht so genau hingeschaut hast ... In High Quality ist NVIDIA Hairworks aktiv, was ja bekanntlich einiges an FPS kostet (siehe Witcher 3).
Die FPS brechen immer dann ein, wenn entweder die Jungs in Großaufnahme zu sehen sind oder viel Fell im Spiel ist. Also wenn die Sache Haarig wird in wahrsten wie übertragen Sinne:
FINAL FANTASY XV Screenshot 2018.02.04 - 04.52.20.46.jpg
FINAL FANTASY XV Screenshot 2018.02.04 - 04.56.23.33.jpg

FINAL FANTASY XV Screenshot 2018.02.04 - 05.04.21.75.jpg
FINAL FANTASY XV Screenshot 2018.02.04 - 04.58.57.44.jpg

FINAL FANTASY XV Screenshot 2018.02.04 - 05.04.46.70.jpg
FINAL FANTASY XV Screenshot 2018.02.04 - 04.59.20.22.jpg

FINAL FANTASY XV Screenshot 2018.02.04 - 04.49.33.24.jpg
FINAL FANTASY XV Screenshot 2018.02.04 - 04.47.56.54.jpg


Also kein mieser Konsolenport sondern eher mal wieder übertriebener Einsatz von NVidia-Gameworks Effekten.
Man kann nur hoffen, dass man hier bei den Grafikeinstellungen so einige Effekte deaktivieren kann.
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Bei FF XV PC scheint GameWorks ab "High" mit mindestens 4 Effekten dabei zu sein:
NVIDIA GameWorks Is Back In The Worst Possible Way - Final Fantasy XV GPU Performance Benchmarks

Allerdings sagt die Diskussion auf Reddit auch, dass wohl auch VXAO mit aktiv ist:

randomstranger454 comments on FINAL FANTASY XV WINDOWS EDITION Benchmark Now avalible

Hier auch noch der Performance-Vergleich zwischen normal und High bei CB:
Final Fantasy XV: Erste Grafikkarten-Tests zum kostenlosen PC-Benchmark - ComputerBase
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Als "Beweis" wird mit Ansel durch die Gegend geflogen. Das Spiel hat aber explizite Ansel Unterstützung und wird daher mutmaßlich entsprechende Bereiche gerade rendern weil man mit der Kamera dort hin fliegt.
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

stimmt, is nich gerade optimal .. würde aber trotzdem erkären warum HW so einen lächerlich hohen Impact hat ... auch auf NV Karten (schreckliche Frametimes)
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Bei FF XV PC scheint GameWorks ab "High" mit mindestens 4 Effekten dabei zu sein:
NVIDIA GameWorks Is Back In The Worst Possible Way - Final Fantasy XV GPU Performance Benchmarks

Allerdings sagt die Diskussion auf Reddit auch, dass wohl auch VXAO mit aktiv ist:

randomstranger454 comments on FINAL FANTASY XV WINDOWS EDITION Benchmark Now avalible

Hier auch noch der Performance-Vergleich zwischen normal und High bei CB:
Final Fantasy XV: Erste Grafikkarten-Tests zum kostenlosen PC-Benchmark - ComputerBase

Immer diese Gameworks Kritiken warum läuft Gameworks den so ******* auf AMD Karten? Weil AMD Karten nach wie vor wesentlich schlechter bei Tessellation sind
das ist die ewige Gameworks Diskussion. Verwendet aber AMD komplette Engine wo sie besser sind ja dann ist das voll ok .
Mal zur Erinnerung AMD hat damals bei der 5870 genau Tessellation als non plus Ultra Effekt beworben, weil Nv noch keinen DX11 support hatte.
Es war sogar Plicht das jedes AMD Game Tessellation an Board hat, damit man ja einen Vorteil gegen über Nv hatte. Doch damals war es toll das der Effekt unglaublich die FPS
gedrückt hat auf AMD Karten man hatte ja einen neuen DX11 Effekt.
Nach det GTX500 Serie flog Tessellation aus dem Evolved Programm von AMD weil AMD Karten deutlich langsamer waren bei diesem Effekt. Vorher wurde aber wo Nv kein DX11 hatte
massiv Tesaltion gebracht.
Viele Gameworks Effekte basieren auf dem Effekt der laut AMD eine Technik der Zukunft ist, heute vermeidet AMD Tessellation wo es nur geht.
So das man sogar im Treiber Tessellation reduzieren kann
Und überhaupt einen Synthetischen Benchmark auf reale Performance zu schließen sollte man nicht machen. Das AMD nun mal schlechter Performt mit Tesselation ist nun mal ein Fakt
aber die Effekt könnten genauso gut komplet gesperrt sein auf AMD Karten. Dann wär das geschrei auch groß, seit doch froh das man die Effekte benutzen kann und Einstellen kann
den alles auf Anschlag muss man nicht haben. Dann klappt es auch auf AMD Karten mit 60 Fps und besseren Effekten oder verwendet sie ganz einfach gar nicht hat sich ja auch keine Beschwert
als AMD True Audio exclusiv gebracht hat. Da war es natürlich wieder toll, mich kotz die Haltung an das bei AMD komplette Engine optimiert werden auf CGN aber bei NV man sich aufregt wenn es
Zusatz Effekte gibt. Bei einer Engine optimierung kannst das nicht so einfach weglassen und darüber beschwert sich auch niemand, wenn mal etwas unnormal viel besser läuft auf AMD Karten.

Solche bericht Erstattung vom unschuldigen AMD und den bösen mächtigen Imperium Nvidia kann man sich echt sparen. Und viele Springen auf den Zug auf von den bösen Grünen wo ihre
Effekte besser laufen auf ihrer Hardware. Wer hätte den das Gedacht das Effekte die Optimiert sind auf eine bestimmte Hardware besser laufen.
Wenn man sich wirklich über ein Spiel aufregen könnte dann wäre es Ashes of Singularity das ist manipulatives AMD Marketing vom feinsten.
 
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Du kannst dir auch gern den Artikel und das Video von Gamers Nexus ansehen:
YouTube

FFXV's Misleading Benchmark | Improper GameWorks Object Culling | GamersNexus - Gaming PC Builds & Hardware Benchmarks

Es liegt ja nicht an GW per se, sondern daran, wie das Studio es eingesetzt hat - mit der üblichen Unterstützung durch Nvidia Ingenieure.
Und auch die sehr seltsamen Entscheidungen, vollkommen irrelevante Objekte zu rendern.


Edit:
GW läuft deshalb so bescheiden auf AMD GPUs, weil AMD keinerlei Sourcecode Zugang hat - kein Entwickler darf ihnen auch nur einen Teil des Sourcecodes von einzelnen GW Features zeigen - bei weitem nicht alle GW Effekte sind inzwischen Open Source.

Edit2:
Inwiefern ist Ashes of the singularity "manipulatives AMD Marketing vom feinsten"?
Dadurch, dass Nvidia vor AMD liegt?
Daurch, dass die Entwickler die DX12 Schnittstelle herstellerneutral beherrschen?
Oder gar dadurch, dass Nvidia GPUs eine ganze Zeit lang viele Effekte und teilweise auch Einheiten nicht, oder falsch dargestellt haben?

Edit3:

Nenn mir bitte ein einziges Spiel, in dem tessellation mit Faktoren >16 irgendeinen (außer mit der Lupe zu findenden) optischen Vorteil bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Final Fantasy 15: Glitch im PC-Benchmark erlaubt freies Erkunden, Custom-Auflösungen möglich

Keiner ne Ahnung oder wie schauts?

hast du denn was älteres als Bulldozer oder eine Intel CPU von vor 2010? Würde davon ausgehen das es benötigt wird und selbst wenn nicht, wirst du bei dem Game mit einer alten CPU die kein SSE4.1 unterstützt keinen Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück